Endlich bei uns im Test: Der (2021) Citroën C4 PureTech 130 EAT8 „Shine“. 🔦 Hier gibt’s ALLE Infos zum französischen Anti-Golf mit 130 PS. Falls ihr Bock auf: Fahrbericht | Review | Test | 0 – 100 km/h | vMax | Sound | POV zum kompakten MAOAM habt, dann: Schaut jetzt rein! 👨🎨🇫🇷🏁
W]* Auf der Suche nach einem Gebrauchten? YesAuto: https://www.yesauto.com/de/benutzer/137736#pvareaid=4003037
——————————————————
W]* Angebote bei Goleasy.de: https://www.goleasy.de/autotester
00:00 Intro
00:08 Review
02:00 Historie
05:00 Design
09:00 Kofferraum
11:12 Rückbank
12:55 Motor
15:00 Interieur
21:00 Fahren
27:00 Fazit
In aller Kürze:
Ist es ein Kompakter? Jaaa. Ist es ein SUV? Vielleicht. Ein Coupé? Vielleicht. Aber was ist es denn dann? Kein Maoam, sondern der (2021) Citroen C4, ë‑C4 und damit sozusagen der Golf vom französischen Autobauer Citroen. Die jüngere Historie des C4 beginnt 2004. Bis 2019 hat man genau 188.179 Citroën C4 abgesetzt. In diese Statistik zählen der Van C4 Picasso und das SUV C4 Aircross. Nicht inbegriffen ist indes der polarisierend, ulkige C4 Cactus. Nun 2020 kommt die dritte Generation des kompakten Franzosen auf den Markt. Die ersten Auslieferungen sind für Januar 2021 geplant. Gebaut wird der C4 weiterhin in Madrid. Er fußt neuerdings auf der Kleinwagenplattform des PSA-Konzern, CMP (Common Modular Plattform). Auf ihr finden auch Opel Corsa / Crossland X, Peugeot 208 / 2008 und DS3 Crossback ein Zuhause.
Ihr Vorteil: Sie kann Verbrenner (Benziner und Diesel) und einen Elektroantrieb beherbergen. Die Wettbewerber des neuen C4 und ë‑C4 sind: Mazda CX-30, Kia X‑Ceed, Dacia Duster oder Mitsubishi Eclipse Cross.
Der Franzose ist 4,36 Meter lang, 1,80 Meter breit Und 1,53 Meter hoch. Kleiner Tipp: Das Karamell-Braun (Metallic-Lackierung) kostet als einzige Farbe keinen Aufpreis. Island-Blau Metallic macht sich toll auf dem Citroën ë‑C4. Ihm ist allerdings die Lackierung: Anodised Blue exklusiv. Verbrenner und E‑Variante werden in drei Ausstattungslinien angeboten: Feel, Feel Pack, Shine. Außer stehen sieben Außenfarben, fünf Style-Pakete und 16 bis 18 Zoll Felgen zur Wahl. Die LED-Lichtsignatur in V‑Form, das große Panorama-Glasdach, die auslaufende Dachform eines Coupes und der extravagante Heckspoiler: Toll: Der neue Citroën C4 ist mit der Advanced Comfort Federung bestückt. Kofferraumvolumen: 380 bis 1.250 Litern. Anhängelast: 1.2 Tonnen.
Innen:
Ab der Basis „Feel“ wohnt ein 10 Zoll Infotainment-Display auf dem Armaturenbrett. Seine Bedienlogik scheint wesentlich intuitiver als die des Golf 8. Außerdem gibt’s digitale Instrumente. Ihr Display misst 5,5 Zoll. Aber Variante „Feel Pack“ findet ein Head-up Displays den Weg in unseren C4. Immer serienmäßiger ist hingegen eine Tablet-Halterung für den Beifahrer. Optional lässt sich das Interieur mit einer induktiven Ladeschale fürs Smartphone und den „Advanced Comfort“-Sitzen bestücken. Letztere fahren mit mehr Polsterung und einer Massagefunktion auf.
Motoren:
Insgesamt bietet Citroën 5 Verbrenner an, die nach und nach auf den Markt kommen:
Benziner: 102, 131, 155 PS
Diesel: 102, 131 PS
Wir haben den Citroën C4 mit dem PureTech 130 im Test. Seine 1,4 Tonnen Gewicht werden von einem 1,2 Liter Dreizylinder mit 131 PS und 230 Nm angetrieben. Serienmäßig ist eine 6‑Gang Handschaltung. Optional: Achtgang Wandler (2.000). Damit beschleunigt der Kompakte in 10,2 Sekunden auf 100 km/h. Bei 210 km/h ist Schluss mit Vmax-lustig. Der Verbrauch ist nach WLTP mit 4,8 Liter bemessen.
Fazit:
Der Citroën C4 startet als 102 PS-Basismodell bei 19.291 Euro. Für den C4 PureTech 130 „Feel“ werden mindestens 23.336 Euro fällig. Die Automatik gibt’s ab 25.940 Euro. Für viele könnte der elektrische Citroën ë‑C4 interessant sein. Er startet bei voll förderfähigen 34.640 Euro.
Technische Daten – (2021) Citroën C4 PureTech 130 EAT8 „Shine“
#Citroen #C4 #2021
Karosserie: SUV-Coupé, kompakt
Länge / Breite / Höhe mm: 4.355 / 1.800 / 1.525
Hubraum; 1.199 ccm
Zylinder: 3 in Reihe
Leistung kW / PS: 96 kW / 131 PS
Max. Drehmoment: 260 Nm // 230 Nm
Getriebe: Achtgang-Automatik
Beschleunigung 0–100 km/h: 10,2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
Norm-Verbrauch auf 100km: 4,8 Liter
Leergewicht: 1.353 – 1.436 kg
Anhängelast (gebremst): 1.200 kg
Grundpreis Variante: ab 25.940 Euro
Testwagenpreis: 32.590 Euro
SERIENAUSSTATTUNG:
2 USB
Rücksitzbanklehne geteilt (60/40)
Citroën Smart Pad universal
Color-Paket “Textured Grey”
Licht & Sicht
LED Nebelscheinwerfer
Fahrerassistenzsysteme
Citroën Connect Box
Einparkhilfe vorne und hinten mit Rückfahrkamera
Toter-Winkel Assistent mit Einparkhilfe
Elektrische Parkbremse
Keyless-System
Fernlichtassistent
Drive-Assist-Paket
5,5″ Digitales-Kombiinstrument
Audio- & Navigationssysteme
DAB & DAB+
CITROËN Connect Nav
Klimmaautomatik (2‑Zonen)
18-Zoll-Leichtmetallfelgen “Aeroblade Dark”
Autos,Review,Fahrbericht,Citroën,Citroen,C4,c4,C 4,4 C,Citroën C4,Citroen C4,2020,2021,ë‑C4,e‑C4,ë C4,e C4,Citroën C4 PureTech 130 EAT8,Citroën C4 PureTech 130,Citroën C4 PureTech,Citroën C4 Shine,Picasso,Cactus,Aircross,Feel,Shine,Opel Corsa / Crossland X,Peugeot 208 / 2008 und DS3 Crossback,Kofferraum,Rückbank,Pov,Fahren,Drive,First,Première,Technische Daten,Verbrauch,Alltag,Test,jan weizenecker,Jan autos,autonotizen,Autonotizen,Ausfahrt.tv
Autos & Vehicles: %VideoCaptions%
Dagegen schaut ein Golf altbacken aus❗❗❗
Schöner Test und das mit dem Schweller ist Jammern auf hohem Niveau 😁‼️‼️‼️
Mann oder Meme 😁😁😁 – super Test, etwas Humor schadet nicht❗
Wir lieben Schlager! Guru!
Dieses panormische Dach kann auch geöffnet werden, sodass es einen Mehrwert bietet.
Stimmt!
Tolle Vorstellung eines sehr interessanten Autos, sozusagen “ein Gesicht in der Menge”, weit weg des Mainstreams, der C4 wird die Gemüter sehr spalten, gut gemacht, Citroen und Jan…;-) !
Freue mich schon auf eine Probefahrt.
Genau das verstehen die Franzosen. Machst du ne Probefahrt? Elektro oder Verbrenner :)?
@the car crash reviewwerde beide Versionen ausprobieren, hab Anfang Januar einen Termin, bin schon sehr gespannt, eigentlich wäre mir ja ein Hybrid am liebsten, aber schaun wir mal;-)
Hybrid passt nicht in die Plattform. Am Wochenende kommt noch unser Bericht zum ë‑C4. Bin gespannt was du sagst!?
@the car crash review bei der Suche nach was Elektrischem mit komfortablem Fahrwerk (weis auch nicht warum immer alle Sportfahrwerk kaufen. Unsere Straßen sind so schlecht und voll) kommt man an einer Probefahrt hier nicht vorbei.
Das Design muss man echt mögen müssen 😅
Stimmt. Aber darum gehts ja 😄🇫🇷🤷♂️
Ich finds wirklich geil. Einfach mal was anderes
Schönes auto tolles heck wird umso besseres design gibt es den mit steilem kofferaum?
Hey Lars, was meinst du mit steilem Kofferraum? 🙂
@the car crash review einmal gibt es coupe und einer wie glb oder Grandland oder was auch immer mit einem senkrechtem heck
@Lars333 ne den gibts nur so
👍👍
Sympathische einfache Vorstellung gut
Was haben blos alle für Probleme mit Plastik? Wenn ich in mein Auto steige befingere ich nicht das ganze Interieur, ich habe meine Finger am Lenkrad, am Schalthebel Punkt!
Für mich geht es voll in Ortnung wenn es schön gemacht wurde. Da immer alle mit dem ID3 vergleichen wollen, ja da muss man sagen das hier das Interieur und überhaubt das Auto viel gemackvoller gemacht wurde.
Ich fummle auch nicht am Innenraum rum, aber Hartplastik sieht immer auch billig aus. Das sieht man bei jedem Einsteigen.
@SAntifa ok, der Innenraum von meinem Auto hat auch viel Hardplastik ist aber schön verarbeitet und sehr chic gemacht, ich erfreue mich jeden Morgen an diesem schönen Innenraum.
Die Frage ist auch wieviel brauchen wir wirklich um von A nach B zu kommen, das muss dann jeder für sich und seinem Geldbeutel entscheiden.
C 4 ok
C4 ok?
Gutes Auto. Das Design wie gewohnt.
Merci für die Video.
Einen schönen Abend und ein tolles Wochenende.
✌😊
Dir auch, Freund!!!
Ich fahre so einen Cactus 1. Gen. wie du ihn im Test erwähnst, auch mit 3Zylinder. Der Motor hat so einen schönen, kernigen Klang und macht seit 90000 in dreieinhalb Jahren keinerlei Probleme. Ich suche was Elektrisches, es muss aber komfortabel von der Federung sein (daher scheiden Model3 und eNiro aus) und deutlich leiser im Innenraum. Soll ja laut Citroën auch so sein. Wie ist der Geräuschkomfort bei 100 / 130 km/h? Bin gespannt auf das Review vom ë‑C4.
Kommt morgen oder Sonntag. PS. Nutze den Tag
Mal wieder ein echter Citroën à la GS!👍tolles vidéo 😉
Danke Freund! Kommt noch bisschen was zum ë‑C4. Kanal abonniert?
@the car crash review bien sûr !😌noch ein tolles und gemütliches wochenende!
Merciii bien Monsieur! A votre saintaire 😄🇫🇷👨🎨❤️
Also ich finde das Design klasse, nicht immer dieser Einheitsbrei. Der klassische ’ deutsche’ Autofahrer wird eh bei nem anderen Produkt landen 😉
Voll bei dir! Tor! ❤️💋
Fun fact. Der “Doppelvogel” von Citroën sollen zwei ineinandergreifende Zahnrad-Zähne darstellen. Schönes Auto, gutes Review. Und gerne kritisch sein!
Wir sind so kritisch wie möglich 🙂
Ich finde den Wagen cool. Wer Einheitsbrei will, soll zu VW gehen. Der Innenraum ist auch richtig schick. Schön auch, dass sie den extra Satelliten für den Tempomaten hier nicht verbaut haben. Leider oder glüchlicherweise kam er für mich zu spät, denn dann wäre meine Wahl zwischen den Modellen schwieriger geworden. So hat die Frist bei der MwSt. den MX-30 zum Sieger gekürt ;‘D
08:30 Da liegt’s du glaube ich falsch, denn die Tür umfasst diesen Bereich ja extra unten. Geschlossen kommt da kaum Schmutz ran.
Edit: Ich gebe dir beim Thema Sportlichkeit recht. Citroen scheint der einzige Hersteller zu sein, der darauf verzichtet, alles auf Sport trimmen zu müssen. Früher gab es da mehr Diversität. Schade, denn so wird dieses Label “Sport” total verwaschen und bedeutungslos.
Was stand denn zur Wahl :)?
@the car crash review Nissan Leaf und Hyundai Ioniq waren zwar gut, aber mir zu “normal”, dann wurde der DS3 Crossback E‑Tense angekündigt und den bin ich auch als Benziner probegefahren, aber dann fand ich heraus, dass er als Elektroversion gar keinen ACC haben kann. Ein No Go bei der Preisklasse. Zum Glück wurde dann der Mazda MX-30 präsentiert und neben diesem auch der Honda e, aber im direkten Vergleich bietet Mazda mehr Auto für’s Geld, alles andere ist bei den beiden nahezu identisch. Ohnehin bietet Mazda auch sonst sehr attraktive Autos zu fairen Preisen an, die auch Innovationen vorweisen können. Dafür, dass der MX-30 von vielen kritisiert wird, hat er bei den Zulassungszahlen ordentlich abgeliefert und den Honda und Mini mit ähnlicher Akkukapazität und Preis hinter sich gelassen.
Lässt sich die Kunstoffscheibe vom Head up Display einfahren bei Nichtbenutzung? Oder fährt die beim Motorstarten zwangsweise immer aus?
Bin ihn letzte Woche gefahren! Und ja das Head Up Display lässt sich komplett abschalten.
Servus du bist der beste habe ja lange auf eine Deutschsprachige Einführung für denn C4 gewartet sehr gut gemacht werde 2022 im Frühjahr einen kaufen muss aber noch selbst Probefahrt machen also Dankeschön und gelacht hab ich auch noch viel und abonniert bist bei mir schon länger also macht so weiter auch Jessi ist super viele grüße aus dem Schwarzwald aktuell hab seit 9 Jahren einen Citroën C5 limousine auch eine sehr gutes Auto wie ich finde einmal verliebt dann ist es geschehen servus
Wirklich interessant mit sehr gefälligen Design !
Gut auch die schöne Standardfarbe .
LG
Kein Doppelvogel, Zahnräder 😅
Super Video über den neuen Citroën C4. Für mich erst das 2te. Video das ich von Euch sehe und muss sagen, eine sehr frische und coole Art wie Ihr das macht und erst noch sehr fair und neutral beurteilt. Kompliment und macht weiter so 🙂 Beste Grüsse aus der Schweiz
Dankeschön Daniel, würd uns freuen öfter von dir zu lesen 🙂
Citroën ist wahre Liebe ♥️💪
Bisher Citroen Xsara kurzzeitig gehabt leider, danach C3 (A51) 1.4 73 PS, 100tkm ohne Probleme insgesamt 136tkm danach verkauft und aktuell Citroen C4 B7 Bluehdi 120 schon 104 tkm und Citroen C‑Elysee 1.2 Puretech 82 106tkm auf LPG runter.. läuft läuft läuft.
Bin totaler Fan, nichts anderes mehr.
Dann solltest du den Kanal abonnieren. Kommt heute noch was zum C4!!!
@the car crash review Aufjedenfall! Hast super den neuen C4 vorgestellt, so wie es sich auch gehört 💪👍
Bin mit Citroen Aufgewachsen. Mein erstes Auto war allerdings ein Golf 4 Leider weilt der nicht mehr unter uns (war auch ein Super Auto nur Leider etwas teuer im Unterhalt) hab mir jetzt als 2. Wagen einen Citroen C4 GrandPicasso geholt war sofort Verliebt in das Fahrzeug und freue mich jeden Tag damit zu Fahren ☺️
Als E C4 absoluter Eauto-geheimtipp für 24000.
“doppel Vogel” und “doppel e” .….. Nicht dein Ernst?!
Nicht lustig :)?
Danke für den tollen Bericht… Ich konnte mir das Auto gestern beim Händler anschauen.… Und ich muss sagen… Ein super Auto! Er ist allerdings auch relativ gross was man im video natürlich nicht so sieht… Ich kann bald eine Probefahrt machen und werde ihn dann wahrscheinlich gegen meinen aktuellen Cactus eintauschen… ☺️☺️☺️
Freut uns. Ja das mit der Größe ist echt ein Thema. Kanal abonniert? Würd uns freuen 🙂
1.2 puretech is much better than tsi…
No tachometer?
Rpm?
Little one…
so geil der Sound, macht gute Laune. Die Karre ist auch gelungen, für mich aber leider zuviel Chrom und Klavierlack.
Grandiose Seitenlinie erinnert an GS, CS etc der 70er und 80er.
Gurt bitte vernunftig anlegen trotz mikros…
Es werden in D nur die 130PS Varianten angeboten.
Ohaa sogar ein fiat Punto hat sogar 4 ziylinder?????
Der ist größer und hat 3 ziylinder und Opel Corsa B hat sogar 4 ziylinder wie das????
🤷♂️💥
Ein 4 Zylinder wäre wünschenswert 🙂
Stimmt
@the car crash review grad nachgeschaut denn gibt es jetzt mit 1,5 Liter 4 Zylinder 😍
Für ein Video zu einem Fahrzeug aus Frankreich kommt der Begriff “VW” oder “Volkswagen” definitiv zu häufig vor.. das geht wirklich besser.
Wir bekommen den c4 nächste Woche auch. Freuen uns sehr darauf.
Ich habe den C4 Shine 155 gekauft und bin begeistert bis jetzt. 18.000 km gefahren und freue mich jedesmal beim einsteigen und fahren. Der Wagen ist sooo komfortabel und leise 🤫. Genial! Ich freue mich für alle die Golf fahren und nicht wissen was sie verpassen. Ich weiß es.…. auf jeden Fall 😉
Danke für das Informative Video zum C4 !! Auch deine lockere Redensweise die Autos vorzustellen gefällt mir. Den C4 find ich klasse ! Man sitzt erhöht und hat ein interessantes aber auch funktionales Cockpit. Den Kofferraum hätte mich mir noch etwas größer gewünscht, aber is halt nicht. LG !!