Im MyGolfSpy Ball Lab bewerten wir die Qualität und Konsistenz der Golfbälle auf dem Markt, um dir zu helfen, den besten Ball für dein Geld zu finden. Heute werfen wir einen Blick auf den 2022 TaylorMade Tour Response. Hier erfährst du mehr über unseren Testprozess und wie wir “schlechte” Bälle definieren, findest du auf unserer Seite Über das MyGolfSpy Ball Lab.
Über die TaylorMade Tour Response
Der Tour Response ist das Angebot von TaylorMade, das man als “Wert Urethan” Kategorie oder Urethan – entwickelt für Golfer mit mittlerer Schwunggeschwindigkeit. Es ist ein dreiteiliger Guss-Urethan-Ball, der sich durch ein weiches Gefühl auszeichnet. Erwähnenswert ist auch, dass das 2020er Modell zu den Bällen mit dem geringsten Spin gehörte, die wir getestet haben. Da die wichtigste Verbesserung von Modell zu Modell die Hinzufügung des Tour-Flight-Dimple-Musters ist, das beim TP5 zu finden ist, gehen wir nicht davon aus, dass sich das beim neuen Modell ändern wird.
Der Tour Response wird von Foremost in Taiwan hergestellt, wobei zu erwähnen ist, dass TaylorMade erheblich in Foremost investiert hat und Zugang zu eigenen Produktionslinien hat, die ihnen theoretisch eine größere Kontrolle über den Herstellungsprozess bieten.
Kompression
Auf unserem Messgerät hat der TaylorMade Tour Response 2022 eine durchschnittliche Kompression von 73. Das ist ein Punkt härter als beim 2020er Modell. Es genügt zu sagen, dass die Kompression funktional identisch ist. Zum Vergleich: Damit liegt er nur ein paar Punkte hinter dem Bridgestone TOUR B RX der vorherigen Generation und dem Vice Pro Soft.
Durchmesser und Gewicht
TaylorMade hat immer wieder mit dem USGA-Mindestdurchmesser geflirtet und ihn gelegentlich verfehlt. Das scheint sich mit dem Tour Response 2022 geändert zu haben, denn nicht nur entsprechen alle Proben der USGA-Größenvorschrift, sondern der durchschnittliche Durchmesser der Probe platziert den Tour Response genau im durchschnittlichen Größenbereich. Wir können nicht mehr sagen, dass es ein kleiner Ball ist.
Keiner der Bälle in unserer Stichprobe lag über der USGA-Gewichtsgrenze. Das Gesamtgewicht der Bälle fällt in den Bereich, den wir als leicht definieren. Sie sind zwar nicht so leicht wie der Wilson Triad, aber das deutet darauf hin, dass hier ein bisschen was auf dem Tisch liegen könnte.
Inspektion
Zentriertheit und Konzentriertheit
Mit dem 2022 TaylorMade Tour Responsehaben wir keinen einzigen Konzentrizitätsfehler gefunden, der Anlass zur Sorge gibt.
Kernkonsistenz
Wir haben keine nennenswerten Probleme mit der Konsistenz des Kerns, einschließlich der Farbe, festgestellt. In der Vergangenheit haben wir bei TaylorMade-Kernen immer wieder Farbabweichungen und ungleichmäßiges Material festgestellt. Diesmal konnten wir nichts davon feststellen, was darauf hindeutet, dass die Dinge in der Fabrik gestrafft werden.
Abdeckung
Es wurden keine Mängel am Umschlag festgestellt.
TaylorMade Tour Response – Konsistenz
In diesem Abschnitt gehen wir auf die Konsistenz der 2022 TaylorMade Tour Response. Unsere Konsistenzkennzahlen geben an, wie ähnlich sich die Bälle in unserer Stichprobe im Vergleich zu allen bisher getesteten Modellen waren.
Gewichtskonsistenz
- Die Gewichtskonsistenz des 2022 TaylorMade Tour Response liegt im guten Bereich.
- Mit einem Durchschnittsgewicht von 1,6013 Unzen liegt die Probe im Vergleich zum Gesamtmarkt auf der leichten Seite.
Konsistenz des Durchmessers
- Die Diameter-Konsistenz für die 2022 TaylorMade Tour Response fällt in unser “Gut”-Sortiment.
- Wie die Grafik zeigt, gibt es nur sehr geringe Unterschiede zwischen den Boxen.
Konsistenz der Komprimierung
- Die Konsistenz der Komprimierung wird ebenfalls als gut (überdurchschnittlich) eingestuft.
- Man könnte pingelig sein und sagen, dass Box 3 etwas weniger konsistent war.
- Über die gesamte Stichprobe hinweg betrug das Komprimierungsdelta nur fünf Punkte, was zu den besten Werten gehört, die wir getestet haben.
Wahrer Preis
Der wahre Preis ist die Art und Weise, wie wir die Qualität eines Golfballs quantifizieren. Er ist eine Hochrechnung dessen, was du ausgeben müsstest, um sicherzustellen, dass du 12 guten Bälle.
Der Wahre Preis wird immer gleich oder höher sein als der Verkaufspreis. Je größer der Unterschied zwischen dem Einzelhandelspreis und dem Wahren Preis ist, desto mehr solltest du dir über die Qualität des Balls Gedanken machen.
TaylorMade Tour Response – Zusammenfassung
Um mehr über unseren Testprozess, die Definition von “schlechten” Bällen und unsere Wahren Preis metrisch, Schau dir unsere Seite Über MyGolfSpy Ball Lab an.
Dies ist bei weitem das beste Ball Lab Ergebnis für einen TaylorMade Golfball und spricht dafür, dass der aktuelle Tour Response Klassenbester unter den Golfbällen mit Urethan-Beschichtung für Golfer mit moderater (d.h. langsamer) Schwunggeschwindigkeit.
Das Gute
- Überdurchschnittliche Konsistenz bei allen von uns getesteten Metriken
- Keine schlechten Bälle in der Stichprobe
Das Schlechte
Zum Zeitpunkt der Überprüfung waren die 2022 TaylorMade Tour Response erhält eine Gesamtnote von 93.
*Wir können eine Provision erhalten, wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst.
Unterstütze unvoreingenommene Tests.
Unser Job ist dein Spiel.
DID YOU KNOW: Wenn nur 1% der MyGolfSpy-Leserinnen und ‑Leser 25 Dollar spenden würden, könnten wir in 12 Monaten völlig unabhängig werden. Mit jeder Spende schaffst du Veränderung.
Willst du uns mit einer Spende helfen? Jeder Dollar wird helfen. Unterstütze unsere unabhängige und fachkundige Golfausrüstungsforschung mit einer Spende. Ein PayPal-Konto ist nicht erforderlich, um zu spenden.