Bestes Indoor Putting Green 2022
Kennst du das Geheimnis, wie du mehr Putts machen kannst? Wir schon. Übung und ein eigenes Golf-Putting-Green helfen dir dabei, deinen Putt-Schlag zu perfektionieren.
Je nachdem, was du verbessern willst – Schlaganfall, Tempo oder Übungsvideos oder Herausforderungen in einer App – hilft dir dieser Leitfaden, das richtige Putting Green für dich zu finden.
Manche Golferinnen und Golfer haben jedoch nicht genug Platz in ihrem Haus, um zu üben. Mach dir keine Sorgen! Viele Golf-Putting-Greens gibt es in verschiedenen Größen, so dass sie zu jeder Wohnungsgröße passen und du in kürzester Zeit mehr Putts machen kannst.
Glaube uns, wenn wir sagen, dass ein Indoor-Putting-Green nicht nur eine Putting-“Matte” ist. Wir haben die besten Indoor-Putting-Grüns auf dem Markt getestet, um herauszufinden, welche sich wie die Grüns in deinem Country Club rollen lassen, welche Optionen wie Break und Speed bieten und wie haltbar sie sind.
GEWINNER: BirdieBall
Wenn du ein Putting Green willst, das dem Grün, auf dem du jede Woche spielst, am nächsten kommt, ist das BirdieBall ist der Richtige für dich. Durch die Schaumstoffplattform rollt der Ball rein, Ende für Ende, und du kannst dich auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: den Ball auf die Linie zu bringen. Er hat zwar von Haus aus keine Ausrichtungslinien, aber du kannst ihn nach Belieben anpassen. Dies sind nur einige der Gründe, warum der BirdieBall zum Meistgesuchtes Indoor-Putting-Grün des Jahres 2022.
- 2. in Haltbarkeit
- 1. bei der Benutzerfreundlichkeit
- 4. bei den Funktionen
- 1. in der Rolle
MOST INNOVATIVE PUTTING MAT: Ich und mein Golf
Wenn du Probleme hast, Putts zu brechen, Brauchst du die Ich und meine Golf-Putting-Matte. Die Matte wird mit 3 Golfbällen geliefert, die unterschiedlich stark brechen, um sicherzustellen, dass du die richtige Startlinie erwischst und den Putt visuell darstellst. Die Matte hat auch tolle Ausrichtungsfunktionen, die dir helfen, deine Putts auszurichten. Außerdem wird die Matte mit einer App geliefert, in der die Jungs von Me and My Golf kostenlose Lehrvideos die dir helfen, dich einzuarbeiten.
Merkmale, auf die es ankommt
Länge
Wie viel Platz hast du? Wenn du ein Spielzimmer, eine Männerhöhle oder einen Schuppen mit viel Platz hast, kannst du mit einer längeren Matte dein Training variieren. Wenn du in einem kleineren Raum trainierst, ist das kein Problem. Es gibt Indoor-Putting-Grüns in der passenden Größe für fast jeden Raum.
Das längste Indoor-Putting-Green, das wir im Jahr 2022 getestet haben, war das Me and My Golf 14ft Matte. Wer wenig Platz hat, sollte sich überlegen Perfekte Praxis, PuttOut Slim oder ProActive Sports F4 Multi-Break.
Rolle
Wenn dein Ball normalerweise auf dem Grün springt und hüpft, bist du vielleicht versucht zu denken, dass es an deinem Schlag liegt. Vielleicht liegt es daran. Vielleicht auch nicht. Die Wahl eines Indoor-Putting-Grüns, das sanft rollt, beseitigt diese Unsicherheit. Wenn du möchtest, dass deine Matte so rollt wie die Grüns in deinem Country Club, solltest du Folgendes in Betracht ziehen BirdieBall, Perfekte Praxis, ProActive Sports F4 Multi-Break und Big Moss Competitor V2.
Materialqualität
Greens aus dünnerem Material verschleißen schneller und können innerhalb weniger Monate Löcher bekommen. Dickere Grüns behalten ihre Form und halten länger. Zu den dickeren Putting-Oberflächen, die den Test der Zeit bestehen werden, gehören die Big Moss Competitor V2.
Eigenschaften
Manche Indoor-Putting-Greens sind nur “einfache” Streifen aus Kunstrasen, aber sie können dir trotzdem einen Vorteil gegenüber deinen Freunden verschaffen. Fortschrittlichere Modelle bieten umfassende Ausrichtungshilfen, visuelle Hilfen und Ziele. Einige bieten verschiedene Geschwindigkeiten, Rampen, Spiele, die Möglichkeit, Breakputts zu erzeugen und vieles mehr. Kein einziges Produkt bietet ein komplettes Set an Funktionen, Ich und mein Golf führt den Weg mit Videotipps, Breaking Balls, Putting-Distanz-Vielfalt … die Liste geht weiter. Wer so viele Löcher, Rampen und Puttübungen wie möglich haben möchte, sollte sich WellPutt und Perfekte Praxis.
Übertragbarkeit
Irgendwann wird dein Putting Green verstaut werden müssen. Wenn du dein Putting Green verstauen willst, brauchst du ein Modell, das sich zusammenrollen und leicht transportieren lässt. PuttOut Slim ist ein großartiges Beispiel für hervorragende Tragbarkeit und Aufbewahrung.
Das beste Putting Green von 2022: Überlegungen zum Kauf
- Überprüfe, wie viel Platz du hast, bevor du dein Indoor-Putting Green kaufst.
- Einige der besten Indoor-Putting-Grüns des Jahres 2022 haben Grafiken und Linien, Eigenschaften, die dein Putting verbessern sollenManche Golfer empfinden sie jedoch als störend. Andere halten es einfach. Entscheide, was du bevorzugst und wähle entsprechend.
- Dünne Indoor-Putting-Greens können ein Problem mit der Haltbarkeit darstellen. Viele rollen auch ziemlich genau so wie der Untergrund. Wenn du dich für ein dünneres Indoor-Putting-Green entscheidest, achte darauf, dass der Untergrund, auf dem du es aufstellst, glatt ist.
- Einige Indoor-Putting-Grüns sind so konzipiert, dass sie von beiden Seiten aus bespielt werden können. So bleibt es interessant und du kannst mehr Zeit mit dem Putten und weniger mit dem Zurückholen der Bälle verbringen.
- Im Idealfall sollte dein Indoor-Putting-Green die Geschwindigkeit der Grüns auf deinem Heimatplatz nachbilden. Das kann zwar schwierig sein, aber einige Indoor-Putting-Grüns bieten mehrere Putting-Geschwindigkeiten je nachdem, auf welchem Teil des Grüns du gerade puttest.
- Einige der besten Indoor-Putting-Grüns des Jahres 2022 haben mehrere Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern. Kleinere Löcher erfordern mehr Präzision.
- Einige Indoor-Putting-Greens bieten Zubehör, mit dem du Breaking Putts zu erzeugensowie Putts bergauf und bergab.
Expertentipp – Übe, um keine kurzen Putts mehr zu hinterlassen
Viele Golfer haben Probleme damit, ihre Putts zu kurz zu schlagen. Wenn du dir eine Puttingmatte mit einer Rampe oder einer anderen Steigung kaufst, trainierst du, die Putts ein bisschen härter zu schlagen. Wenn du zu einem flachen Putt kommst, wird dein Muskelgedächtnis übernehmen und den Ball ins Loch bringen. Wenn du ihn nicht triffst, geht der Ball nur etwa einen halben Meter vorbei. Das ist ein Gimmie oder im schlimmsten Fall ein Tap-In.
Tipps zum Putten
- Kurze Putts. Wenn deine Spielpartner nicht besonders großzügig sind, wirst du viele Putts innerhalb von fünf Fuß machen müssen. Wenn du kürzere Putts übst, kann das deinem Spiel enorm helfen. Beginne in der Nähe des Lochs und arbeite dich nach hinten vor, wenn sich deine Fähigkeit, konstant gerade Putts zu spielen, verbessert.
- Ausrichtungsstäbchen. Wenn du den gleichen Puttschlag nicht wiederholen kannst, versuche, mit Ausrichtungsstäbchen einen schmalen Pfad vom Putter zum Loch zu schaffen.
- Distanzkontrolle. Wer Probleme mit der Distanzkontrolle hat, sollte zu verschiedenen Markierungen auf der Matte putten und versuchen, fünf Mal hintereinander dieselbe Markierung zu treffen. Wenn du erfolgreich bist, erhöhe die Distanz und wiederhole.
- Habe eine Routine. Um einen gleichmäßigen, wiederholbaren Schlag zu gewährleisten, solltest du eine Routine haben. Das trainiert deine Muskeln und dein Gehirn, um denselben Schlag zu wiederholen und ihn auf den Platz zu bringen
Was muss ich über ein Indoor Putting Green wissen?
F: Ist es wichtig, wo ich mein Putting Green aufstelle?
A: Egal, ob du ein Innen- oder Außengerät hast, es sollte auf einer harten, glatten Oberfläche stehen, um Faltenbildung zu vermeiden und ein gleichmäßiges Rollen zu fördern. Die besten Putting Greens von 2022 können bei schönem Wetter im Freien verwendet werden, aber du solltest dein Putting Green drinnen aufbewahren, wenn es nicht benutzt wird.
F: Lohnen sich Indoor-Putting-Grüns?
A: Das Putten macht 35 bis 55 Prozent deiner Schläge in einer Runde aus. Ein Putting Green ist eine gute Möglichkeit, deinen Schlag bei jedem Wetter zu üben. Außerdem kannst du so deinen Score senken.
F: Wie ist mein Indoor-Putting-Grün im Vergleich zu einem echten Grün?
A: Die meisten Indoor-Putting-Greens kommen nicht an das Putting-Erlebnis auf einem echten Grün heran, aber einige können dir den größten Teil des Weges ermöglichen. Wenn du die Möglichkeit hast, mehrere Indoor-Putting-Grüns zu testen, findest du vielleicht eines, das die Geschwindigkeit des Grüns auf deinem Platz nachahmt.
F: Wie pflege ich mein Indoor-Putting-Green?
A: Eine sorgfältige Pflege deines Indoor-Putting-Grüns ist unerlässlich. Sauge es vor und nach dem Gebrauch ab, achte darauf, dass es nicht durchlöchert wird und bewahre es zusammengerollt in einem Aufbewahrungsbeutel auf, damit es seine Form behält.
*Wir können eine Provision erhalten, wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst.
Unterstütze unvoreingenommene Tests.
Unser Job ist dein Spiel.
WUSSTEST DU: Wenn nur 1% der MyGolfSpy-Leserinnen und ‑Leser 25 Dollar spenden würden, könnten wir in 12 Monaten völlig unabhängig werden. Mit jeder Spende schaffst du Veränderung.
Willst du uns mit einer Spende helfen? Jeder Dollar wird helfen. Unterstütze unsere unabhängige und fachkundige Golfausrüstungsforschung mit einer Spende. Ein PayPal-Konto ist nicht erforderlich, um zu spenden.