Die Bergab-Lüge ist meine Einführung in das Schreiben von Carl Hiassen. Meine hübsche und viel besser informierte Frau, die Lehrerin ist, kennt seine Werke bereits durch seinen mit dem Newberry Award ausgezeichneten Roman, Hoot.
Wie viele Träumer mittleren Alters, die hoffen, dass das Lesen, wie man etwas tut, anstatt es tatsächlich zu tun, mir dieses illusorische “Einssein mit dem Golfuniversum” geben könnte, stöberte ich in der Sportabteilung eines örtlichen Buchladens und stieß auf diese verführerische Chronik eines Mannes in den Fünfzigern, der zum Golf zurückkehrt.
Diese faszinierende Frage hat mich in ihren Bann gezogen: “Was bringt einen Mann dazu, in der Mitte seines Lebens zu einem Spiel zurückzukehren, in dem er in seiner Blütezeit nie brilliert hat und das ihm vor allem Misserfolg, Angst und Verzweiflung beschert hat?” Es gab eine unmittelbare Verbindung, die mich unaufhaltsam in Carl Hiassens Universum zog.
Was hat es mit dem Golfsport auf sich, dass ich meinen bequemen Sessel, den gut gefüllten Kühlschrank und die klimatisierte Männerhöhle verlasse, um mich den Herausforderungen eines heißen, von Käfern befallenen Golfplatzes zu stellen, der tadellos gepflegt und so angelegt ist, dass er das Risiko eines Herzinfarkts, eines Schlaganfalls oder eines vorsätzlichen Angriffs erhöht?
Wieder einmal habe ich mich mit Hiassen identifiziert, wenn er schreibt: “Leider ist die wichtigste Tatsache über Golf so beruhigend wie eine digitale Prostatauntersuchung: Es ist schwer…
Als ich beschloss, wieder mit dem Spiel anzufangen, machte ich mir keine Illusionen, dass ich wirklich gut darin werden würde. Ich wollte einfach im mittleren Alter besser sein als in meiner Jugend.
Hiassen berichtet von seinem 577-tägigen Streifzug durch die Welt des Golfsports, beginnend mit dem Kauf der Schläger: “Nach ein paar Minuten verwirrten Herumstöberns muss ich gestehen, dass ich keine Ahnung habe, was für Schläger ich kaufen soll.
Mein Plan ist jedoch, billig anzufangen. Eine möglichst geringe Investition in die Golfausrüstung sollte es leichter machen, das Spiel nicht so ernst zu nehmen, und notfalls einen ehrenvollen Rückzug ermöglichen.”
Seine Rückkehr zum Golfsport nimmt den Leser mit auf eine lachende Fahrt, die mit einem 45-Loch-Turnier endet, das er wie folgt beschreibt: “Kein unbeschwerter Spaß für einen zurückgezogenen, neurotischen, von Zweifeln geplagten Duffer”. Sein Golfpartner tat es ab als “Ein paar schlechte Schläge, das ist alles” Was Hiassen kommentiert, ist wie zu sagen, “Lass dir von ein oder zwei Eisbergen nicht die ganze Kreuzfahrt verderben.”
Hiassen fasst die Verlockungen des Golfsports in seinem Eintrag von ‘Tag 577’ zusammen, nachdem das Turnier vorbei ist. Er beobachtet seinen Sohn Quinn:
“Aber heute ist ein strahlender Märzmorgen, windig und wolkenlos, und trotz der frischen Wunden vom Turnier fühlt es sich gut an, in der Sonne auf dem Übungsplatz zu stehen und einfach nur zuzuschauen.
Für eine Sekunde bin ich wieder ein Kind … und ich kann mich genau daran erinnern, wie fantastisch es sich angefühlt hat, einen Ball zu schlagen, ihn wirklich zu zerquetschen und dann nach hinten zu schauen, um den Gesichtsausdruck meines Vaters zu sehen.”
Meine größte Beschwerde über Die Bergab-Lüge ist, dass ich wirklich etwas Besseres zu tun habe, aber nichts davon macht so viel Spaß wie das Lesen dieses Buches.