DER STANDARD PITCH – DIE TECHNIK BASICS – In dieser Video Serie zeige ich euch mit meinem Assistant Maximilian, alle Basics rund ums Golf. Ideal ist diese Serie für Beginner aber auch erfahrene Golfer können mit diesen Videos ihr Spiel verbessern.
BESUCHT MEINE WEBSEITE UM NOCH BESSER TRAINIEREN ZU KÖNNEN!
KOMMENTIERE und lasst mich wissen wobei ihr Hilfe in eurem Spiel braucht und welche Videos ihr als nächstes sehen wollt.
Folgt Florian Raggl auf Social Media:
▣ FACEBOOK – https://www.facebook.com/FlorianRagglGolf/
▣ INSTAGRAM – https://www.instagram.com/florianragglgolf/
▣ WEBSITE – https://raggl-golf.at/
Golf,Florian Raggl,Golfschwung,Schwung,Technik,Golfstunde,Eisen,Schläge,dünn,fett,flach,steil,Socket,toppen,Bodenkontakt,Tiger Woods,pure,Sweetspot,Schlagfläche,Slice,Hook,Ballflug,Treffmoment,Spaß,Rory McIlroy,Henrik Stenson,konstant,regelmäßig,Schwungbahn,Fehler,Schlag,Griff,Konstanz,wie,Eisenschlag,Eisenschläge,besser,besser Golfen,spielen,Schwungfehler,Ping,BMW,Foresight Sports,GQ Quad,Chip,chippen,kurzes Spiel,Pich,pitchen
Sports: %VideoCaptions%
Wie immer sehr stark und wirklich gut umzusetzen.
Ist für mich immer eine sehr gut Verbreitung bevor ich auf die Range fahre .
Normalerweise müsste man sich selber noch kleine Notizen machen nur so 2–3 Punkte um dann auf der Range wirklich noch an alles zu denken.
Wie immer gut erklärtes Video. War ja auch nicht anders von dir zu erwarten. Du hast mal in einem älteren Video erklärt das man die Arme beim Pitch auch an den Körper drücken soll um eine kompakte Bewegung zu bekommen. Ist das nur für Fortgeschrittene Spieler notwendig und nicht beim Standard Pitch bei den Technik Basics?
Sehr gut wie immer👍
sehr tolles video!!
Sehr starkes Video. Hätte aber eine Frage! Das Becken soll nicht mit gedreht werden im Aufschwung ?
Florian, wie berechnest du die benötigte Länge, über den Aufschwung oder über die Geschwindigkeit? Schreib doch einmal, welche Gedanken, außer Schlägerwahl, du dir vor dem Schlag machst.… Vielen Dank , liebe Grüße, Elke
wirklich gut und simple erklärt, dass macht vieles leichter zum Üben
Top erklärt und gut selber zu üben, frage wie weit fliegt er mit der Bewegung
Wieder 👍
Super Technik. Ich habe das jetzt seit Ostern trainiert und freue mich seitdem über alle Bälle, die zwischen 30 und 100 m vom Loch entfernt liegen. Früher habe ich Angstschweiß und Herzklopfen bekommen aus Angst, dass der Schlag aufs Grün nicht gelingt.Der Schlag ist viel sicherer geworden, die Annäherung an das Loch viel weniger problematisch. Habe dadurch mein Handikap (aktuell 20,0) auch deutlich verbessern können. Vielen vielen Dank!
Sehr gut Erklärung, danke Florian ud Max
Sehr gut erklärt.