F‑35 für Deutschland! F‑35 werden in Zukunft den Tornado ersetzen und die nukleare Teilhabe der Bundeswehr sicherstellen. Wir sprechen über das aktuell modernste Mehrzweckkampfflugzeug der Welt.
—
Hier geht es zum Shop:
https://aeroshopgermany.com
Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
Als Kanalmitglied: https://www.youtube.com/channel/UCipwt-3-cptv9K6uhfZ61GA/join
Über Patreon: https://www.patreon.com/aeronewsgermany
Vielen Dank für einen großartigen Support!
—————————————————————————-
Instagram:
https://www.instagram.com/aeronewsgermany
—————————————————————————-
Kamera:
https://amzn.to/34QaSqw
Licht:
http://amzn.to/2rbIdLr
—————————————————————————-
Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
Danke für eure Unterstützung!
—
Inhalt:
0:00 Intro
0:40 Faszinierende Technik in Kampfflugzeugen
2:41 Das teuerste Flugzeug der Welt
4:31 F‑35 ist ein Alleskönner
7:21 Drei Versionen der F‑35
8:57 F‑35 für Deutschland
10:40 Zukunft der Kampfflugzeuge
11:20 Danke fürs Zuschauen!
11:58 Outtakes
#f35 #bundeswehr #deutschland
—
Bildnachweise:
Lockheed Martin Multimedia:
https://www.lockheedmartin.com/en-us/news/multimedia.html
Bundeswehr Media:
https://www.youtube.com/user/Bundeswehr
Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E‑Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
Impressum unter Kanalinfo.
f35,f‑35,für,deutschland,kauft,bestellt,fighter,jet,jets,joint,lockheed,martin,boeing,Kampfflugzeug,Kampfjet,Ausbildung,pilot,aero,news,aeronews,aeronewsgermany
Science & Technology: %VideoCaptions%
Moin 😀
Erster
Endlich wird aufgerüstet, nur zu spät
@Django das stimmt, da helfen die paar Flugzeuge auch nicht. Aber wir sind ja nicht alleine 🙂
@holti aber kann doch keine Lösung sein sich ständig von den anderen abhängig zu machen NATO und EU hat vieles gemeinsam, geht immer um Finanzen 😐
@olli1893 tja wozu werden eig meine Steuern benutzt, nur für sinnloses Zeug?!
@Django ja, viel Wasserkopf, Berater und bei der Beschaffung wurde nicht der NATO Standard von der Stange gewählt, sondern der Goldstandard mit Sonderwünschen bestellt
Bekomme ich ein hey?🙂
Nö…
@Banana Joe ok
@Los Lol 😔 sorry…
😆
@Banana Joe ist ok wirklich 😪
Ho.
Hättest du bei 0:03 nicht irgendwas einblenden können? So ein Bild von einem leeren Vorfeld sagt ja nicht viel aus.
Gutes Thema ! Mehr davon ! ❤
Als anti deutscher eine sehr erfreuliche Nachricht dass sie fertige Kampfjets aus dem Katalog bestellen. Eigene Knowhow soll abschmieren. Seit dem die Bundesrepublik ihr Herz und Seele auf Frankreich eingeschworen hat, ist Deutschland und die Bundeswehr bei mir unten durch.
God save the Queen. Kocham Polska.
Oh eine kleine Première; ein Ausflug in die Militärfliegerei.
Sehr gelungen; die Themenvielfalt auf diesem Kanal ist einfach Klasse!
Danke Pascal! Gerne öfter mal was aus dieser Richtung.
Viel zu teuer! Viel zuviele Kinderkrankheiten! Warum noch ein Fighter neben dem Eurofighter??
Ich dachte schon, dieses Thema wird bei dir garnicht angesprochen:)
Forza SGE
@Django 🦅🦅🦅
@Jona geht aufwerz 2.0 gewinnt jz auch den Pott, bekomme immer noch Würgereiz von den Dosen nach dem Pokalspiel
Ich glaub es halt erst wenn sie wirklich da sind…es herrscht ja bereits schon wieder Verwirrung über die 100 Mrd. € und was wann wie finanziert werden soll etc.…die “Zeitenwende” könnte vorbei sein bevor man was davon gemerkt hat
Nächster Livestream mit einem F35 :p
Ohjaaa, klar Krieg ist Mist, aber das Thema an sich ist schon sehr spannend und interessant, top, danke für die Infos
Ich dachte, ein Tornado ist eine Art ein (alkoholisches) Getränk zu trinken 🤔
Mach dir bitte gar keinen Stress 😜🤜
An ’nem Freitagabend ist auch so ein Kommentar mal zugelassen. Cheers. 🌪️🍾
@Björn S. Danke 😉
Man stelle sich vor das der Senkrechtstart in paar Jahren Standard bei Verkehrsflugzeugen wird und überall Flugplätze aus dem Boden sprießen, da keine Kilometer lange Runway mehr benötigt wird
Klar oder man stellt sich vor, dass sich die Leute in Sekunden von einem Ort zum anderen beamen. Das tolle an Vorstellung ist, dass sie nicht realistisch sein müssen.
Hab gar nicht gewusst, dass die F‑35 so viel schlechter ist, als der Eurofighter.
Ich würde mich auch über ein aktuelleres Video zur An225 freuen, da gibts ja wieder ein paar interessante Sachen. und deine Meinung zu der Ganzen Sache Antonov An225 würde mich auch interessieren!
@thuering da gebe ich dir recht wobei man die Technik von einem Gen 4+ Flieger nicht unterschätzen sollte da diese ja auch noch ständig modernisiert werden
Und ja ich gebe dir recht die f35 technisch natürlich überlegen ist
es bei einem Kampf Flugzeug aber halt nicht nur wichtig wie viel Technik drin ist
Sind meiner Meinung nach 2 super Flugzeuge die man in ihrem Aufgabengebiet aber schwer vergleichen kann ( allerdings sehe ich es als Fehlentscheidung an den ef in Richtung ecr zu entwickeln)
@thuering sehr schönes Gespräch sich mit jemanden der Ahnung hat auseinander zu setzen
@jonathan_rt bei der ECR-Entscheidung geht es (nur) um Politik. Man möchte die europäische Mil.-Flugzeugindustrie nicht verhungern lassen, bis (hoffentlich!) FCAS eine richtig ernste Sache wird.
@thuering ja das stimmt mit der Wirtschaft sieht man ja auch beim Beispiel nh90 das Airbus da sehr oft die Wirtschafts Karte spielt (ea18 wäre meiner Meinung nach die perfekte Ergänzung zur f35 gewesen)
@R Ko Ja genau. Man kann und muss den EF natürlich auch mit einer 747F vergleichen, um festzustellen, dass diese viel mehr Nutzlast transportieren kann und daher deutlich überlegen ist.
Was bitte willst du mitteilen? Dass Phantom und Typhoon technologisch so weit auseinander sind wie Typhoon und F‑35?
Absurder Quatsch.
Ich war direkt nach der Insta Nachricht hier
Ich finde das mit der Technologie eher andersherum, in einer F18 gibt es einen echt schlechten Autopiloten und auch automatische Schubregelung fehlt. Ich kann verstehen dass man so etwas im Einsatz nicht braucht aber praktisch wäre es schon. Und sonst fehlen viele Sicherheitssystem in einer F 18. Ich weiß nicht wie es in der F 35 ist aber es wird sicher sehr gut sein. Aber die F 18 ist ja jetzt auch noch nicht so alt.
Du weißt aber schon, dass der Erstflug der F/A‑18 am 18. November 1978 war? 😉 Das Ding ist über 40 Jahre alt.
Auch dass keine automatische Schubsteuerung vorhanden wäre, ist Quatsch. Die existiert schon. Z.B zur Unterstützung bei Trägerlandungen. Nur nicht vergleichbar mit den Autothrust-Systemen in Airlinern.
Aktuell wird zwar wahrscheinlich zum größten Teil nur noch die wesentlich modernisierte Super Hornet verwendet, aber technologisch ist die F‑35 definitiv ein ganz anderer Schnack.
Naja also wies mit den Superhornets aussieht keine ahnung. Aber die Charlie hat ATC (Automatic Throttle Control). Die F35 ist halt wie man auf englisch so schön sagt “sophisticated”. Der AP in der F/A‑18C zb kann Baro Hold, Rdr hold, HDG Select und FD (Flight director also von ausgewähltem WP zu WP, ob der auch TCN anfliegen kann weiß ich grad nicht)
Die F18 ist schon relativ alt, entwickelt wurde die soweit ich weiß in den späten 70ern als Zusatz zur F15/16 Komposition die schon seit Mitte der 70er im Einsatz war
Wie immer sehr gelungen! Macht einfach immer wieder erneut Spaß zuzusehen 🙂
Vielen Dank, freut mich sehr 🙂
tolle Infos, wie immer
Die USA verweigert die Zertifizierung des Eurofighter um eigene Flugzeuge abzusetzen. Ist das gleiche wie mit dem Gas bei Nordstream 2.
Ich finde es gut dass du auch mal ein Video über dss Militär machst
Was mich ein bisschen wundert:
Seit dem F‑104 Starfighter Desaster gab es doch die Dktrin das die Luftwaffe nur noch Jäger mit 2 Triebwerken anschaffen darf / durfte.
Ist man da im Ministerium für Verteidigung endlich aufgewacht und hat gemerkt das die F‑104 Probleme nicht primär am Triebwerk gelegen haben?
Gleiche Piloten-Skills vorausgesetzt, wird die F‑22 dem Eurofighter überlegen sein.
Natürlich lag es nicht am Triebwerk dass die F‑104 so ein Desaster war. Aber die ersten F‑104G der Luftwaffe hatten sehr häufig Probleme mit dem Triebwerk, genauer gesagt mit der Düse (engine nozzle) die sich beim abschalten des Nachbrenners nicht wieder öffnete. Dies führte zu Schubverlust und so meistens zum Absturz.
Erst spätere Versionen hatten diesen Fehler nicht mehr. Trotzdem wollte man keine einstrahligen Jets mehr kaufen. Jedoch sind Triebwerke immer verlässlicher geworden so, dass dies kein Grund darstellt die F‑35 nicht zu kaufen.
Geht um die F‑35, nicht F‑22.
Probleme bei der F‑104: Personalmangel, Probleme bei der Materialbeschaffung, schlechte Ausbildungslage, keine Hangars um die Maschinen richtig zu lagern, Falsches Einsatzgebiet…
Klingt seltsam vertraut…
Man könnte fast sagen, das Problem der F‑104 in der Bundeswehr war die Bundeswehr.
@A.C. Kraus Das hört dich auch stark nach den Problemen vom Leopard, Puma, Eurocopter Tiger und Eurofighter an…
ganz komisch…
Super Video! Ruhig mehr von dem Thema!
Sehr interessantes Video:) Finde die ganze Welt der Militärfliegerei mega interessant und “freue” mich, dass in Deutschland bald auch moderne Kampfflugzeuge neben dem Eurofighter unterwegs sein werden. Die F35 an sich ist find ich ein sehr interessantes Flugzeug und aus Ingenieurssicht (zumindest halber ;)) ein absolutes Meisterwerk!
Danke für´s Video 🙂
LG
P.S.: Sehr cool, dass du trotz Deines vollen Dienstplanes ein Video rausbringst, find ich spitze:)
Nun, bei den 80 Millionen habe ich mich kurz verschluckt. Ich habe mich so gut wie garnicht mit Militärflugzeugen auseinandergesetzt. Darum war für mich das heutige Video sehr interessant. Ein schönen Restfreitag und ein schönes Wochenende 🙂
80 Millionen wäre ein Schnäppchen. Lt. anderer Quellen sind 100 Mio. €/F‑35. Die Kosten pro Flugstunden sind aber sehr hoch. Ein B2-Bomber würde 1,2 Milliarden Euro kosten (und damit mehr als das Gewicht in Gold).
@Philipp Gabler Das kannst du nicht miteinander Vergleichen. Ein A321 neo hat über 200 Sitzplätze (je nach Konfiguration) , eine F‑35 nur einen. Dazu gibt es in einer A321 neo Toilette und eine Bordküche…
@DrK_Ruben Selbst wenn die Luftwaffe das Flugzeug gewollt hätte: Es hat, meines Wissens nach, keine Atomzertifizierung und ist daher ohnehin nicht als Ersatz zu gebrauchen.
@Liftoff Das ist richtig. Aber die Verteidigung von Demokratie und Freiheit hat nunmal ihren Preis. Ich möchte mich nicht kampflos solchen Schurken wie Putin hingeben. Daher befürwortete ich den Kauf dieser Flugzeuge auch wenn mir als Steuerzahler die Kosten durchaus Kopfschmerzen bereiten.
@Liftoff Du musst dir vor Augen halten dass das Geld ja nicht weg ist, sondern in der heimischen Wirtschaft bleibt. Die Produktion und die Wartung werden soweit möglich an deutsche Firmen gegeben und diese sichern dann Arbeitsplätze
Wohin all das wissen gehen könnte, wenn es nicht für Krieg genutzt werden würde…
Geil das du ein Video über Kampfflugzeuge machst 😊
Die F‑35… Nee, oder?
2024 auf Airshow, falls bis dahin die Wahndemie und die Kriegseuphorie vorbei sein sollten: zuerst eine finnische F‑35, gefolgt von einer britischen, danach eine italienische F‑35, dazwischen mal eine griechische F‑16, danach in Reihe erst eine deutsche, dann eine norwegische, eine niederländische und eine schweizer F‑35, zwischendurch noch eine schwedische Gripen und zum Abschluss noch je eine dänische, polnische und belgische F‑35…
Da kannste gleich Heeme bleiben auch… 🤦🏻♂️
muss auch mal sein, danke Pascal!
War doch informativ sehr gut.
Sehr spannendes Thema.
Interessantes Video, auch wenn man sich wünschen würde, dass es gar keine Kampfflugzeuge mehr braucht. Gibt es denn demnächst ein Update über den Zustand der russischen Luftfahrt? Fände ich sehr interessant 🙂
Stopft den Amis noch mehr Geld in den Arsch.
Sorry, ich kanns mir nicht verkneifen. Leider hast du im ersten Satz schon was vergessen/falsch formuliert .Die F35 ist das neuste “amerikanische ” Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeug ! Den die Chengdu J‑20 und die Suchoi Su-57 sind etwas neuer.
Wobei du die SU-57 Felon gleich wieder vergessen kannst. Da gibt es wohl nur 4–5 Exemplare, die gern mal auf Flugshows vorgezeigt werden, aber nicht wirklich einen Combat Ready-Status haben.
Ich finde es schade dass wederfür die Schweiz noch für Deutschland die F35 B variante mit VTOL Fähigkeiten in Betracht gezogen wurde
Wozu? Für die Deutschen und Schweizer Flugzeugträger?
@schmo78 weil du damit aus jeder Alm einen Ausweichflughafen machen kannst oder auch dort landen kannst Falls die Landebehnen der normalen Flughäfen zerstört sind
@Wolfgang Swoboda Man braucht dort dann auch die Infrastruktur: Kerosintanks, Ersatzteile, Mechaniker, Verbrauchsmittel.…. Aber wer weiss schon, was so auf den schweizer Almen so alles rumliegt ‑8 )
@schmo78 Och, FT01 „Freiheitlich-Demokratische-Grundordnung“ klingt doch super. Richtige punchline ^^
@schmo78 Lt. dem Pascal wurde für Flugzeugträger die Variante C entwickelt. 😉
In den letzten Wochen hab ich so einige über mir fliegen sehen 👍
Flybywire gibt es auch schon lange in Kampfjets, bspw. in der F16 (und ich glaube die F35 hat ein ähnliches, vermutlich moderneres System). Der Stick bewegt sich nur im mm-Bereich und reagiert auf den Druck, den der Pilot ausübt, und gibt die entsprechenden Werte and den Flugcomputer weiter.
PS: ich glaube auch mal in einer Doku gesehen zu haben, dass sogar der alte Tornado zumindest rudimentäre fly-by-wire Systeme hat…
Praktisch alle modernen Kampfflugzeuge haben in irgendeiner Form ein Fly by Wire system verbaut. Ein paar der älteren Flugzeuge wie die F15 haben noch ein analoges System, alles was nach der F16 gekommen ist war dann schon komplett Digital, zumindest im Westen. Wie der Controlstick genau funktioniert ist reine Geschmackssache. Manche Piloten haben lieber einen beweglichen Stick, andere sowas wie in der F16. Manche Piloten haben den Stick lieber in der Mitte, andere bevorzugen den Sidestick.
Mit der Kiste werden dann wohl die von Trump geforderten 2% vom BIP wohl gut getroffen oder ein übertroffen. Cool wenn man bedenkt das es an anderen Ecken ohne Ende fehlt.
80K+€ pro Flugstunde. wow.
Was sind die Betriebskosten (mit Treibstoff und allem) von einen A320?
Danke für das Video!
die F‑35 kostet aktuell ca. 36.000 USD per Flugstunde !!
Ich sehe die Kisten eher als Sportwagen der lüfte. Das Krieg scheiße ist, muss man glaube ich keinem erzählen. Aber es treibt auch immer die Technologie voran.
Die Luftwaffe hat schließlich Erfahrung mit einem Produkt von Lockheed. Was soll da schon schiefgehen? Dumm nur, dass der EloKa- Eurofighter erst noch konstruiert werden muss und es eher fraglich ist, wann die F‑35 überhaupt zur Verfügung stehen werden. Die eigentlich geplanten Superhornet und Growler wären sicher schnell verfügbar und würden wohl, grob geschätzt, nur die Hälfe kosten, aber 100 Mrd. Sondervermögen müssen schließlich irgendwie weg.
Oh no! Das ist doch ein (supertoller) Kanal über zivile Luftfahrt… Nix militärisches bitte. Pascal bleib bei deinen Leisten! Vorschlag: Du könntest ja mal in MSFS mit einem A320neo auf einem Flugzeugträger landen. Habe ich vor 30 Jahren mit dem Learjet 35 in MSFS4 geschafft 🙂
Doch, bitte mehr davon. Wenn es dich stört, es wird niemand gezwungen, die Videos anzuschauen. Im Übrigen sind alle Flugzeugträger militärisch. Wie willst du mit einer A32 neo auf einem Flugzeugträger laden?
Na wollen wir mal die Däumchen drücken, das die 35 F35, bis zur ihrer Auslieferung, keine weit über 800 Softwarebugs mehr hat.
Stand 31.1.2020 waren es ja “nur noch” 873! 😀
Exakt
Schlechteste Entscheidung überhaupt
Kann man sich nicht ausdenken…
@MrChrisSax Passt aber zur Bundeswehr. Von Frauen geleitet 🙂
Also dafür das militär zeugs nicht so dein Thema ist, hast du das doch eigentlich top gemacht😄. Zur Thematik also aus technischer und irgendwo auch optischer Perspektive sind die dinger ja schon ganz schick und ich für meinen teil finde sie extrem faszinierend. Bloß der zweck für die Entwicklung solcher gerätschaften ist äußerst traurig und erschreckend 😓. Für was man alles Geld hat, welches für vernünftigen kram dann am ende nicht mehr ausreicht, ist alles schon wie du sagst eine verrückte welt😪
Aber naja was will man machen…
Ich für meinen teil versuche mein leben so lang es geht noch zu genießen und meine Träume zu verwirklichen
Brauchen wir unbedingt. Starfighter hat schon nicht funktioniert. Aber scheißegal, Raus mit den Milliarden.
F35 für Deutschland? Sind das diejenigen, die bei uns in der Schweiz auf der Liste stehen, aber unsere Politiker wieder mal mehr diskutieren als entscheiden? Leider haben wir eine Demokratie, bei der auch der „Hamster von Lisa“ abstimmen darf…
Tolles Video, aber das der Eurofighter der F35 so überlegen ist Teil ich nicht. Ich sehe das eigentlich eher umgekehrt. Wenn der Eurofighter die f35 sieht ist es schon zu spät
In den USA fliegen Euroifighter und F‑35 schon länger Testmanöver; was ich davon so mitbekommen habe ist, dass der Eurofighter der F‑35 im Luftkampf deutlich überlegen ist, aber dafür ist die F‑35 ja auch nicht primär gebaut. Schau Dir schonmal die Reichweite an, die ist bei der F‑35 wesentlich höher (über 600 km), genau wie die Waffenlast (rund 700 kg mehr).
@Rauschgenerator bei der F35 kann man aber nur rund 1300kg Waffen intern mitführen. Wenn man die volle Nutzlast ausnutzt dann hängt das meiste außen und Stealth ist weg. Außerdem kann sie kein Super Cruse und schafft nur 1.6 Mach
@Er Zockt Eben: anderer Zweck.
@schmo78 Und mit wem sollen die Piloten sonst trainieren? Suchoi haben die nicht und die alten Mig-29 sind lange nicht mehr aussagekräftig.
Der Eurofighter ist also das beste, was da ist, um für ein reales Kriegsszenario zu testen.
Und letzten Endes: wer sagt denn, dass sich die nicht mal gegenüberstehen? Wenns in den USA so weitergeht muss leider mit allem gerechnet werden. Daher finde ich diese ganze Einstellung “wir kaufen einfach woanders ein, dann ist alles gut” bei Rüstungsgütern eine Schönwetterrechnung.
Wie kann man solche Kampfjets nicht geil finden???
Indem man sich auch immer das damit verbundene Leid der (zivilen) Opfer ansieht. Egal ob in Syrien, Irak, Ukraine oder Vietnam – oder auch Hiroshima und Nagasaki. Es geht ja um was bestimmtes.
Das Flugzeug hat mehr als 800 Fehler glaube das wird erstmal nichts
Technik hin oder her, find das Teil hässlich wie die Nacht😅
Da hätte mir die F18 Growler am deutschen Himmel deutlich besser gefallen. Nebenbei wäre diese bei günstigeren Kosten und den speziellen Aufgaben des zu ersetzenden Tornado ECR vielleicht auch die sinnvollere Maschine gewesen. 🤔
Nur dass die F/A 18 mit der in Deutschland für die nukleare Teilhabe lagernden Munition Stand heute überhaupt nichts anfangen kann …
Es ging bei der Entscheidung um “schnell verfügbar”. Mit der F/A 18 wäre das erstmal ein Rüstungsprojekt geworden.
Den Eurofighter für elektronische Kampfführung entwickelt ist keine unüberlegte Sache. Diese Technik kann dann für den Eurofighter Nachfolger (FCAS) verwendet werden. So hat man das Know How in Europa…
@Thomas Altmann
Nicht vergessen das auch die F35 die Zertifizierung noch nicht hat und sich derzeit in dem Prozess befindet, mindestens bis Anfang 2024. Die F18E hätte den wohl auch in überschaubarer Zeit abschließen können, wäre für den Einsatzzweck „Lückenfüller“ aber preislich sehr viel interessanter gewesen, da so Geld für andere Rüstungsprojekte frei wird die wir dringend benötigen – z.B. das FCAS
Das Bundesheer hat ja auch schon F‑35. (falls ich mich nicht irre)
Irrtum. Sicher nicht das österreichische BH.
Außer du meinst mit F35 was ganz anderes. Fehlfunktionen, Feiertage, Freibier oder so was.…
Ich bekomme auch irgendwie jedes Mal, wenn es um Militärflugzeuge geht, ein mulmiges Gefühl. Ja, die Begeisterung ist da zu sehen wozu Menschen in der Lage sind, nämlich hochmoderne Technik in Kombination mit Hochleistungsflugzeugen zu schaffen. Aber im Grunde genommen sind es Tötungswaffen.
Vielen Dank für diese neutrale und ausführliche Erklärung.
jetzt verlasse ich diesen Kanal
Warum?
Ich finde Kampfjets sind die schönsten und coolsten Flugzeuge die je von Menschen gebaut wurden, das schreckliche ist nur wofür sie eingesetzt werden :/
@Sebastian Klein Gibt es keine zivilen Kampfjets, ohne Waffen ❔🤔
Ich bin da ein Freund der alten Messerschmidts, Spitfire, oder auch eine Douglas DC4 und DC6. Ich kann des Düsenflugzeugen da weit weniger abgewinnen. Aber dafür gibts ja für jeden was im Hangar 😀
@Rantanplan 81 Doppeldecker sind auch mega schön
@Hans Richter Hab bei deinem Bild keinen klügeren Kommentar erwartet.
@Gabriel-Louis Was hast Du gegen Al Bundy oder gegen mich …? Was passt Dir an meinem Kommentar nicht?
Allzweckflugzeuge hatten wir schon, auch von Lockheed;-)
Und auch einstrahlig, welch ein Zufall… 😉
Ne, damals haben wir uns nur eingeredet, dass das Teil ein Allzweckflugzeug sei. Stellte sich dann auch zügig als falsch heraus… …und die Dache mit der Boosterrakete war nun auch keine Sternstunde…
Danke für den spannenden Einblick in die eurpäische Luftverteidigung.…
Ein sehr spannendes Thema habe mich bis heute nicht mit der Militärfliegerei auseinandergesetzt deswegen fand ich es sehr interessant mal einen Einblick in dieses Thema zu bekommen.
Vielen Dank Pascal 😃👍
Sehr gerne! Danke dir fürs Zuschauen 🙂
Super Video 👍🏼 Toll erklärt. Ich bin seit Kindesbeinen Luftfahrt verrückt, so wie mein Vater und nun auch mein Sohn.
Gerne mehr davon.
Um es mit den Worten meines Vaters zu sagen: “Die Technik ist faszinierend und genial, das was damit gemacht wird einfach schrecklich.
In diesem Sinne, mach weiter so. 👍🏼
Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Feedback!
Super beschrieben und alles Wichtige gesagt, danke! 🙂
Danke dir fürs Zuschauen! 🙂
mega💪
Danke Pascal für die Info über diverse “Absurditäten” der Militärfliegerei. Aber die uninteressanteste Absurdität, die Pilot ‑innen (auch ‑außen?) muss man doch nicht extra erwähnen. Oder hat die F 35 auch Stewardessen an Bord?.
Super das du auch dieses doch sehr interessante Thema ansprichst vielen Dank Pascal 💙
hoffen wir mal, dass das nicht so ein Desaster wie die Bestellung der Starfighter wird. Ein super Flugzeug durch sinnfreie Umfunktionierungen schlechter und deutlich tödlicher gemacht.
Auch ohne “Umfunktionierungen” war die Unfallrate z.B. bei der kanadischen Luftwaffe ziemlich hoch. Wie bei uns lag das oft an der nicht optimalen Ausbildung.
Ne, die beiden Situationen kann man eigentlich nicht vergleichen. Den Starfighter hat man von einem schönwetterjäger in die Funktion eines Allwetterjägers und universalen Jagdbombers geprügelt, etwas für das das Flugzeug nie ausgelegt oder entwickelt worden war. Wenn man ein Gerät eben nicht so benutzt, wie’s gedacht war kommt es zu Problemen. Ich meine irgendwer kam später dann auf die grandios Idee nen Starfighter auf ne Boosterrakete zu schnallen after all…
📈
Die nukleare Teilhabe war eher theoretisch-belustigend, aber inzwischen wissen wir, dass sie absolut notwendig ist. Außerdem ist Aufrüstung gut, da ein neuer Kalter Krieg begonnen hat und der Westen die Russen an die Wand rüsten müssen. Natürlich muss das auch zivil abgesichert sein, denn eine Gasabhängigkeit vom Russen ist nun auch nicht so günstig für eine Verteidigung.
Ungeil?
So ein Jet würde mir ein Lachen ins Gesicht hämmern.
Aber ich glaube Du beziehst das Ungeil auf die Tatsache, das die Jets zur Vernichtung von Menschenleben geschaffen wurden.
Moment – die AR Helme gab es schon. Zumindest die Apache war damit ausgestattet – vermutlich auch andere Helis.
Viele haben solche Helme f16 zb
@The_Fox Vielleicht nicht so teure 😉
Die Helme sind sehr viel einfacher, teilweise ist es nur ein simpler Kreis um anzuzeigen ob das gegnerische Flugzeug erkannt wurde, um eine Rakete abzufeuern zb mig 29. Das besondere an dem Helm der f35 und ich glaube auch an dem vom apache ist, dass diese nur noch diese Helme haben statt einfach einen zusätzlich zu dem head-up-display.
Und warum haben die Apache dann den komischen Monokel?
Danke für das Video!
Die F‑35 ist ein Misserfolg für die USA. (Viel zu teuer uvm.)
Ich denke, das wird auch ein Grund sein, warum diese auch verkauft werden.
Die Flugkosten pro Stunde der F‑35A liegen bei z.Z. ~$33.000, Tendenz fallend.
F‑35B “für italienische und britische Marine gebaut”: Die Japaner haben sich 42 F‑35B gegönnt und rüsten ihre beiden Hubschrauberträger der Izumo-Klasse um, damit sie zukünftig mit F‑35B zu kleinen Flugzeugträgern werden.
DIE eierlegende Wollmilchsau. Fast schon verwunderlich, dass die Amis das wieder machen, sind sie doch schon so oft damit auf die Schn..
Ich erinnere mich gerne an Berichte über die A10. Die wurde irgendwie entwickelt, die Airforce wollte das hässliche Ding nicht haben – “kann man alles mit der F15 /16 machen”.
Sie haben es über gedrückt bekommen. Die A10
– ist das beliebteste Flugzeug für die Army weil es deren Schutzbedürfnisse perfekt erfüllt
– hat auf dem Schlachtfeld die besten Ergebnisse
– ist im Unterhalt das billigste Flugzeug der Airforce
– wird nun – gegen den Wunsch der F1x fliegenden Generäle zum wiederholten Male aufgefrischt.
Das Zugedröhne mit “wir brauchen schwere Waffen” geht mir stark gegen den Strich. Und ich will auch hier nichts unterschwellig darüber hören. Abo beendet.
Aber die Tarnkappentechnik bedeutet auch dass man nicht so wendig ist und weniger Waffen transportieren kann und sich verstecken muss wo man glauben könnte dass die amerikanische Luftwaffe durchaus den auf Nahkampf angepassten und manövrierfähigeren gegnerischen Maschienen unterlegen sei.
Die F35 soll als Bomber eingesetzt werden. Als Fighter hat man den Eurofighter… das richtige Flugzeug für den richtigen Usecase
Also meiner Meinung wäre die F 18 Super Hornet vollkommend ausreichend. Aber gut man kann Geld auch verbrennen. Aber so ist halt das BMVg.
Von der F18 hätte man dann auch noch die Version zur elektronischen Kampfführung gekauft. Mit der Entscheidung für den F35 wird der Eurofighter für elektronische Kampfführung entwickelt. Diese Technik kann dann für den Eurofighter Nachfolger verwendet werden. So hat man das Know How in Europa…
Warum sollte man so ein veraltet Flugzeug kaufen? Dann lieber den EF, der ist zumindest in der EU gebaut.
“Der Eurofighter ist in der derzeitigen Ausbaustufe noch nicht zertifiziert” ?????
– warum, welche Fähigkeit fehlt?
– wird er m.E. niemals bekommen, wenn die Hoffnung besteht, dass wir die F35 kaufen. Da wird man doch ein bisschen nörgeln können. 🤬
Ich dachte die Luftwaffe bekommt die F‑35C, die Navy Variante, dass ist auch der Grund dafür, dass im Moment am Fliegerhorst Büchel verschiedene Fangseilsysteme getestet werden.
Es gibt da einen kleinen unterschied zwischen können und dürfen! Der Eurofighter darf die Bomben nicht tragen, aber die Britten haben um 2019 gezeigt, das der Eurofighter die Bomben abwerfen kann (sie haben es auspobiert in einem Testflug). Es geht also im Grunde NUR um einen Serienadapter und um ein wenig Papierkram. Aber den Wollen die USA nicht unterschreiben! Und so versklavt sich Deutschland selbst und bezahlt eine Gurke, die unter dem Versklavungsgesetz Names ITAR (International Traffic in Arms Regulations ) steht und darf dann nur mit täglichen Einzelgenemigungen das Ding überhaupt benutzen (für den Fall das es überhaupt funktioniert bei noch ca. 800 existensgefärdeten fehlern) .
Schwachsinn hoch 3! (Nicht Dein Beitrag sondern dieses Flugzeug) Die Russen kommen nicht einmal 100 km in die Ukraine hinein. Einfache “handbediente” moderne Panzerabwehrwaffen und Drohnen vernichten ganze Panzerarmeen.
Alles geht mal wieder um das liebe Geld! D soll so viel Bluten wie nur möglich! Wenn ich “allmächtig” wäre, wären heute noch viele der Verantwortlichen TOD! Meine Frau leidet seit vielen Jahren an einem Hirntumor. Die letzte OP war am 28.02.2022. Auch der Medizinbereich ist eine große Geldpumpe für die Superreichen! Ich fordere eine 100 Milliarden Krebsforschung OHNE Beteiligung der Pharma! Vom Volk, für das Volk! Meinen Zorn und meinen Hass kann ich leider nicht in Worte fassen!
Moin das wir wohl dein Dienstflieger Parkt schon vor der Haustür Respekt
Muss auch zum Technologietransfer sagen, dass einiges an Technologie erst virtuell in Simulatoren oder Videospielen/PC-Simulation eingeführt wird und erst später im Militär.
Nukleare Teilhabe – Diese Gesellschaft ist krank.
Deutschland lehnt die friedliche Nutzung der Kernkraft ab, die militärische aber nicht.
Der Gerät schläft nie💡
Die F‑35 ist ein überteuerter Pannenflieger. Wir sollten lieber die schwedische Gripen anschaffen. Die ist in Anschaffung und Folgekosten erheblich preiswerter, dazu leistungsstark, zuverlässig und einfacher zu fliegen.
Herrlich. Der Hieb auf das Aussehen der Boing Variante. Hab gut gelacht.
Ein guter Punkt bei der Entwicklung von neuen Komponenten ist die Fly by Wire Steuerung. Die schon vor dem zivilen Einsatz , in Militär Flugzeugen eingesetzt wurde.
Gerne mehr Militär Videos. 🙂
Ich hätte gleich zum F22 Raptor gegriffen. Das Beste was es gibt
F22 kannst nicht kaufen. Wird auch gar nicht mehr gebaut.
Ich könnte mir gerade so einen Helm für $750.000 kaufen, aber für meinen W211, da sehe ich noch ganz gut.
Interessante Info und danke für das tolle Video!
Hoffentlich brauchen wir die Fähigkeiten dieses Flugzeugs nicht…
wir sollten noch 60 EuFi kaufen.…alle upgraden.…..den für “nukleare Teilhabe” umrüsten…ist mehr Behördenscheiss als Technikprobleme.… und wenn es sein muss noch 20 F35…und dafür alle Panzer weg.….
Tolles Video sehr interessant! Gerne öfter in Zukunft (z.B. über die F22).
Dolles Gerät keine Frage aber ich verstehe nicht, wozu man bemannte Kampfflugzeuge benötigt. Wieso werden die Dinger nicht ferngesteuert?
Schön, dass du das Thema auf dem Schirm hast. Komme selber aus dem Bereich und freue mich, dass du wirklich alle relevanten Unterthemen angesprochen und gut aufbereitet/erklärt hast!
Kaufpreis: Dein Argument zieht nicht…EuFi rd. 100 mio…dh. 100 mio bleiben bei UNS und das know how.….80 mio für die F35 gehen zu 100% nach USA und das know how ist auch weg…US Piloten fliegen meist 2 x täglich.….deutsche nichtmal auf NATOvorgabe von 180 Stunden.…
Wenn man Geld nur am PC eingibt und es dann da ist, macht doch so ein deires Flugzeig nix. In etwas so : 1.000.000€ – da nimm. 🙂
Schönes Video 👍🏼
Ich bin kein Fan von Technologie, welche dafür entwickelt wird, um Dinge oder Menschen zu zerstören.….
Wenn du über Millitär Flugzeuge sprechen möchtest, dann eher über Transport- oder Aufklärungs Maschinen.
Ansonsten wärs mir lieber du lässt die Finger von diesem Millitär Kram!
Nukleare Teilhabe ist cool. Aber warum nur so wenige? Mit 5 % Rüstungsausgaben des BIPs könnte man hunderte davon kaufen, um für unsere Freunde nuklear Einsätze durchzuführen. 😍😍😍😍
Sehr gelungen. Herzlichen Dank! AirFrongs
Was man so von der Zuverlässigkeit hört, ist das wohl eher der Nachfolger der Starfighter…
Laut heutigem NDR Podcast kostet die Eurofighter Stunde 100k Euro und ein Pilot braucht 180h um nato-combat-ready zu sein.…das ist alles total krank und nur die Waffenfirmen freuen sich drüber. Dann doch lieber ne Atombombe, die ist unterm Strich günstiger.…
Tip top 👌
Das ist eben Ihre besondere Qualität auf Ihrem Kanal hier: Allein die ‘Hackordnung‘ mal plastisch vermittelt zu bekommen… für Piloten gewiss nicht wirklich ‘neu‘, für mich als Laie aber schon 🙂
Herzlichen Dank !
Endlich sagt es mal jemand öffentlich, der JSF von Boeing damals war so hässlich das er keine Chance gegen Lockheed hatte… 🤣 Hab das JSF Programm damals von Anfang an verfolgt und dachte auch nur “Bitte Lockheed als Gewinner”… 😁
Das erste deutschsprachige Video zu diesem Thema, das ich mag 👌🏽 du hast mein Abbo sicher!
Ist halt traurig, dass die aktuelle Lage solche Flugzeuge nötig machen. Technisch gesehen sind Kampfjets aber die Spitze der Luftfahrt. Zumindest ist dort das neueste Zeug eingebaut. Gutes Video, wie eigentlich immer bei dir 🙂
sehr interessant
“Now I am become Death, the destroyer of worlds”
Technik spannend, Hintergrund tragisch. Danke für das Video
Soweit ich weiß kann ein Gerät die stealth Technologie entdecken, dann wäre das ja nutzlos 🙁
Hat eine Panzerung auch keinen Sinn, weil es Waffensyteme gibt, die Panzer vernichten kann? Das gleiche gilt für Helme und schusssichere Westen, Bunker…
@R Ko Waffensysteme die Panzer vernichten können sind in der Luftfahrt er marschflugkörper und flugzeuge können sich dagegen mit täuschkörpern wehren. Am Boden bringen schutzmaßnahmen wie bunker oder helme nichts gegen die größten Kaliber, jedoch ist zum bsp eine schutzsichere weste im kampf ganz sinnvoll, da ha hauptächlicj mit „normaler“ Munition geschossen wird
@Alsew Ja, aber auch, wenn es Radargeräte gibt, die F‑35 erkenne können, weiß das nicht, dass die Stealth-Technilogie vollkommen sinnlos ist. Es hat auch nie jemand behauptet, dass es selbst mit klassischen Radargeräte unmöglich ist, F‑35 zu orten. Es wäre mir neu, dass man Marschflugkörper gegen Panzer einsetzt. Dabei geht es auch eher um die Art des Anfluges. Die Täuschkörper nicht auch nicht perfekt. Man versucht auch, dass Raketen diese erkennen. Angeblich sollen die alten Stinger-Raketen, die wir nach Russland geliefert haben, trotzdem noch eine Trefferquote von 80 % haben.
Dsd ist halt immer ein hin und her. Man entwickelt Waffen, dann entwickelt die Gegenseite (und man selbst) Abwehrmaßnahmen. Gegen die Abwehrmaßnahmen werden wieder verbesserte Waffen entwickelt. Dann werden die Abwehrmaßnahmen verbessert und so weiter.
@R Ko Ich meinte auch nicht Marschflugkörper gegen Panzer. Und bei Stealth geht es entweder um komplettes verschwinden vom Radar oder sehr spätes erkennen
@R Ko Danke für die Info.
Super erklärt wie immer. Vor dem Angriffskrieg hätte ich sofort nein zum Kauf gesagt. Doch nun sieht es anders aus. Leider.
Da reibt sich Uncle Sam die Hände, hat er doch den dummen Krauts ein Ei ins Nest gelegt, für dessen Ersatzteile noch viel deutsches Steuergeld nach Übersee fließen wird. Geld, welches die deutsche Luftfahrtindustrie gut hätte gebrauchen können. Wenn die Tarnkappentechnik obsolet wird, ist die F‑35 nur noch ein lahmarschiger Vogel, der dem technischen Fortschritt der nächsten Jahre nichts mehr entgegenzusetzen hat.
Hab von der F35 schon einige Videos gesehen. Tolles Flugzeug, die Anschaffung lohne sich, hab mit einem US Army Dude darüber gesprochen. Jedoch sollten wir vorsichtig in der Anschaffung sein und nicht direkt alle ‘alten’ Kampfjets ersetzen. Weitere Angaben an Militärausgaben sind zum Beispiel auch der Arrow 3 von Israel, ein Raketenabwehrsystem. Der Iron Dome war auch kurzzeitig in der Debatte, was daraus wurde, weiß jedoch keiner.
Wie kann sich die Anschaffung einer F35 lohnen? Und für wen lohnt sie sich?
War da nicht noch die Tatsache, dass diese F 35 nach Hause telefonieren?
Atomare Teilhabe?Oh wie geil Deutschland kann am Weltuntergang teilhaben, ganz wichtig !
Ich weiß die sind nur zur Abschreckung, alles oder nichts!
Die Technik ist faszinierend!
Die F‑35 gilt auch als “abgespeckte”, billigere Alternative zur teureren und in den Punkten Stealth und Flugeigenschaften deutlich besseren F‑22. LG 🙂
Vergleichst Du da nicht zwei Flugzeuge mit deutlich unterschiedlichen Aufgabenbereiche?
Ja vor allem ist die F22 Raport fast 3 mal so teuer, fürchterlich unflexibel, wahnsinnig kompliziert zu warten und als schönwetter-tarnkappen-Pilotprojekt konzipiert. Die Raptor kann man als Abfangjäger einsetzten und auch als nichts anderes.
Tja komisch das die F‑35 in den USA gar nicht mehr so beliebt ist und das Militär wieder mehr Flugzeuge der F‑15 und F‑16 Serie nutzen will. Die F‑35 ist laut einen US Air Force General ein Sportwagen welchen man nur am Sontag aus der Garage holt aber welcher nicht für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Einfach zu teuer und zu komplex.
Naja so ganz stimmt das nicht. Die F‑35 hat zwar allerlei diverse Probleme, allerdings denkt da drüben niemand nach, die F15/16 wieder rauszukramen. Die Restbestände werden aktuell an Bündnispartner exportiert denn Flugzeuge aus den späten 1970ern/frühen 1980ern kommen der USAF nicht ins Haus. Wenn überhaupt geht es in dem Statement um die F18 Hornet und Super Hornet, auf wessen Basis die USAF gerade steht.
Seid verschlungen Millionen, leider wohl nötig
Ja, gut rübergebracht. Gerne mehr. Ist leider notwendig und Information darüber immer wichtig.
Ist es das?
An Afghanistan haben sich jetzt schon 2 ‘Super’mächte die Zähne ausgebissen.
Warum erinnert mich die F‑35 andauernd an die F‑104? Ach ja, die F‑35 ist auch ein Pannenflieger. 80 Mio sind daher ganz schön teuer. Aber mal zur Erinnerung: Wie viel hatte dem deutschen Steuerzahler die Neuentwicklung des Bodenfolgeradar für den Tornado gekostet? Ja, ich meine das Teil, das nie in einem Tornado eingebaut wurde und stattdessen das von der Phantom im Tornado verwendet wurde.
Die F104 G hatte auch nur 1 Triebwerk und wurde u.a. deshalb als Witwenmacher bezeichnet.
Schönes Video. Kanst du mal ein Video über die neue Condor Lakirung machen
Außerdem werden die F 35 A auch in den Niederlanden, Belgien, Finnland und Norwegen eingeführt bzw. sind sie es schon; die Schweizer haben sich auch dafür entschieden.
Nur der Türkei, einem Partnerland wo auch Teile produziert werden sollten, wurde die Kooperation aufgekündigt, weil sie das russische S 300 Raketenluftabwehrsystem eingeführt haben und die USA befürchten, dass die Russen so an interne Informationen über die F 35 kommen würden. Dass die F35 wirklich fürs Radar unsichtbar sind, wird inzwischen angezweifelt, wurde wohl schon “enttarnt”.
Ich würde mich freuen wenn du in Zukunft öfter solche Videos auch über Militärflugzeuge machen könntest. Die Technik dahinter ist nämlich ultra spannend. Wäre cool danke
Wie immer sachlich, professionell und sympathisch. Bleib so wie du bist!
Da ist er.…unser “STARFIGHTER 2.0” , denn die Liste der immer noch zahlreichen Probleme bei der F‑35 ist um einiges länger, als damals bei der F‑104. Jedoch lag das Hauptproblem damals in der richtigen Wartung der Systeme und Einsatzdoktrin, nicht am Flieger unbedingt selbst.
sei einfach leise wenn nix weißt
@XYZ AERO kläre mich auf. Was weiß ich denn so nicht ?
Die F35 ist in meinen Augen völliger Unfug. Es ist quasi so als als würde man ein Auto bauen welches die Transportkapazität eines 40to Lkw’s hat, die Beschleunigung eines F1 Rennwagens, den Komfort eines Maybach und zu gleich aber in jede Parklücke passt wie ein Smart.
Ungewohnt von Dir was zur durchaus interessanten Militärfliegerei zu sehen, gerne mehr davon 🙂
Eine Investition in das fehlerreichste Kampfflugzeug aller Zeiten
Deutschland schafft es immer wieder, die wirklich schlechteste Entscheidung zu treffen
Mal abgesehen von den Folgekosten
Unfassbar …
Kann man sich nicht mehr ausdenken
Super Video! Gerne öfter!
Super Video, danke. Selbst ich hab nochwas dazu gelernt. Weiter so. Gern mehr davon.
Das mit dem „ungeil“ teile ich absolut nicht, aber man kann ja unterschiedlicher Meinung sein.
Die F22, würde das Pentagon diese freigeben, für nicht-Amerikaner wäre es gewesen! Zwar größer, aber auch Schneller, günstigere Radarsignatur, mehr Nutzlast, Überschall ohne Nachbrenner usw … eben eine echte Luftüberlegenheitsplattform …
Falsch. Die F‑22 Ist bei einem Kampf gegen eine F‑35 deutlich unterlegen. Sie würde nicht mal in die Nähe kommen, da deren Zielerfassung und Langstreckenraketen der F‑35 weit überlegen sind.
Klassisch Gefechte aud Sicht braucht die F‑35 nicht mehr.
Allein die groben Flugdaten sprechen Bände … Höher viel Höher, schneller, weiter, Steigrate, Avionik, Sensorik Nutzlastund damit die Raketen mit dreimal so hoher Reichweite …
@Samael Dementi Nenn mal ein Grund warum die Raptor nicht mal in die Nähe der F35 kommen soll … würde mich mal interessieren…
@Samael Dementi Die F35 sollte niemals die F22 ersetzen können, Die F22 wurde als eines Luftüberlegenheitskonzept angelegt und allein die Daten sprechen only für die F22 … Da gibt es nichts dran zu rütteln. Warum soll die Zielerfassung der F22 unterlegen sein, sie hat den weitaus besseren Radar onboard …?
Nices Video sehr informativ und Spanned <3
Wenn man das Video aufmerksam verfolgt hat versteht man wieso die USA absolut kein Interesse an sowas wie Weltfrieden hat. Je friedlicher die Welt wäre umso größer wäre das Verlustgeschäft für die USA.
Plumpe Kiste
Also (proklamierte) 38k$ pro Flugstunde finde ich (inflationsbereinigt) nicht sooo viel mehr als bisher (hüstl..) – Mein Neffe ist bei den Tornados in der Wartung und meinte so: ” Eigentlich hätte man schon 10 Jahre früher aussteigen müssen, wirtschaftlich war das schon lange nicht mehr…” – Aber in D sind die Entscheidungswege teils seeeehr lang… Und (tbh) ich weiß nicht, ob die F‑35 das richtige Flugzeug für D ist (man hat also lange geschlafen und kauft jetzt das Nächstbeste) – Wie immer Bananananananenrepublik D, sänk ju for träwelling with the past…
Haben is besser als brauchen!!
Die F35 ist ein Top Flugzeug, damit macht die BW sicher nichts falsch
Das Flugzeug hat heute noch 800 Mängel, die dem Pentagon vorliegen und zu denen es noch keine Lösungen gibt. Teils gab es sogar Sperren, das Flugzeug zu starten. Also für die Bundeswehr bestens geeignet, die ist es ja gewohnt, nur Schrott geliefert zu bekommen.
Soviel zum Thema wer vom Ukraine Krieg wirklich verdient und auch daran Interesse hat dass dieser Krieg noch lange andauert.
Sagen wir, dass die Rüsstung die Gunst der Stunde nutzt.
So richtig Bock hattest du nicht, aber tapfer durchgezogen und gut erklärt. Danke dafür
Wie war das Community Projekt?
Jeder legt zusammen für einen F35 für Pascal dann nimmt er uns bestimmt mit.
Das Ding ist Schrott.
Mal schauen wie viel sich Deutschland davon leisten kann und leisten wird😂
Der Helm, das Flugzeug + optionales zubehör und die “Transportkosten” von Amerika nach Deutschland tanzen dabei ganzschön aus der Reihe.
Danke das du das beleuchtet hast. Auch das Militär gehört zur Luftfahrt und daher fand ich die Infos gut 👍🏻
Sehr schönes Video Pascal! Bringt mal Abwechslung rein find ich gut!
Ich habe nie verstanden, warum die F‑35 im Export so einen Zuspruch hat, der einzige Grund der mir einfällt, ist “wir wollen ja den USA gefallen”. Die F/A‑18 Super Hornet wäre für Deutschland meiner Meinung nach die bessere Wahl gewesen. Aber am wenigsten verstehe ich die Wahl bei den Schweizern. Die F‑35 ist in erster Linie ein Angriffsflugzeug, daher kann ich die Entscheidung der Schweizer gegen die Rafale und für die F‑35 überhaupt nicht verstehen.
Die F‑35 ist ein Allzweckflugzeug. Wir haben immer Waffen, die auch in die Offensive gehen können.
Hat Deutschland nicht die Technologie, um eigene Flugzeuge zu produzieren?
Äh, Ne.
Tut mir ein bisschen Leid für die WSOs. Wüsste nicht dass die F35 mit 2 Sitzen kommen.
Wie wärs denn mal mit ner kleinen Testrunde in der F18 bei einem der nächsten streams?
Danke für deinen netten Beitrag zur F‑35. Leider wird wohl das JaBoG 33 in Büchel (dort lagern die amerikanischen Atomsprengköpfe) die Tornados als erstes durch die F‑35 ersetzen. Die Tornados sind ja nicht in der Lage, das russische Flugabwehrsystem zu überwinden. Deshalb braucht man hierfür die Tarnkappentechnologie. Leider ist das eine Milchmädchenrechnung, denn ein simples passives Radar kann die F‑35 jederzeit sichtbar verfolgen. Hier reiben sich nur mal wieder einige die Hände. Ich bin mal gespannt, ob in Manching dann auch welche herumstehen werden.
🤫 das geheim…
Sehr gut gemacht
Warum den Haufen und nicht die Raptor !?
Steht nicht zum Verkauf, kann außerdem keine Atombomben abwerfen.
Und ist unterlegen.
Wie schnell das zivile Panikmodell “Klimawandel” gegenüber dem Militär zurückstecken muss.
Für uns Zivilisten wird der CO2-Abdruck dramatisch aufbereitet.
Dem Militär geht das, im wahrsten Sinne des Wortes, am Arsch vorbei.
Wir sollen kein Auto mehr fahren, keinen Flieger mehr besteigen, wir sollen frieren … genau mein Humor.
Die Flugleistungen von EF und F35 zu vergleichen ist nicht sinnvoll. Flugleistungen waren das Kernmerkmal von 4. Generation Kampfjets. Der F35 ist ein 5. Generation Kampfjet. Hier spielen Stealth, Sensorik, Datalink und Waffensysteme eine viel grössere Rolle. 5. Generation Jets wurden nicht für einen klassischen Dogfight auf Sicht gebaut, weil die allermeisten Kämpfe auf BVR (beyond visual range ) stattfinden und somit die Maximierung der Flugleistungen keinen Leistungsvorteil bieten würden. Simulierte Luftkämpfe zwischen 4. und 5. Generationsjet haben dies bereis gezeigt.
Natürlich ist ein Vergleich sinnvoll. Man sollte schon wissen, Welches Flugzeug überlegen ist. Es spielt aber keine, wofür etwas gebaut wiurde, sondern wofür etwas eingesetzt wird. Ggf. muss man unterschiedliche Einsatzszenarien berücksichtigen. Es hängt auch davon ab, für was der Vergleich dienen soll. Man könnte das Flugzeug sogar mit einer Steinschleuder vergleichen. Das EF wird in die Generation 4,5 eingeordnet.
Der grund warum deutschland die f35 Anschaffen kann, ist weil die Amis ihren flieger unbedingt an deutschland verkaufen will.
Undndie Deutschen dürfen nicht mit andere flugzeuge die atom waffen fliegen obwohl es möglich wäre…
Nunja , wer die Nachrichten verfolgt der hat mitbekommen das F35 öfter mal nen Unfall haben und vom Himmel fallen ! So wie eine Maschine vom selben Hersteller Lockheed F‑104 Starfighter ‚in Deutschland Witwenmacher genannt ! ca 300 sind abgestürzt und 116 Piloten ums leben gekommen !!! Ich will keine Lockheed Maschinen .…
Mann kann von Erpressung sprechen ..Kauft unser Abiturflugzeug das Eurem total unterlegen ist ‚oder es gibt keine Teilhabe …F35 Projekt gilt als gescheitert , Entwickelung hat zu lang gedauert ‚kosten viel zu hoch …nun müssen Länder wie Deutschland die Dinger kaufen um den schaden für die USA und Lockheed abzuwenden !! Ansonsten keine Teilhabe !!!!!!
Die neutrale Schweiz kauf mehr F35 als das 10x grössere NATO-Land Deutschland? Ist das wieder nur Symbolpolitik?
Ich bin zwar kein Fan von Kampfjets, es ist aber wirklich beeindruckend, wie vollgestopft so ein kleines Ding mit hochmoderner Technik am Ende so teuer sein kann wie ein 200-sitziges Passagierflugzeug
Wirklich gut, wie Du das etwas heikle Thema verarbeitet hast, Pascal ❣️👍🏼
Ick bin sehr Technik interessiert und finde auch Militärtechnik interessant… auch wenn ich Krieg natürlich, absolut ablehne.
Dicken Knutscha aus Berlin,
Ramsi 😘
Pascal kann auch Militär 👍👍👍
Die F‑35 ist wesentlich wendiger als der Typhoon, vor allem im extremen Langsam und “post stall” Bereich.
35 F‑35 … was das für ein logistisch und finanzielles Fiasko wird 🙈
Die älteren unter uns mögen sich noch an den Starfighter erinnern.
wieder top video und HOFFE nur, das wir diese flieger NIEMALS für den ernstfall einsetzten müssen 😣
Fake
Und der größte Schrotthaufen der Welt 🌎
Die F22 Raptor ist das modernste Kampfflugzeug
Naja, die F22 soll zumindest eine veraltete Software haben.
Kein Wort zu den vielfältigen technischen Problemen des neuen Fliegers? Ist das nur das Rauschen im Blätterwald und es handelt sich nur um die üblichen Kinderkrankheiten eines neuen Systems?
Ob die F35 das modernste Kampfflugzeug der Welt ist, ist fraglich. Nach welchen Daten kommt man zu dieser Aussage? Da wäre noch die Mig 35, die zwar “nur” eine Weiterentwicklung der Mig 29 ist, aber technisch dennoch ganz vorne mit dabei ist. Ich sehe aber die SU57 als das modernste Mehrzweck Kampfflugzeug an. Mit den Tarnkappeneigenschaften der F35, bzw. der Technologie haben sich die Amerikaner schon mehr als einmal blamiert. So wurden F35 z.b. von einer deutschen Radarstation aus den 60er Jahren aufgeklärt.
Die USA machen halt immer eine riesen Show um ihre Entwicklungen im Militärbereich, aber oft klemmt es dann an vielen Details.
Gerade auf dem Militärsektor haben mMn die Russen die Nase vorn und das mit nur etwa 10% des Militärbudgets der USA.
Eigentlich ganz gut das Thema rübergebracht, allerdings gefühlt etwas “angewidert”. “Eigentlich nicht mein Thema”, OK, alles klar. Aber dann vielleicht der falsche Mod? Gerade jetzt, wo die dilettantische Friedenspartei der Grün:irren ganz geil auf den 3. WK sind und es nicht erwarten können, D zur Wüste zu machen muss man doch etwas Kriegsbegeisterung schaffen. /Satire: off/
Endlich einmal eine gute Entscheidung. Eine Eigenentwicklung hätte wieder 30 Jahre gedauert. Vgl. JÄGER90.
Sollte Deutschland dieses (momentan) teuerste Pannenflugzeug der Welt wirklich kaufen, ist es schon fast zum scheitern verurteilt. Dieses Land kann niemals die Kosten aufbringen, um genug Maschinen ständig betriebsbereit zu halten. Das wird wieder ein Groschengrab. Der Hauptgrund für den Export der F35 ist soweit ich gelesen habe tatsächlich die explodierenden Kosten.
Zur nuklearen Teilhabe: Die Atombomben werden auf deutschen Flugplätzen gelagert aber von Amerikanern bewacht. Eine Atombombe kann man nicht “einfach so” scharf machen sondern dafür gibt es komplexe Systeme die unter US Kommando stehen. Der Tornado hatte die erforderliche Technik an Bord – der Eurofighter nicht.
Vor allem hat der Tornado die dafür nötige Zulassung durch die USA. Die Technik wäre/ist das kleinste Problem. Die Zulassung ist es. Um sie zu bekommen, müssten die USA detaillierte Einblicke in die Technik des Eurofighter bekommen. Daran hat in Europa keiner Interesse.
Nope ! Die Bewachung obliegt den Luftwaffensicherungsstaffeln
” S ” ( wie Sonderwaffen ).
Für Lagerung, Wartung usw. sind die MUNSS der USA zuständig.
Gruss, ein alter Feldwebel vom TaktLwG 33.
F35. Sweet jesus. Ein manpad und sie ist unten
Wen von der Steuerzahlenden Bevölkerung wurde hier gefragt, dies zu finanzieren?
also – ich bin kein grüner, kein ökokasper oder friedensaktivist – und mich begeistert die technik wie alle hier – und wie uns pascal das vermittelt, dafür ein dankeschön. die dinger sind wirklich faszinierend. ich war dabei als damals in frankfurt die f 104 im tiefflug über die startbahn gedonnert ist bevor sie abstürzte.
aber manchmal denke ich auch, wenn man diese summen in die forschung für energiegewinnung oder gegen krebs und andere krankheiten u.s.w. eingesetzt hätte ‑naja.
und ihr lieben – wenn wir die “nukleare teilhabe” mal übertragen bekommen – na, dann aber helm ab zum gebet.
sehr gutes Video
Sehr guter Bericht über das Flugzeug. Zwei Anmerkungen dazu noch, wenn die Angebotenen F35 für die Schweiz bis zum März 2023 bestellt werden, kommen die ersten erst ab 2030 nach Deutschland und bestellt hat Deutschland auch noch nicht. Das heisst es geht mind. 10 Jahre bis alle im Einsatz stehen, schnell zur Verfügung heisst für mich etwas anderes.Für Deutschland ist immer schon alles erledigt obwohl noch gar nichts passiert ist.
Man hat es halt verpennt, den Eurofighter/Taifun für Atombomben zu qualifizieren. Und die Amis haben halt nicht nur die F35 und viel mehr Erfahrung bei der Entwicklung von Kampfflugzeugen. Es hätte längst einen Nachfolger oder Zusatzflugzeug für den Eurofighter geben müssen. Das gleiche Problem wird bei der A400M passieren. Keine Neuentwicklung, Wissen geht verloren. Bei der A400M sieht man das an den Anfangsproblemen. Und die A400M ist das einzige(!) komplett neu entwickelte Transportflugzeug. Die Amis und Russen haben da auch kein Knowhow mehr.
das is ne gurke, kein kampfjet und stealh ist das auch nicht mehr.
Der NAVY Jet ist in der Wartung so teuer weil ein Hubvan und diverse extra Steuerklappen hat.
Die F35 für uns ist wesentlich simpler aufgebaut.
Halt ein “Normales ” Flugzeug.
Danke für die Info
Man merkt wie wenig dir das Thema gefällt. Mit wirklich jedem Wort. 🙂
Der Eurofighter ist ja auch als ein Luftüberlegensheitjäger konzipiert worden und deswegen weit agiler, und nicht als Mehrzweckkampfflugzeug wie die F35.
Der neue Helm-Typ der die F35 so einzigartig macht, unterscheidet sich aber auch nicht signifikant von dem schon seit längerem im Gebrauch befindlichen HEA-Helm im Eurofighter… 😉
@R Ko Der EF ist um solche Fähigkeiten erweitert worden, ändert aber nichts daran das er als Jagdflugzeug entwickelt wurde.
Wäre es nämlich so, dann wäre der EF auch fähig einen Tornado vollumfänglich zu ersetzen, welche wiederum von vorneherein als ein Mehrzweckkampfflugzeug konzipiert war.
Du könntest auch ´nen A320 zum Kampfflugzeug umlabeln und ausrüsten, wäre aber nicht sonderlich gut in dem Job, da er das, wofür er entwickelt wurde einfach besser kann… 😉
Also bisher gibt es nur die Absichtserklärung, die F35 zu beschaffen, genauso wie die100 Milliarden für den Bundeswehrsonderfond. So lange diese Absichten nicht in Stein gemeisselt sind, bleiben sie für mich nur Konjunktive, gerade bei der heutigen Regierung…
Ansonsten ein gutes, informative Video.
…der letzte Schrott. Störungen ohne Ende…
wir kaufen also ein Flugzeug, was schlechter ist, als unser eigenes System. Bis auf stealth natürlich, aber ein Atomwaffe kann auch die F35 nur extern transportieren, womit stealth auch erledigt ist. Und das „Nuklear-Zertifikat“ für den Eurofighter wird wohl eher politisch als technisch verhindert, zumal der Tornado noch bis in die 30er diese Aufgabe erledigen dürfte.
Richtig schlechtes Flugzeug, hatte ich mal auf dem BW-Kanal genau beschrieben mit Quellenangaben. Wurde direkt gelöscht. Erschreckend.
Kurz und knapp – das Ding versagt zu 100 % in jeder Disziplin. Geld rausgeworfen, hilft nur dem MiK. Selber die USA finden die F35 nicht so “tolle”.
Und das alles kostet Geld, was wir nicht haben👎🏻👎🏻 die Amis haben es wieder Geschäft 🤮
Eine Frage zu den Blueprints: gibt es vielleicht irgendwann auch noch die 747–400? 😀
Ansonsten danke für deine gute Erklärung 🙂
Militärflugzeuge sind immer ein hoch interessantes Thema!!!!!! Sehr gerne mehr davon 🙂
Das Ding hat über 800 Fehler .Wartungskosten sind extrem und Wartungsintervalle extrem kurz !!! Betriebskosten extrem. Unbrauchbar für uns!!!
Ich verabscheue Krieg. Und ich verabscheue Flugzeuge, die nur mittels aufwendiger Elektonik gesteuert werden können (der Mensch ist nicht mehr wirklich nötig).
Der Nachbar ist Jäger, also bewaffne ich mich lieber auch. Denn wer weiss, was der Nachbar sonst noch so im Sinn hat.
Mich erschreckt das mit welcher Selbstverständlichkeit wir Atombomben anderer Länder benutzen sollen. (Oder benutzen dürfen) Kann denn nicht die USA selber die Bomben ins
Ziel bringen. Oder soll es etwa später lauten das wir die Atombomben geworfen hätten.?
Ich würde nich mal über ein eigenes Video zum FCAS sehr freuen. Schönes Video weiter so.👍
0:41 war schockiert als ich ungeil gehört habe 🙂 aber ja klar wenn man den Zweck des Produktes bedenkt – die Menschen zu töten und die Infrastruktur zu zerstören ist es natürlich ungeil. Aber ich sehe das als F1 der Flugzeugindustrie… es sind bin plus Ultra Hightech Geräte… aber leider wäre es wie du sagt das ungeil an erste Stelle zu nennen.
Wieder einmal ein sehr interessantes und aufschlussreiches Video! 👍 Ich finde es auch gut und richtig, dass hier – wie gewohnt – weitgehend auf Wertungen verzichtet wurde, aber in diesem Fall möchte _ich_ das mal tun:
Die deutsche Luftwaffe beschafft mit derF-35 ein Produkt, dass…
a) noch nie unter den Bedingungen eingesetzt wurde, unter denen es bei uns operieren muss. Das war einer der Faktoren, die zur Starfighter-Krise beitrugen!
b) über fortgeschrittene Stealth-Eigenschaften verfügt, _gegen_ die man sich – unter anderem aus Kostengründen – beim Eurofighter explizit entschieden hat
c) über nur ein Triebwerk verfügt, was als Lehre aus der Starfighter-Krise seither bei keinem Kampfflugzeug der deutschen Luftwaffe mehr der Fall war, selbst der Alpha Jet hatte zwei!
Und das hauptsächlich mit der Begründung, dass genau jene Nation, die den finanziellen Schaden der durch die Entwicklung dieses Produktes entstand, durch möglichst hohe Verkaufszahlen kompensieren will, die Maschine bereits für die nukleare Teilhabe zertifiziert hat (trotz a) und c) wohlgemerkt!).
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
F– 35 echte kake .
alles gut auf den Punkt gebracht, junger Mann.
weiter so
Das ist fast nicht zu schaffen so ein komplexes Thema wie Tornado-Nachfolge und F‑35 in einem 12-Minuten-Video unterzubringen.
Ich lehne die nukleare Teilhabe oder wie man besser sagen soll nukleare Knechtschaft komplett ab. Da muss Deutschland Flugzeuge vorhalten und betreiben, das Risiko eines Atomwaffenlagers im eigenen Land als strategisches Ziel tragen und im Ernstfall bestimmen die Amerikaner Alles alleine. Und das haben wir nur dem ollen Adenauer zu verdanken der in seinem antisozialistischen Wahn auch Atomwaffen haben wollte… 60 Jahre später sollten wir doch souveräner sein, die atomare Teilhabe auslaufen lassen und unsere heimische Luftfahrtindustrie unterstützen!
Ich bin kein großer Fan von Militärzeug.… trotzdem sehr informatives Video. Danke dafür!
🤣🤣🤣die stehen wegen technischen maengeln auch nur in der gegend rum und die volltrottel der brd regierung kaufen das🤣🤣🤣
Die USA aber nicht nur F‑35 beschaffen sondern auch noch bis zu 144 Stück der F‑15 Eagle.
@Pascal Wenn Kampfflugzeuge eines sind, dann richtig geil. Schau dir mal Topgun an. Solche Flugmanöver bekommst du mit deinen Airbus nicht hin. Was geil ist, hängt aber auch von persönlichen Geschmack ab.
Hochachtung vor dieser Darstellungsweise!
Zu erwähnen ist noch, dass sich Deutschland auch deshalb für dieses amerikanische Fluggerät entschied, weil ohne USA die NATO nicht funktioniert.
Zu teuer, zu Pannen anfällig, wieder rausgeschmissenes Geld, halt Altparteien, die schauen nur auf Provision!
Bis 1991 waren 916 Starfighter bei der Bundeswehr im Einsatz, 300 gingen durch Unfälle verloren, davon 269 durch Abstürze. Kann die F‑35 das toppen? Außerdem viel zu teuer beim Ankauf und vorallem bei der Wartung.
Wie soll die F‑35 das toppen?
Es sollen doch nur 35 Stück gekauft werden. 🤣
Danke für dieses interessante Video. Wenn die Menschheit nicht so himmelschreiend beschränkt wäre bräuchten wir diese Donnervögel nicht. Naja… also mal wieder paar Schritt rückwärts. Schade drum. Das Geld hätte man deutlich besser in die Zukunft der zivilen Luftfahrt stecken können.
also holt man sich eins der teuersten Flugzeuge die es gibt, welches im Grunde komplett Nutzlos ist, außer im Aussehen denn es sieht echt geil aus und das es amerikanische Atomwaffen, welche in Deutschland gelagert werden abwerfen kann ? Bei dem Preis kriegen die doch sicher ein Adapter für den Eurofighter gebaut um Atomwaffen zu transportieren, statt diesen Blödsinn zu kaufen.
Guter Bericht.
Ich hätte nie gedacht, dass der Eurofighter besser sein soll als die F35
Bestimmt werden die bürokratischen Hürden in Deutschland das Projekt wieder so derart in die Länge ziehen, das wir diesen Jet erst in 15 Jahren sehen werden.
Erinnert mich an den Witwenmacher Starfighter!
Wenn wir damit wieder ganz dolle Freunde vonden US Amerikanern sind, dann ists doch super. Scheiss auf die eigene Industrie, nehmen wir den US Müll.
So lange sie funktionieren und die Bundeswehr nicht ein zweites F104-Fiasko draus bastelt.…..
Die Deutsche Luftwaffe sollte von dem Hobel die Finger weg lassen.
Pannen ohne Ende .
Hallo, ist Interessant, das die F35 wieder nur ein Triebwerk hat, in Deutschland hat man die gute Alte Bell Ausgemustert deshalb. Da es nicht Redundant ist. In Deutschland ist es meines Wissens Vorgeschrieben Zwei Triebwerke (Motoren) zu haben, das im Falle eines aus fällt das zweite so viel Leistung hat um das Luftfahrzeug sicher zu Landen. Da wird mal wieder kurzfristig eine Sonder Genemigigung erteilt. Man biegt es sich hin wie man es braucht. Hoffe die Regie… Will aus dem nicht wieder ne Eierlegende Wollmilch Sau. Hatten / Haben die Deutschen ja immer gemacht. Hoffe das es nicht in dem Desaster der F104 Endet 1950–1983.
Warum müssen den Schrott der Amis nehmen.
Wo sind unsere Messerschmitts???
Heinkels …Dorniers… Arados
Wo sind unsere Flugscheiben?????
( Vril…Haunebu 😁😁😁😁😁😁😁😁😁)
🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤗🤗🤗🤗🤗🤗
Oh mann. Jetzt soll Deutschland dieses Milliardengrab mit finanzieren. 👎
f35 ist ein betrug
Sehr schön formuliert und informatives video. Ich persönlich finde kampfjets sehr faszinierend und fand, das du alles sehr gut geschildert hast:)
Hoffentlich wird die umsetzung besser als beim Starfighter
Die F‑35 ist schon heftig, aber das “perverseste” Militärflugzeug ist für mich die SR71 Blackbird.
Schön differenziert und nicht Waffenverherlichend👍
Nukleare Teilhabe heißt, daß Deutschland an einer eventuellen Planung von Nukleareinsätzen ein Mitsprache- und Planungsrecht hat.
Dies ist in jeder Hinsicht eine entscheidende Frage im Sicherheitsfall gehört und berücksichtigt zu werden – Pro und/oder Kontra.
Das ist eine katastrophale Fehlentscheidung. Atombomben kann man auch mit dem Eurofighter Typhoon abwerfen, wenn man es denn wollte. Statt dessen haben wir jetzt zwei unterschiedliche Waffensysteme, was viel teurer ist. Denn das Personal muss die Flugzeuge warten, reparieren, pflegen und benutzen.
Na, die Amis werden sicherlich begeistert sein und uns sofort unterstützen, wenn wir mit der Idee kommen, ihre Kernwaffen an den Eurofighter zu bauen. 🤣
Und erklär mal, wo der Unterschied ist, zwischen Eurofighter und Tornado und Eurofighter und F35. Sind und bleiben doch 2 Waffensysteme.
F‑35 wird versucht gut dargestellt zu werden doch hat technisch massive Probleme, zwei britische F‑35 sind schon im Mittelmeer abgestürzt. Außerdem kann bei einem Krieg Amerika viele Systeme abschalten und unbrauchbar machen, wird zwar offiziell nicht erwähnt, doch es ist so, daher ist nationale Produktion mit eigener Technologie immer besser. Viele vergessen auch das es mit dem Kauf nicht zu Ende ist, Ersatzteile, die Wartung, die Pflege und die Ausbildung und Co. müssen regelmäßig bezahlt werden und es sind massive Kosten. Wenn es zum Krieg kommt muss man um Teile betteln und kann erstmal nur solange kämpfen bis alles aufgebraucht ist und das geht schnell. Eine Kostenfalle und bei einer Ernstlage nicht immer ausreichend effektiv. Die USA verdient so viel dadurch. Größter Fehler ist auch das Deutschland israelische Drohnen für 100 Milliarden neulich gekauft hat, anstatt türkische die genauso effektiv sind und 1–2 Milliarden in derselben Menge kosten (Bayraktar TB2 bald gibt es die 3). Den Rest könnte man viel besser investieren. Falsche Politik und keiner protestiert obwohl unsere Steuergelder stark verschwendet werden. Die Türkei macht alles richtig, sie produziert einen eigenen Kampfjet der 5. Generation (TF‑X) und einen Jet ohne Pilot (Bayraktar MIUS) und weiß das es die Zukunft ist. Die zweite Variante vom MIUS wird effektiver und Überschall fliegen, zunächst kommt eins als Übergang. Deutschland schläft wie immer weiter. Technologischen Fortschritt verpasst, dafür Fehlentscheidung getroffen was F‑35 angeht, für das Budget hätte man ein eigenes entwickeln sollen. Wir müssen zudem erstmal noch die Funklöcher beim telefonieren schließen. In anderen Ländern kann man vieles digital erledigen, in Deutschland sind wir noch ganz weit hinten in gewissen Dingen. Wir haben viel nachzuholen. (Like wenn du gleiche oder ähnliche Ansichten hast.)
Die F35 fliegt Mach 1.6. Der EF kann dies nicht ohne AB.
Quatsch.
@M. Fakten kann man nicht neu erfinden.
Ich habe mich stundenlang mit der F‑35 auseinandergesetzt und ich habe in diesem Video keinen einzigen (noch so kleinen) Fehler entdeckt! Faktenbasiert, sympatisch und gut verständlich rübergebracht. Mega
“Das Ding von Boeing war halt so hässlich..” 🤣🤣🤣
Klasse Video.. 👍😎
SuS für DEUTSCHLAND!
Don’t read my youtube name.
LOL!
Geil neue Spielzeuge für Deutsche
JA GENAU DAS WEGEN JEDER MONAT STÜRZT EINE BESTE SCHROTT DER WELT
tarumlüg rutangisnetauq Programmierer der
Master K. I. …
scheiss mich an was fürn geiles flugzeug :O
Wozu braucht Deutschland einen neuen Kampfjet – zur Sicherung der Grenzen?!
Völlig unnötig, da täglich Tausende von “Flüchtlingen” freiwillig ins Land gelassen werden..
sehr sympathische präsentation
Nur schade, dass der F35 nicht so funktioniert wie geplant. Die Verwendung des Schleudersitzes ist tödlich wenn der Pilotunter 75 kg wiegt. Außerdem fliegt er nicht so schnell wie angegeben und die Stealtheigenschaften sind für die Katz seit Russland, China und Deutschland wirksame Radarsysteme haben die den F35 problemlos aus großen Entfernungen aufschpühren konnten. Meines Wissens umfasst die Mängelliste des Flugzeugs über 870 Punkte.
Da sind die Steuergelder doch gut investiert…
🍀🌳🌾🌿☘☘🌱🍁🍂🌱🌹🌸🏵💐🌹🏵🌸💐🏵🏵🌸🌺🍃🍃🌾 *Basierend auf Liebe allein. Gott sandte seinen Sohn Jesus Christus an unserer Stelle zu sterben. Am dritten Tag stieg ihn von den Toten.*
*Nun aber Jesus Christus allein. Gott hat uns die Gabe des ewigen Lebens gewährt. Er wird retten und heilen Sie, wenn Sie ihn fragen.* *Wenn Sie mit Ihrem Mund den Herrn Jesus bekennen und an Ihr Herz glauben, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat* *Er wird Ihnen ewiges Leben geben* *(schau zum Himmel und frag ihn)*
Danke für den Einblick! Habe mich schon gewundert warum keine Eurofighter gekauft wurden, jetzt weiß ich es.
Toller Beitrag, wie immer!
Ich mag ja eigentlich beide Flugzeuge. Die F‑35 aufgrund der Tarnkappenfähigkeit, den Eurofighter eher aufgrund der gemeinschaftlichen Kooperation europäischer Nationen sowie der Flugfähigkeiten.
Wenn man bedenkt, dass ich damals 2001 bereits mit dem Eurofighter auf PC “geflogen” bin, dann hat man da wirklich ein tolles Flugzeug entwickelt, wenn es bis heute solche Werte aufweist (natürlich inkl. der Wertsteigerungen und abgesehen davon, dass es in D einige hausgemachte Probleme bzgl. Verfügbarkeit, etc. gibt)
Man greift halt wirklich nur zur F‑35, weil diese verfügbar ist und für den Einsatz nuklearer Waffen bereits lizenziert ist, was – wie erwähnt – beim EF ja ausstehend wäre.
Auf jeden Fall interessiert da in Zukunft das FCAS. Mal schauen, ob es da dann erneut Aussteiger gibt, wie damals beim EF, als Frankreich dann die Rafale entwickelt hat.
Warum eigentlich nicht die F‑22, passt doch eigentlich besser zur 2 Triebwerkdoktrin der Luftwaffe?
Weil sie nicht exportiert wird.
@M. Bei der F‑35 dürfen wir uns ja dann wieder auf ein paar Abstürze einstellen á la F‑104, sind ja schon einige vom Himmel gefallen in der doch noch recht kurzen Einsatzzeit.
Gutes Video. Du sagst das eine Flugstunde der F35 so um die €34.000.- kostet. Was kostet die des Eurofighter?
Frieden ist nicht kostenlos
WIR WOLLEN ABRÜSTEN ABER EIN NEUER NOTFALL RECHTFERTIGEN DIE AUFRÜSTUNG FÜR EIN ZEITRAUM SOLANGE DIESE RUSSISCHE GEWALT DA IST ‚ABER DANACH MUSS WIEDER VERNUFT EINTRÄTEN : DENN UKRINE NOTFALL RECHTVERTIGEN NUN ALLE AUCH PAZIFSTEN DER GRÜNEN
IST JA AUCH EIN NOTFALL FÜR DIE UKRINE;DA SIND AUCH SOZIALISTEN DABEI
Und was werdet ihr denn damit machen?
Als Firma GmbH und sogar “besetzt” habt ihr keine Rechte um mit Waffen irgendwas zu machen.Und mit 150.000 Soldaten sowieso nicht.Ausser ihr bekommt grünes Licht von irgend ein Herrscher aus dem Ausland,dann dürft ihr auch im Einsatz nur zugucken.
warum genderst du?
Testimony from an Insider
In late December 2020, the World Organization to Investigate the Persecution of Falun Gong (WOIPFG) published a document from a witness with detailed information on the contacts, facility, process, and description of organ harvesting.
The witness provided this information, including a voice recording, to WOIPFG in late 2016. The witness remained anonymous out of safety concerns until December 2020, when he felt compelled to reveal his real name and what he knew about the organ harvesting crime.
The witness, Lu Shuheng, was born in China in 1950. He held a U.S. green card in 2016 and ran a home remodeling business in California. When Lu returned to Shanghai to visit relatives in 2002, his brother’s wife’s sister Zhou Qing and Zhou’s husband asked Lu to help refer U.S. patients to Shanghai for organ transplant surgeries.
Zhou was the director of Obstetrics and Gynecology at Pudong Hospital, and later became president of Wanping Hospital. Zhou’s husband, Mao Shuping, was former deputy director of the Shanghai Reform-Through-Labor (laogai) Bureau, and later deputy director of the Shanghai Justice Bureau. He has a close connection with Wu Zhiming, then Party secretary of the Shanghai Political and Legal Affairs Committee (PLAC). Wu is a nephew of Jiang Zemin, former leader of the Chinese Communist Party (CCP) who launched the persecution of Falun Gong in July 1999.
The commission fee for referring an organ transplant patient could be much higher than the profit from remodeling several houses, Mao told Lu in one conversation. When Lu asked what kind of transplant surgeries were involved, Mao replied, “organs such as kidneys, livers, or corneas.”
Zhou was an experienced surgeon, testified Lu. But after participating in organ harvesting from Falun Gong practitioners several times, she stopped, as the horrifying scenes often brought her nightmares.
Lu’s testimonies also confirmed that the victims, who were tied up when being pushed to operating rooms, were Falun Gong practitioners, and called out, “Falun Dafa is good!” This indicated at least two things. First, that they were detained Falun Gong practitioners, not death-row prisoners as the CCP had claimed were the sources of organs until 2015. Second, they were healthy people with clear minds, not brain-dead donors.
Jiang Zemin became the top CCP leader because of the tough position he took during the Tiananmen Square Massacre in 1989. Similarly, many officials who closely followed his persecution policy against Falun Gong were promoted. Mao was one such example. After gaining trust from Wu, Mao, Jiang’s nephew and police chief in Shanghai who led the persecution in the area, learned a lot of inside information and became an accomplice of Jiang and his followers in the organ harvesting crimes.
Aber du bist nicht auf die schlechte ersatzteilbeschaffungslage eingegangen, die nicht mitgelieferten Detail servicedocs. (No user serviceable parts inside) send to manufacturer. Und das Ding ist immer noch in entwicklung, irgendwas mit 400 offenen Punkten. Aber das ist ja auch bei Autos üblich dass der Käufer der Betatester ist. Dafür ist das Ding viel zu teuer. 😢😉😎
Es steht noch nicht mal fest. Es besteht lediglich der Wunsch, das Ding zu beschaffen, und es wurde bisher bei der USA angefragt.
Und bis das Ding dann endlich voll Einsatzfähig ist… vergehen denke ich auch so bis an die 10 Jahre. Ausbildung der Mechaniker, Piloten etc. Beschaffung der Flugzeuge selbst.
Ansonsten sehr schönes VIdeo
Does anyone know what the German Air Force will do with the Eurofighter Typoon? will they sell some?
Es würde alleine die Stimme und dafür mehr Bild und Graphik reichen. Aber die Frage ist eben, warum es dem Autor geht – um sich oder um die Sache.
Schon schön, wenn man den Typen, der da was erklärt, auch mal sieht 😉
Da sieht man mal wieder die Macht der USA. Warum keinen Eurofighter ? Hauptsache die US Wirtschaft stärken
Weil der Eurpfighter keine Atombomben tragen kann und das für nukleare Teilhabe unbedingt erforderlich ist.
Und nein, Airbus wird die Maschine nicht dafür qualifizieren lassen, weil sie dafür wichtige Details veröffentlichen müssten.
Eurofighter is 4th generation, the F‑35 is a 5th generation fighter.
Völliger Unsinn
Von “unseren besten Freunden” aufgedrückt !!! Die Amerikaner wollen wieder Geld verdienen ! Die F35 ist veraltet und kostet jede Menge Geld, n der Anschaffung und der Unterhaltung. Da die Amerikaner aber “unsere besten Freunde” sind kaufen wir natürlich diesen Schrott !!!!!
Die Maschine ist der beste Kampfjet der Welt, kompatibel mit den neuesten Waffen- und Führungssystemen und allemal besser als der Tornado. Welche Qualifikation erlaubt es dir denn, besser informiert zu sein als die Luftwaffe, die den Jet schon 2013 wollte?
Outdated? Not true.
Die F‑35 ist ein gutes Flugzeug, aber mich besorgt eher das fahrwerk, das ist zwar stabil aber sieht so aus als könnte es jeden moment auseinander fallen XD
Wirklich guter Kommentar.
Super actual info … danke buddy … 🤔🙋♂️
Gut erklärt…
0 chance gegen die su57…
Sehr gut erklärt. Die EA/18 Growler ist somit bei der Luftwaffe aus dem Rennen?
Hallo, ich hab keine Ahnung von der Materie, deine Videos sind aber um so mehr wirklich sehr informativ!
Frage: Warum sind im Bunderwehrbestand nicht auch zusätzlich Flugzeuge wie der SAAB Gripen, oder die französichen Jets, neben europäischen Euro-fighter?
Das würde doch genauso Sinn machen, wie die amerikanischen F35?
F 35 Schrott, in den USA geschmäht und unsere Regierung schmeißt für diesen Dreck Milliarden raus!
Wie immer ein brillanter Beitrag.
Anzumerken ist aber, dass AIRBUS als europäischer Hersteller wieder einmal kein Produkt anbieten kann.
Die nukleare Teilhabe sollte initial im Eurofighter schon vor Jahren integriert werden. Aber wie zu erwarten konnte AIRBUS auch dieses Projekt nicht in Bezug auf Zeit und Kosten umsetzten. On top kam die Problematik, dass AIRBUS sich nicht auf eine strategische Kooperation mit Boeing und Co einlassen wollte. Hier primär den Schutz ihrer eigenen Kompetenzen gegenüber den Amerikanern als nicht gewahrt ansah. Was wohl als Verhandlungs-Strategie zu werten ist. Eine Strategie, die aber falsch gewählt war, nun da Airbus eben nicht zum Zuge kommt und somit Mrd. Beträge an die Konkurrenz gehen.
Eine reine Eurofighter Flotte ist aus Sicht der Kosten/Logistik/Verfügbarkeit sicher die bessere Alternative. Geopolitische Einflussfaktoren hier mal außen vor gelassen.
Somit hat in diesem Fall die europäische Rüstungsindustrie erneut einen Rückschlag erlitten. Ein Rückschlag in einer Reihe mit der Beschaffung der C‑130 und der CH-47.
Die C‑130, weil AIRBUS seit Jahren nicht in der Lage ist den M‑400M in der vertraglichen Konfiguration und Leistungsbeschreibung zuliefern
Die CH-47, weil AIRBUS nicht ansatzweise ein Vergleichsmuster anbieten kann. Die Entwicklung eine Heavy Transporation Helis einfach verschlafen hat. Die Flotten Verfügbarkeit des NH-90 reflektiert die Leistungsfähigkeit von Airbus in diesem Bereich wohl ganz gut.
Ob das Wort Rückschlag hier richtig gewählt, bleibt zweifelhaft. Letztlich zeigt die Beschaffung der F35 wieder einmal die Unfähigkeit der europäische Rüstungssparte adäquate Produkte anzubieten sowie diese Produkte entsprechend zu managen.
SCHROTT
MADE IN USA
Sehr gutes Video 👍
Die Frage welche ich mir halt stelle ist, ob es die F18 in ihrer neuesten Version nicht auch getan hätte? 🤔
Klar, diese hat keine Tarnkappenfähigkeit. Ist aber deutlich kostengünstiger, kann ebenfalls die genannten Atombomben nutzen und ist vor allem, ein seit Jahren bewährtes Flugzeug. Ich sehe es halt schon kommen, das die Bundeswehr mit der Komplexität einer F‑35 überfordert sein wird und uns der nächste “Rüstungsskandal” schon ins Haus steht. 😑