Eine der häufigsten Fragen bei “Nicht-mehr-Anfängern” ist, “Wie geht das denn jetzt mit den Fairwayhölzern?” oder “Sind die Fairwayhölzer mehr Driver oder mehr Eisen?”.…
Mit diesem Video hoffe ich Euch ein bisschen weiter zu helfen. Es geht wie immer um die Basics, die man sich immer wieder zu Gemüte führen muss, dann wird Einiges klarer!
Viel Spaß beim Üben!!!
Martina golf videos,Martina Eberl Golfakademie,Martina Eberl Golf,Martina Eberl,Fairwayhölzer,Eisen,Driver,Basics,Grundlage,Unterschied Hölzer und Driver,Flacher Eintreffwinkel,Steiler Eintreffwinkel,Transportschläge,Vom Boden,Besserer Impact,Guter Treffmoment,Good to know,Besser Golfen,Golftraining,Spaß am Golf,Tourtipps,PXG,Birdiecoach,Cobra Puma,HIO Fitting,Golf sportlich
Sports: %VideoCaptions%
Danke. Danke. Danke.
Lieben Dank 🙂🙂
3er-Holz für Anfänger und Fortgeschrittene? Besser wäre meiner Meinung nach ein 5er-Holz, das bringt der “Anfänger” (HC ab unter 36) leichter in die Luft (wenn überhaupt). 3er-Holz ist ab (HC 27) vielleicht einsetzbar. Sonst sehr gut erklärt, ich bin als Mann sogar ein Fan von Dir/Ihnen !!
Absolut, bin auf Deiner Seite. Ich denke aber dass es da kein genaues HCP dafür gibt. Das muss man ausprobieren. Dass das Holz 3 vom Boden Königsklasse ist, das darf allen bewusst sein. Ich würde sogar Holz 7 noch dem 5er bevorzugen, wenn man mit den Hölzern anfangen möchte. Dieses Video soll ja nur darstellen, was mit Hölzern bissl anders ist, als mit dem Driver und den kürzeren Eisen. Freu mich immer Fans zu haben 🙂