15 Runden in 9 Ländern und alles mit dem Eurail-Zug – so geht’s.
Von John Dean
Für die meisten nordamerikanischen Golfer führt eine Reise über den „Teich“, also den Atlantik, normalerweise nach Schottland und zu Runden in St. Andrews, Kingsbarns und vielleicht ein Stückchen Carnoustie.
Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, für die ich mich einsetzen möchte, und zwar eine Golfreise durch Europa mit dem Zug. Na gut, ein bisschen Schottland darf schon sein, und warum auch nicht, aber es gibt eine große Welt des Golfsports, die wir Briten Kontinentaleuropa nennen, zu entdecken.
Als Brite und gelegentlicher Golfjournalist kann man mir vorwerfen, dass ich ein wenig auf das Vereinigte Königreich fixiert bin, denn zwischen England, Schottland, Wales und Irland haben wir die Qual der Wahl – wenn nicht sogar das Wetter. Aber angesichts der jüngsten politischen Umwälzungen und der Umweltkrise habe ich beschlossen, auszusteigen und den Zug zu nehmen, um in Europa Golf zu spielen.
Was sind also meine Golfqualifikationen für diese Reise? Nun, früher habe ich mitgeholfen, eine Zeitschrift namens GolfPunk zu gründen, die, wie ich glaube, dazu beigetragen hat, den Golfsport mit aller Macht in die moderne Welt zu bringen. Sechzehn lange Jahre später gibt es die Marke immer noch, aber ich mache jetzt eine Pause, damit ich mich auf das konzentrieren kann, was ich am liebsten tue: Reisen, Golf spielen und darüber schreiben.
Deshalb habe ich beschlossen, einen ganzen Monat lang durch 9 verschiedene Länder in Europa zu reisen, um Golf zu spielen. Und das alles mit dem Zug, denn ich werde InterRail für meine Reise nutzen.
15 Runden in 9 Ländern und das alles mit dem Zug
InterRail ist den meisten Nordamerikanern vielleicht nicht bekannt, aber es ist ein einfach geniales Konzept, das seit 48 Jahren besteht. Es bietet Reisenden eine Reihe von Pässen, mit denen sie für bestimmte Zeiträume – von einer Woche bis zu einem Monat oder sogar länger – nahtlos durch 33 Länder der Europäischen Union reisen können.
Für Nicht-Europäer, zu denen wir in Kürze gehören werden, gibt es den Eurail-Pass, der das Gleiche bietet. Während meines einmonatigen Aufenthalts auf dem Schienenstrang habe ich viele Nordamerikaner getroffen, die Eurail-Pässe nutzten, es hat sich also bereits herumgesprochen, dass dies der richtige Weg ist, um Europa zu erleben, während der Zug die Strapazen übernimmt.
Ein Monat auf der Schiene ist ein bisschen entmutigend in der Planung, aber es gibt eine fantastische App, die Ihnen hilft, Ihren Weg durch Europa nahtlos zu planen.
Mein Reisebegleiter schafft es bis zu den Zala-Quellen in Ungarn
Mein Reisebegleiter für diesen Monat wird eine brandneue, 100 % wasserdichte Big Max Aqua-Golftasche und ein Golftaschenhalter sein, die eine All-in-One-Lösung darstellen, da sie meine wertvollen Schläger, Golfklamotten und Kleidung während der gesamten Reise schützen können.
Golfschuhe werden ebenfalls von entscheidender Bedeutung sein, und ich habe ein brandneues Paar kistenfrische adidas Schuhe ohne Spikes zum Ausprobieren. Ich denke, dass sie sowohl auf dem Golfplatz als auch abseits davon gut funktionieren werden und Komfort und Stil bieten.
Meine erste Etappe führt mich von meiner Heimatstadt Haywards Heath in West Sussex in einem großen Sprung über London und Paris nach Marseille. Wenn Sie noch nie mit einem französischen TGV gefahren sind, dann werden Sie sich freuen, denn er ist superschnell und legt die 750 Kilometer in etwas mehr als 3 Stunden zurück: OK, 3 Stunden und 24 Minuten, um genau zu sein.
Mein Verlagspartner für diese Reise ist leadingcourses.com, und Sie können die ersten beiden Teile meiner Reise hier lesen.
https://www.leadingcourses.com/blog/inter-rail-golf-1-preview/
https://www.leadingcourses.com/blog/inter-rail-golf-golf-trip-by-train-2/
Royal Mougins:
Panorama des Royal Mougins Resort Frankreich
Meine Mission für Tag 2 meiner Reise ist es, von Marseille nach Cannes zu gelangen, wo ich im legendären Royal Mougins abschlagen werde. Die zweistündige Zugfahrt führt entlang der Küste der Cote d’Azure, also blauer Himmel und blaues Meer auf der ganzen Strecke.
Cannes ist ein eigenständiges Golfmekka. Es gibt den Robert Jones JR’s Golf and Country Club de Saint-Donat, Robert Trent Jones SR’s Domaine de Barbossi und den Old Course Cannes Mandelieu, der über eine erstaunliche Fähre verfügt, die den Fluss Siagne vom dritten zum vierten Abschlag überquert.
Laut Leadingcourses.com gibt es 19 Golfplätze in der Umgebung von Cannes. Und wenn Sie ein Fan von Pete Dye sind, der vor kurzem im reifen Alter von 94 Jahren verstorben ist, sollten Sie sich seinen Platz in Barbaroux ansehen, der einer von nur drei seiner Plätze in Europa ist.
Angels Dive – der 2. Platz von Royal Mougins Frankreich
Aber zurück zum eigentlichen Thema. Ich bin hier, um den Abschlag von Royal Mougins zu spielen, der eine echte Herausforderung darstellt und bei dem Sie auf jeden Fall Ihr bestes Spiel zeigen müssen.
Hier ist meine Meinung zu diesem großartigen Platz. https://www.leadingcourses.com/blog/interrail-golf-3-royal-mougins/
Freches Par 3 auf den hinteren Neun im Argentario Golf Resort und Spa – Italien
Mein nächster Halt ist Grosseto und das Argentario Golf Resort & Spa auf dem Vorgebirge des Monte Argentario im Südwesten der Toskana. Es handelt sich um eine dreiteilige Zugreise mit Umsteigen an der französisch-italienischen Grenze in Ventimiglia und anschließendem Umsteigen in der Hafenstadt Genua.
Argentario steht schon seit über einem Jahr auf meiner Reiseroute, als ich anfing, ihnen auf Instagram zu folgen, weil sie mir mit einem atemberaubenden Foto des Platzes auffielen, und ich freue mich auf die Ankunft, wenn die Sonne über dem fernen Mittelmeer untergeht.
Abseits der Abschläge im 3. Argentario Golf Resort and Spa – Italien
Hier ist meine Meinung zu diesem fantastischen Resort: https://www.leadingcourses.com/blog/interrail-golf-4-argentario/
Zurück zu den Schienen:
<img src=“http://golftravelandleisure.com/wp-content/uploads/2020/02/Golf-in-Schweiz-courtesy-of-the-legendary-Bernina-Express.jpg“ alt=“Eurail Bernina Express“ width=“767″ height=“364″ />Golf
in der Schweiz mit dem legendären Bernina-Express
Ich habe jetzt 2.500 Kilometer auf den Schienen des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Italiens zurückgelegt, und die erste Woche meines InterRail- und Golfabenteuers ist nun vorbei.
Ein Zimmer mit Aussicht im Grand Hotel Kronenhof
Florenz liegt nur zwei Zugstunden von Grosseto und Argentario entfernt. Wer also Golf mit Sightseeing verbinden möchte, kommt hier voll auf seine Kosten.
Mein nächstes Ziel ist die Schweiz und das Engadin, wo ich im Grand Hotel Kronenhof in Pontresina übernachten und in der Heimat von Swiss Golf spielen werde.
Und um dorthin zu gelangen, werde ich den einzigartigen Bernina Express nehmen, der wirklich eine einmalige Fahrt ist.
Hier ist mein Bericht über diesen fantastischen Teil der Reise, der ein echter Weltstar ist. https://www.
leadingcourses.com/blog/interrail-golf-5-switzerland/
Golf
in Österreich und der Slowakei:
Die nächste Etappe meiner Reise wird mich durch Österreich führen, und mein Plan war es, den Platz Adamstal zu spielen, der weithin als die Nummer eins in Österreich gilt. Aber ehrlich gesagt haben sich die Drähte gekreuzt, und ich verpasse es, auf einem angeblich legendären Platz zu spielen. Mit über 160 angeschlossenen Golfplätzen und etwa 100.000 registrierten Spielern hat man in Österreich die Qual der Wahl, was man spielen möchte.
Da ich den Termin verpasst habe, fahre ich nach Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei, die vor der friedlichen samtenen Scheidung 1993 Teil der Tschechoslowakei war. Der Golfsport steckt in der Slowakei noch in den Kinderschuhen, aber es gibt etwa zwanzig Plätze.
Zala Springs – Ungarn
Aber dann ist es Zeit für mehr Golf, und ich fahre zuerst in die schöne ungarische Hauptstadt Budapest und dann nach Zala Springs in Zentralungarn, das nicht weniger als das Werk von Robert Trent Jones Junior ist.
Hier ist meine Meinung zu diesem großartigen neuen Resort. https://www.leadingcourses.com/blog/interrail-golf-6-austria-hungary/
Golfspielen in der Tschechischen Republik:
Dog leg left at the 9th Zala Springs Hungary
Die große Neuigkeit an der tschechischen Golffront ist, dass Kyle Philips gerade die ersten neun Löcher des PGA National Course at the Oaks eröffnet hat, und das nur 25 Autominuten vom Zentrum Prags entfernt, was dem Besuch dieser fabelhaften Stadt eine neue Dimension verleihen könnte.
Auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik wurde 1904 zum ersten Mal Golf gespielt, und es gibt mehr als 100 Golfplätze zur Auswahl, darunter den berühmten Royal Marianske Lazne, dessen Schirmherr nicht weniger als König Edward IIV war. Hier stellte Henry Cotton in den dreißiger Jahren den damaligen Platzrekord von 68 Schlägen auf.
<img src=“http://golftravelandleisure.com/wp-content/uploads/2020/02/Par-3-ninth-at-Kynžvart-in-the-Czech-Republic-scaled.jpg“ alt=“Kynžvart in der Tschechischen Republik mit Eurail“ width=“2560″ height=“1271″ />Par
3, neuntes Loch in Kynžvart in der Tschechischen Republik
Hier meine Eindrücke von den Freuden des Golfsports in der Tschechischen Republik. https://www.leadingcourses.com/blog/interrail-golf-7-czech-republic/
Golf in Belgien:
Von der Tschechischen Republik geht es durch Deutschland nach Belgien. Ich spiele kein Golf in Deutschland, einem Land mit 727 Golfplätzen, da ich keine Platzreife habe, die man braucht, um in Deutschland auf einen Platz zu kommen. OK, mit einem registrierten Handicap-Zertifikat kann man wahrscheinlich weiterkommen, aber ich habe keins dabei und riskiere es deshalb nicht.
Ich fahre also mitten durch Deutschland, um Belgien und Brüssel für die letzte Etappe meiner Reise zu erreichen. Belgien hat sich als Golfreiseziel einen Namen gemacht, nicht zuletzt, weil es eine ganze Reihe von Golfstars hervorgebracht hat, darunter Thomas Pieters, Thomas Detry und Nicolas Colsearts, der die French Open 2019 gewonnen hat. Dazu kommen ein fantastisches belgisches Bier und eine großartige Küche – und schon haben Sie ein großartiges Golfreiseziel. Enjoy! https://www.leadingcourses.com/blog/interrail-golf-belgium/