Die Wahrheit
Seien wir ehrlich: Du hast dich aus einem der folgenden Gründe entschieden, auf diesen Link zu klicken:
Du willst dein Golfspiel (deinen Score) verbessern. Die Preise, die wir im Vergleich zu Markenprodukten anbieten, haben dich fasziniert. Du willst endlich einen Satz Eisen oder einen Driver haben, der genau auf deinen Schwung zugeschnitten ist. Mit diesen Worten möchte ich dir sagen, dass du bei uns genau richtig bist und unser Einkaufsführer dir in ALLEN Bereichen helfen wird. Und zu deinem Glück wird er nicht in dem typischen komplizierten Jargon verfasst sein, in dem die meisten Fitting-Guides verfasst sind. Es wird ein einfacher Schritt-für-Schritt-Prozess sein, der dich in kürzester Zeit zu einem besseren und angenehmeren Spiel führen wird.
Die Probleme Golf ist eigentlich ein einfaches Spiel – unser Gehirn und die Golfmagazine machen es nur komplizierter, als es sein müsste. Die meisten Golfer haben die gleichen Probleme, die gelöst werden müssen. Aber die meisten von uns kommen auf dem falschen Weg zur Lösung
Art und Weise. Wir neigen dazu, zu denken, dass etwas Neues, das auf den Markt kommt, besser sein muss und
dass je höher der Preis der Ausrüstung ist, die du kaufst, desto besser ist die Ausrüstung
sein muss. Dann neigen wir dazu, uns die Schuld zu geben, wenn das für 1200 Dollar gekaufte Set nicht funktioniert.
unsere Punktzahl nicht senkt.
Wir möchten, dass du daran denkst, dass der Verkäufer im Pro Shop, der dir dein Set verkauft hat
höchstwahrscheinlich noch nie einen Satz Schläger gebaut hat und höchstwahrscheinlich nicht weiß, was die
Spezifikationen der Pro-Line-Schäfte sind. Der Schaft ist der Motor, und wer will schon
einen Lexus mit einem Yugo-Motor unter der Haube kaufen?
Die Lösung Ob das Problem, das du mit deinem Spiel hast, anscheinend
einfach oder kompliziert zu sein scheint. Höchstwahrscheinlich kann es behoben werden, indem du dir dein aktuelles Spiel ansiehst
und deine Ausrüstung aus ein paar verschiedenen Blickwinkeln betrachtest.
Du könntest das Gefühl haben, dass du den besten Schwung der Welt hast und die folgenden Variablen
könnten dein Spiel zerstören. Schlägerkopfstil, Schaftauswahl, Schaftlänge, Griffgröße
und Flex sind die wichtigsten Komponenten für das richtige Fitting eines Golfers und wenn NUR EINER der
dieser Variablen nicht auf deinen Schwung abgestimmt ist, kann das ein Alptraum für dich sein.
schlechten Gewohnheiten kommen.
Nimm dir nur ein paar Minuten Zeit, um die folgenden Selbsthilfe-Ratgeber durchzulesen
und wir versprechen dir, dass du nicht nur dein Spiel verbessern wirst, sondern dass du
der am besten informierte Golfer in deinem Viertel.
Schlägerkopf Stil
Hast du dir jemals gesagt: “Ich habe nicht das Gefühl, dass mein Schwung so schlecht ist, warum kann ich nicht trotzdem
(80,90,100) brechen.” Wenn ja, dann ist CLUB HEAD STYLE vielleicht einer deiner
Probleme sein.
Die Technologie hat einen langen Weg zurückgelegt. Wenn du also immer noch Eisen spielst, die 5 Jahre alt sind
oder älter sind, könntest du höchstwahrscheinlich von den Fortschritten der neuen Eisenköpfe profitieren.
Konstruktion profitieren. Hier sind einige der Variablen eines Kopfes, die einen Einfluss haben auf
die das Spiel für den Durchschnittsgolfer etwas einfacher machen. Klicke auf jeden Titel, um zu erfahren, wie
jeder einzelne Titel deinem Spiel helfen kann. Ja, wir wissen, dass das eine Menge Informationen sind für nur die
ersten Abschnitt, aber nimm es Schritt für Schritt und lass es ein wenig sacken.
Versetzt
Der Offset ist das Maß, um das die Schlagfläche des Schlägers vom Hosel zurückversetzt ist.
einen Slice mit deinen Schlägern zu reduzieren. Je besser du golfen kannst, desto weniger
Offset, den du brauchst. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Aus irgendeinem Grund ist es besser, wenn dein
Ergebnis wird, desto weniger gefällt es dir, dass der Eisenkopf so weit hinten sitzt.
vom Hosel entfernt ist. Es ist vor allem eine Frage der Handkontrolle. Wenn du das Gefühl hast
das Gefühl hast, die Kontrolle über den Schläger zu haben, willst du, dass es immer weniger
Offset an deinen neuen Schlägern haben. Aber für einen Spieler mit mittlerem bis hohem Handicap kann Offset ein
Faktor sein, wenn es darum geht, öfter einen guten Kontakt herzustellen. Und die beste Analogie, die ich geben kann
Wenn du ein Baseballspieler wärst, würdest du lieber das Gefühl haben, einen Ball zu treffen
Homerun oder einen gebrochenen Single-Schläger. Ein solider Kontakt spielt eine große Rolle bei ditance und
Kontrolle der Genauigkeit. Wenn du also ständig das Gefühl hast, dass dein Schläger kaputt geht, wenn du
Eisen hast, solltest du dir überlegen, ob du nicht einen Kopf mit mehr Offset wählst.
Umfangsgewichtung
Vielleicht hast du in letzter Zeit den Trend zum Cavity Design neuer Eisen bemerkt. Bügeleisen in
in den vergangenen Jahren hatten einen größeren Teil des Gewichts hinter dem Treffmoment der Kavität. Die heutigen
Eisen haben ein größeres Gewicht am Rand der Kavität. Das ist es, was
PERIMETER GEWICHTUNG genannt. Wenn du den Ball immer perfekt in die Mitte triffst, kannst du
würdest du einen kleinen Sweet Spot und keine Randgewichtung wollen, damit du so viel
Masse direkt hinter den Auftreffpunkt des Balls bringen kannst. Dies würde einen
Schuss sehr weit. Wenn du jedoch daneben liegst – und sei es nur ein Millimeter – wird dein Schuss
in die Irre. Mit einem Eisen, das am Umfang gewichtet ist, maximierst du die
Fehlerverzeihung deiner Eisen. Wenn du also nicht 4 bis 5 Mal pro Woche spielst, machst du höchstwahrscheinlich
nicht zu 100 % die Mitte des Sweetspots treffen. Deshalb solltest du vielleicht
überlegen, wie viel Umfangsgewichtung du für deine Eisen brauchst.
Sohlenbreite
Die Sohlenbreite ist ein weiterer Faktor, wenn du über den Kauf deines nächsten Eisensets nachdenkst. Setze
Je größer die Masse deiner Eisen ist, desto einfacher ist es, sie in einem engeren Lie zu greifen.
aus dem Rough heraus. Eine schmale Sohle ist aus engen Lagen heraus leichter zu greifen und breitere Sohlen sind
leichter aus weichen Lagen. Deshalb empfehlen wir eher ein Eisen mit mittlerer bis breiter Sohle.
und eher blattförmige Wedges. Die meisten deiner Wedge-Schläge werden
aus engeren Lagen oder du musst vielleicht einen Bunker überwinden und kannst ihn trotzdem stoppen
schnell auf dem Grün zu stoppen. Für deinen SW und LW solltest du also in Betracht ziehen
unsere Wedge-Sektion und wähle ein traditionelleres Wedge aus.
Länge von der Ferse bis zur Zehe
Dieses Eisen-Attribut ist eher kosmetisch als alles andere. Aber es wirkt sich aus auf
Verzeihung. Manche Spieler mögen das Aussehen eines kompakteren Eisens, obwohl ein längeres
Ferse-Spitze-Design eine größere Schlagfläche hat. Wenn du also die Art von Golfer bist
bist, der ein Maximum an Fehlerverzeihung sucht, solltest du vielleicht auch
ein längeres Design von der Ferse bis zu den Zehen in Betracht ziehen.
Gesichtshöhe
Die Schlagflächenhöhe entspricht der Länge von der Ferse bis zu den Zehen. Wenn du nach dem fehlerverzeihendsten
Eisen suchst, solltest du die Schlagflächenhöhe in Betracht ziehen.
SHAFT CHOICE Die Wahl des Schafts ist die wichtigste Dynamik zur Verbesserung deines
Spiel und Ausrüstung zu verbessern. Wir wissen, dass du das in letzter Zeit sehr oft hörst, aber
das ist eine Aussage, mit der dein Kumpel Recht hat.
Die meisten Freizeitgolfer denken, dass der Flex das EINZIGE ist, worüber sie sich Gedanken machen müssen
in Bezug auf die richtige Passform. Du weißt gar nicht, wie oft wir den Typen
sagt: “Gib mir einen X‑Steifen in meinem Driver, und er schlägt den Ball 175 Meter weit vom Tee. Oder der
Typ, der sagt: “Mein Kumpel hat mich schwingen gesehen und sagt, ich brauche einen steifen Schläger.” Die ersten Dinge
Erstens: Hör nicht auf den Kumpel, der gerade den “Golf Digest” gelesen hat und denkt, er sei der Golf
Guru ist, aber trotzdem 20 Schläge schlechter spielt als du. Ich persönlich glaube, dass
Schlägerbauer die besten Kenner der Branche sind, wenn es darum geht, die
einen Golfer richtig anzupassen. Das ist unser Job: Eisen und Hölzer richtig zu fitten und zu bauen, um einen
Schwung des Golfers anzupassen. Pro-Line-Läden sind dazu da, Ausrüstung zu verkaufen, und haben höchstwahrscheinlich noch nie
einen Schläger gebaut. Wir hoffen also, dass du dich an jemanden aus unserem Fachgebiet wendest, bevor du
“Harry der Hacker” dir eine Hinterhofmontage gibt.
Ok, genug geschwafelt, kommen wir dazu, wie wir dir helfen wollen
nicht nur ein besserer Golfer, sondern auch ein besserer Golfer zu werden.
Kick-Punkte
Der Ballflug ist für viele Golfer ein Problem, dessen sie sich gar nicht bewusst sind. Viele Golfer
verlieren 3–5 Schläge pro Runde, nur weil sie einen zu niedrigen Ballflug haben.
Muster. Nein, wir wollen nicht, dass du einen hohen BALLONING-Ballflug hast. Aber ja, du
willst einen durchdringenden höheren Ballflug, der weich landet. Denke über die
Bälle, die du über einen Bunker spielen musst, während der Pin dicht dahinter liegt. Mit
zu niedrigem Ballflug landest du vielleicht auf dem Grün, kannst den Ball aber nicht stoppen
bevor du ihn 30 Fuß am Pin vorbeigelenkt hast. Du gehst fröhlich auf das Grün zu, betest für
einen Zweiputt und gehst zur nächsten Abschlagbox. Aber was wäre, wenn du das gleiche Spiel hättest
Schlag gespielt hättest und den Ball 10–15 Fuß hinter dem Becher hättest stoppen können. Du hättest vielleicht in der Lage sein können
einen Putt versenken können und allein an diesem Loch ein bis zwei Schläge gespart. Die Tabellen unten
zeigen, welche Schäfte dir den gewünschten Ballflug ermöglichen.
Wellendrehmoment
Nur weil auf einer Welle “stiff flex” steht, heißt das nicht, dass sie die richtige Welle für dich ist,
selbst wenn du diese Kriterien erfüllst. Auch das Drehmoment spielt eine Rolle, wenn du eine Welle richtig
Schaftes an die Schwunggeschwindigkeit eines Golfers.
Denk an einen 4‑Dollar-Graphitschaft, der einen steifen Flex hat, und einen 40-Dollar-Graphitschaft, der einen
ebenfalls ein steifer Flex ist. Es muss einen Grund geben, warum dieser Schaft teurer ist.
In der Regel gibt es dafür mehrere Gründe: Bessere Materialien, bessere Toleranzen und mehr
präzisere Abstoßpunkte und Drehmomenttoleranzen für die Flex, der sie entsprechen soll.
Um die maximale Weite und Kontrolle aus deinem Schaft herauszuholen, musst du die
richtigen Drehmomentwert haben. Wenn du den Ball im Durchschnitt 275 ohne Roll triffst und einen
2,5 Drehmoment steifen Schaft spielst, holst du höchstwahrscheinlich nicht alles aus diesem Schaft heraus, da
du sein solltest. Erinnere dich daran, dass das Drehmoment der Betrag ist, um den sich der Kopf auf der Welle von
rechts nach links dreht. Wenn du die Welle nicht ausreichend belastest, um das Drehmoment von 2,5 zu maximieren
Nennwert zu erreichen, kannst du die Welle nicht bis zu ihrer maximalen Kapazität belasten und entlasten.
Deshalb holst du nicht die maximale Distanz aus deinem neuen Stock heraus.
Die meisten Schlagleute brauchen “ein bisschen Pop”, damit der Schlägerkopf richtig durch
Schlag zu lösen. Die Spieler sollten sich nicht zu der Annahme hinreißen lassen, dass ein geringeres Drehmoment bedeutet
bessere Kontrolle bedeutet. Die folgende Tabelle hilft dir, den richtigen Drehmomentwert zu finden
für deinen nächsten Treiberschaft zu finden. Denke daran, dass dieser Wert genauer ist für höhere
Qualitätsschäfte präziser ist, weil sie ihre Schäfte genauer bewerten.
Gewicht der Welle
ACHTE NICHT SO SEHR AUF DAS SWINGWEIGHTING. Zu viele Golfer bleiben dabei hängen
in dem Versuch, die D2-Gewichtung zu erreichen, von der sie gehört haben. Aber denk daran, dass jeder Golfer
mag ein anderes Gefühl. Manche mögen mehr Gefühl im Kopf, andere mögen ihr Gewicht mehr
gleichmäßig über den ganzen Schläger verteilt. Und bedenke auch, dass Eisen und
Hölzer unterschiedlich sind. Ich bevorzuge einen leichteren Schlägerkopf für meinen Driver, also bis zum 14.
Loch nicht das Gefühl habe, einen 2 x 4er mit mir herumzuschleppen. Auf diese Weise habe ich das Gefühl, dass ich in mehr
Kontrolle über mein Spiel während meiner gesamten Runde. Das ist nur eine Meinung, aber die
Punkt ist, dass du anfängst, über die Schläger in deinem Bag auf eine andere Art und Weise nachzudenken.
Licht zu betrachten. Stell dir vor, du könntest dir einen Anzug für 5000 Dollar leisten, der komplett auf dich zugeschnitten ist.
Körper passt und Geld keine Rolle spielt, dann würdest du das für dich selbst tun. Aber warum
würdest du deinen Driver oder deine neuen Eisen nicht komplett anpassen, wenn du es dir leisten könntest.
Oh ja, du kannst!! Bei den Preisen, zu denen wir unsere Ausrüstung verkaufen, kannst du sie anpassen
deine Schläger in jeder Hinsicht anpassen.
SCHAFTLÄNGE
Die Schaftlänge ist sehr wichtig, aber typischerweise ist die Schaftlänge bei Fahrern der Ort, an dem die meisten
Golfer ihre Fehler machen. Bei den Eisen wollen wir jedoch nicht, dass du
deinen Schwung auf deine Schläger abstimmst. Es gibt genug Variablen, über die man sich Gedanken machen muss
Das Letzte, was du willst, ist ein perfekter Schwung und eine Ausrüstung, die dir nicht gefällt.
nicht übereinstimmt.
Ertappst du dich auch öfter dabei, dass du dich verschluckst? Oder wachst du am
Morgen nach deiner Runde mit einem schmerzenden Rücken auf? Das ist dein Körper, der dir sagt, dass du
deine Schläger anpassen lassen musst. Außerdem sagt dir dein Körper damit, dass er
dass er seine Bewegungen ändern muss, um sich an deine Ausrüstung anzupassen. NICHT GUT. Wenn du die
Körper aus seinem natürlichen Rhythmus reißt, GLAUBE mir, wird dein Spiel niemals
aufblühen.
Im Folgenden findest du eine Liste von Problemen, die durch die falsche Schaftlänge entstehen können:
Zu lange Schläger
Low Hook – Neigt dazu, die Spitze des Schlägers hochzuhalten. Dadurch wird die Ferse deines
Schlägers zuerst greift, wodurch deine Fußspitze nach innen gedreht wird und der Ball von rechts nach links dreht.
und den niedrigeren Ballflug. Höherer Ballflug als normal – Oftmals haben Golfer mit
zu langem Schläger dazu neigen, zu viel zu kompensieren, was dazu führt, dass sie sich
zu hoch stehen und sich beim Abschwung zurücklehnen. Das Zurücklehnen kann dazu führen, dass zusätzlicher Loft
Loft am Schlägerkopf, was zu einem hohen Schlag mit einem Verlust an Weite führen kann. Superfett
Schläge – Dein Körper muss die zusätzliche Länge ausgleichen, wenn deine Schläger zu lang sind.
Da dies aber nicht die natürliche Bewegung deines Körpers ist, vergisst er etwa 40% der
der Zeit. Wenn dein Körper also vergisst, dass die zusätzliche Länge den Kontakt mit dem
Boden ein Haar zu früh. Das ist die Ursache für diese Superfettschüsse. Worm Burner -
Dies ist das Gegenteil des Super-Fett-Schusses. In diesem Fall wird dein Körper tatsächlich über
Länge kompensiert und steht zu hoch. Du triffst dann den Ball in der
Mitte des Balles. Das wird den schreienden Wurmbrenner oder den Schuss, der fliegt, verursachen
60 Yards über das Grün fliegt. Zu kurze Schläger
Push oder Slice – Ein zu kurzes Eisen muss mit dem Zeh in den Boden zeigen.
Das führt dazu, dass die Zehe zu früh greift und die Ferse nach vorne drückt. Das führt dazu, dass die
Links-Rechts-Spin oder die offene Schlagfläche, die den Push oder Slice verursacht. Fangen Sie es dünn -
Wenn du den Ball öfters etwas zu dünn fängst. Du hast vielleicht einen Satz Eisen
die ein bisschen zu kurz für dich sind.
SHAFT FLEX
Stell dir vor, du nimmst die Schläger deines 9‑jährigen Sohnes mit, um bei deinem nächsten Turnier zu spielen. Oder
stell dir vor, du spielst mit dem Long Drive Champions Driver. Du denkst, du wärst in der Lage
so gut mit ihrer Ausrüstung zu spielen? Höchstwahrscheinlich nicht. Und einer der Gründe dafür ist
weil der Flex dieser Schläger höchstwahrscheinlich nicht zu deiner Schwunggeschwindigkeit passt. Flex ist
wie stark sich der Schläger von vorne nach hinten biegt. Das Drehmoment ist der Betrag, um den sich der Schlägerkopf verdreht.
von rechts nach links (für Rechtshänder). Beide Komponenten sind also wichtig, wenn es darum geht
um den richtigen Schaft für dein Spiel zu finden.
Wenn der Schaft zu flexibel ist, hast du weniger Kontrolle und produzierst einen
Zug oder einen Haken.
Wenn der Schaft zu steif ist, verlierst du etwas an Weite und erzeugst einen
Fade oder einen Slice.
Wir würden dir gerne eine Tabelle geben, die genau zeigt, welche Schwunggeschwindigkeit dem
mit welchem Schaftflex. Aber leider geht jeder Schafthersteller von einem anderen
Standards. So kann ein UST Gold 75 stiff einen ganzen Flex steifer spielen als ein Penley
Graphite Light Stiff. Die folgenden Tabellen sind eine gute Faustformel für die meisten
der auf dem Markt erhältlichen Schäfte.
Source by Adam Beach