Wie fängt man mit dem Training an? Welche Schläger nimmt man? Was ist der Unterschied zwischen Aufwärmen und Trainieren? Wie ist die ideale Trefferquote? Was soll der Anfänger tun? Was macht der Ball, wenn er nicht ideal fliegt? Das sind die Fragen, die ich hier beantworte.
https://golf.fleesensee.de/
Golf,Fleesensee,Training,Driving-Range,Platzreife,Anfänger
Sports: %VideoCaptions%
Ich bin mir nicht sicher ob Sie es schon mal in einem anderen Ihrer Videos erwähnt haben aber bei was liegt ihr Handicap derzeit?
Heute bei den gefilmten Schlägen sicher nicht besser als 18. 🙂 Pros haben kein Handicap. Vor 15 Jahren hätte es aber zwischen vier und zwei gelegen. Für Scratch-Golf, also Vorgabe null, hätte damals meine Länge nicht gereicht. Und als ich dann kräftig genug war und auf einmal 245m Carry schlagen konnte, habe ich nicht mehr gespielt.
Im Mai meinen Platzreifekurs gemacht, kannst ja mal raten welches Eisen wir als erstes genommen haben 😀
Wieder ein sehr gutes Video
Guten Tag, verfolge schon einige Zeit deine Videos! Kannst du vielleicht mal ein Video über “Turnier – Spiel” machen? Vorbereitung/Verhalten beim Turnier/ Tips und Tricks/worauf es ankommt. PS:” Nicht wer besser spielt ist Glücklich sondern wer Glücklich ist spielt besser” ist immer wieder ein Motivierendes Zitat! Gruß Max
NameLessMax Ich empfehle mein Buch »Jenseits der Scores«.
Super Inhalt – aber mir ist jetzt schwindlig vom Drohenflug 🙂
😅
Sehr guter Beitrag: Ruhe und System – der Schlüssel zur Verbrsserung.
Was macht denn das Handy da auf dem Boden?
Das steuert die Drohne.
Wahre Worte👍🏼 tatsächlich muss man als Golflehrer erstmal einiges an Aufklärungsarbeit leisten, bevor man zur Tat schreiten kann🙆♂️