Bewirb dich jetzt für ein KOSTENLOSES ANALYSEGESPRÄCH mit Joscha oder Lukas. Dabei erarbeiten wir gemeinsam deinen individuellen Schritt für Schritt Plan wie du dein Golfspiel nachhaltig verbessern kannst. Klicke auf den Link: https://www.birdietrain.com/de
_____________________
Kostenlosen Videokurs sichern – Länger schlagen (2,5 Std. Laufzeit):
_____________________
NEWSLETTER: Trage dich für regelmäßige Neuigkeiten, neue Angebote sowie Bonustipps in den kostenfreien Birdietrain-Newsletter ein:
https://www.birdietrain.com/de/newsletter/
_____________________
GOLFREISEN | Für konkrete Fragen:
golfreise@birdietrain.com
REISEAUSSCHREIBUNGEN erhalten:
Klicke den Link um unsere aktuellen Reiseausschreibungen zu erhalten und automatisch über zukünftige Reisen informiert zu werden (unser Reise-Portfolio ist ausschließlich hierüber erhältlich):
_____________________
Partner:
Titleist
https://www.titleist.de
Titleist Fitting Center (Hamburg, Köln, München, Atzenbrugg (AT), Lausanne (CH))
https://www.titleist.de/fitting-centers
Footjoy
https://www.footjoy.de
_____________________
Folge uns auch auf FACEBOOK und INSTAGRAM:
https://www.facebook.com/birdietrain/
https://www.instagram.com/birdietrain/
_____________________
Kontakt:
info@birdietrain.com
lampe@birdietrain.com
eisinger@birdietrain.com
https://www.birdietrain.com/de
Lukas Eisinger,Joscha Lampe,Oliver Heuler,Florian Raggl,Christoph Bausek,Christian Heuberger,Golf lernen,Golf Tipps,Golfschwung,Golf Basics,Draw lernen,Golftechnik,Driver Slice,Putten,Chippen,Pitchen,Platzreife,Golf Grundlagen,Golf spielen,Länger schlagen,Gerader schlagen,Golf für Senioren,Golf Anfänger,konstanter schlagen,Treffmoment verbessern,Golf Videos Deutsch,Golf Tipps deutsch,Birdietrain golf,perfekter Golfschwung,Golf Fehler,Schwungfehler
Sports: %VideoCaptions%
Bewirb dich für ein KOSTENLOSES ANALYSEGESPRÄCH mit Joscha oder Lukas. Dabei erarbeiten wir gemeinsam deinen individuellen Schritt für Schritt Plan wie du dein Golfspiel nachhaltig verbessern kannst. Klicke dafür auf diesen Link:
https://www.birdietrain.com/de
Super! Geht nicht besser 🙂
Einfach top!
Tolles Video; super erklärt.
Bestes Video überhaupt. Neuer Level erreicht, GameChanger!!!
Lukas ich melde mich morgen mal über Coach Now bei dir.. hab im Juli viel beruflichen Stress und Zeitmangel gehabt. Hoffe dass es ab nächste Woche wieder ruhiger wird, sodass ich mehr Zeit in mein Training investieren kann.
Lg auch an Joscha ✌🏼
Alles klar! Richte ich aus 🙂
Bestes BIRDIETRAIN-Video EVER!
Damit werden all die Kommentare in den vielen anderen guten Videos visualisiert
und dadurch viel verständlicher. SUPER, dass ihr euch dazu entschlossen habt!
Wieder ein super Video!
Anm.: mich würde auch interessieren auf welchen Plätzen ihr euch befindet. Könnt ihr das vielleicht mit einem Text einblenden?
Das Video haben wir im Golf Resort Achental am Chiemsee aufgenommen. Sowohl Golfplatz als auch das Hotel sind ausgezeichnet. Eine absolute Empfehlung. Normalerweise sind wir äußerst sparsam mit Empfehlungen, aber für das Achental sprechen wir diese sehr gerne aus. In Zukunft werden wir ggf. das Logo der Anlage einblenden, damit der Ort für den Zuschauer direkt ersichtlich ist.
Super video.
Sorry, mich hats verwirrt und auf die Schnelle hab ich nichts verstanden.
Gemeint ist ‚es reicht nicht, sich zuerst nach rechts, dann nach links zu drehen.
Andersrum : Steh aufrecht, Kinn und Brust nach oben, dreh nach rechts und nimm die linke Seite nach unten ; alles, so weit, wie es geht. Das ist deine Stellung im Aufschwung!
Schaue dir das Video gerne noch einmal an. Wenn du ganz konkrete Fragen dazu hast gerne hier stellen.
Das Knie wird in der Ausgangsstellung sehr verdreht.
Ist das ungesund?
Das Knie in der Ansprechposition ist nicht verdreht. Ich wüsste garnicht wie ich mein Knie in einer statischen Position verdrehen sollte wenn ich es wollte.
Ggf. meinst du die Optik, dass das gesamte Bein vom Oberschenkel über das Knie, den Unterschenkel und den Fuß insgesamt etwas nach außen gedreht ist.
Das ist eine Position die im Gegenteil Hüftgelenk, Kniegelenk und Sprunggelenk während der Bewegung entlastet.
@BIRDIETRAIN Womöglich stimmt deine Antwort?
Ich muss das erforschen. Danke dir.
Keine Ahnung, wie man da einen Daumen runter geben kann. Eure Faszination und Mühe ist sowas von offensichtlich!
Das fragt man sich bei vielen Videos unabhängig davon ob es unsere Videos sind. Schwer vorstellbar jemandem für eine gute Absicht und kostenfreien Content auf YouTube einen Daumen runter zu geben. Das wäre selbst dann schwer vorstellbar wenn man inhaltlich komplett anderer Meinung wäre. So sehen und handhaben es ja aber auch die Meisten 🙂
Einzigartig!
wirklich gut gemacht …DANKE!!
Wow VIELEN DANK für diese Arbeit. Ich bin blutiger Anfänger und diese Analyse von euch macht es für mich ein wenig transparenter, jetzt geht es “nur” noch ums Umsetzen .…