Wenn du deine ersten Schritte in der Welt von Google AdWords machst, ist es nur allzu leicht, sich eine Liste von Keywords zu schnappen und sofort loszulegen. Google gibt dir jedoch viel mehr Kontrolle über deine Keywords und darüber, wann deine Anzeigen erscheinen.
Google erlaubt dir, 4 verschiedene Arten von Keywords zu verwenden: Broad, Phrase, Exact und Negative. Es ist wichtig, dass du eine Kombination aus all diesen Arten von Keywords verwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen und deinen ROI zu maximieren.
In unserem Beispiel konzentrieren wir uns auf eine Website, die Golfausrüstung verkauft.
Broad Match Keywords
Broad Match sind die Standard-Keywords, die in Google AdWords verwendet werden. Wenn du deine Keywords einfach zu deiner Anzeigengruppe hinzufügst, werden sie als Broad Match hinzugefügt. Broad-Match-Keywords haben keine Symbole um sich herum, sondern werden einfach als Keyword angezeigt.
Wenn du das breite Keyword Golf hast, wird deine Anzeige jedes Mal angezeigt, wenn nach dem Wort Golf gesucht wird, z. B. Golfbälle, gebrauchte Golfschläger und Golfturniere. Im Grunde genommen wird deine Google-Anzeige immer dann angezeigt, wenn nach deinem Keyword gesucht wird.
Wenn du das Keyword Golfturnier verwendest, würde deine Anzeige bei jeder Suche angezeigt werden, die Golf und Turnier in beliebiger Reihenfolge mit anderen Keywords enthält. Das ist nicht immer eine gute Idee, denn in manchen Nischen werden viele Keywords für völlig unterschiedliche Produkte oder sogar verschiedene Nischen verwendet.
Phrase Match Keywords
Hier kommen die Phrase-Match-Keywords von Google ins Spiel. Phrase-Match-Keywords bestehen aus zwei oder mehr Keywords und sind häufige Suchbegriffe für deine Produkte oder Dienstleistungen. Um Phrase-Match-Keywords in Google AdWords einzurichten, musst du die von dir gewählte Phrase mit Anführungszeichen umgeben, etwa so.
Wenn du das Phrase-Match-Keyword “Golfturniere” verwendest, würde deine Anzeige erscheinen, wenn nach diesem Keyword zusammen mit allen anderen Suchbegriffen gesucht wird, die deine Phrase zusätzlich zu anderen Keywords enthalten, z.B. Amateurgolfturniere und Golfturnierpreise. Bei einer Suche mit den Wörtern “Golf” und “Turniere”, getrennt von anderen Schlüsselwörtern, würde deine Anzeige jedoch nicht angezeigt werden.
Mit Phrase-Match-Keywords kannst du deine Anzeigen genauer ausrichten, um sicherzustellen, dass die Besucher, die du erhältst, genau nach dem Produkt suchen, das du verkaufst. Phrase-Match-Keywords kosten außerdem weniger als Broad-Match-Keywords, da die Keywords zielgerichteter sind und es weniger Konkurrenz um die besten Plätze gibt.
Exact Match Keywords
Exakt übereinstimmende Suchbegriffe funktionieren ähnlich wie Phrasen, aber deine Anzeige wird nur angezeigt, wenn nach den exakten Suchbegriffen gesucht wird. Wenn es vor oder nach den Suchbegriffen weitere Suchbegriffe gibt, wird deine Anzeige nicht angezeigt.
Um exakt passende Keywords zu erstellen, fügst du eckige Klammern um dein Keyword hinzu [like this]. Exakt passende Keywords können deine Kosten noch weiter senken, da es noch weniger Konkurrenten für die von dir gewählten Keywords gibt.
Negative Match Keywords
Dies ist vielleicht einer der am meisten übersehenen Teile der Einrichtung deiner Keywords in Google AdWords. Negative Keywords sind Wörter, die bei einer Suche dazu führen, dass deine Anzeige nicht angezeigt wird, unabhängig davon, was sonst noch in der Suche enthalten war.
In vielen Nischen gibt es Schlüsselwörter, die auf andere Produkte, die du nicht anbietest, oder sogar auf andere Branchen zutreffen. Mit negativen Keywords kannst du völlig irrelevante Klicks auf deine Anzeigen herausfiltern. Um beim Thema Golf zu bleiben: Ein Beispiel für ein nicht verwandtes Produkt ist das Auto, der Volkswagen Golf. Dieser hat zwar einige der Keywords gemeinsam, steht aber in keinem Zusammenhang mit deinem Unternehmen. Um diese Suchanfragen herauszufiltern, könnten wir negative Keywords für ‑vw, ‑volkswagen, ‑auto usw. hinzufügen.
Du kannst auch negative Suchbegriffe verwenden, um bestimmte Suchanfragen in deiner eigenen Nische herauszufiltern, z. B. darfst du keine gebrauchten Golfausrüstungen verkaufen.
Wenn du deine Schlüsselwörter in Google AdWords einstellst, würde ich dir empfehlen, dass du:
- Halte dich von Ein-Wort-Keywords fern, da sie nicht zielgerichtet genug sind.
- Erstelle so viele Phrase-Match-Keywords, wie dir einfallen oder du recherchierst. Wenn du feststellst, dass Besucher etwas andere Schlüsselwörter verwenden, füge sie zu deiner Liste hinzu.
- Erstelle für jede Phrasenübereinstimmung ein exakt passendes Keyword und führe sie zusammen aus. Wenn du die exakte Übereinstimmung zusammen mit der Phrasenübereinstimmung verwendest, werden deine Kosten gesenkt und die exakte Übereinstimmung entspricht genau dem, was gesucht wurde.
- Erstelle so viele negative Keywords, wie du finden kannst. Am besten verwendest du ein Keyword-Recherche-Tool und beginnst mit einzelnen Keywords, um die anderen Nischen zu finden, die die Keywords verwenden.
Wenn du diese Tipps befolgst und deine Keywords von Anfang an richtig einstellst, wirst du weniger Zeit damit verbringen, deine Google AdWords zu ändern, weil du viele Besucher bekommst, die eigentlich nicht an deinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg.