Normalerweise, aber nicht immer, ist das Übungsgrün
ähnlich wie die Grüns auf dem Platz.
Die gleiche Schnelligkeit, Langsamkeit brechen oder leihen.
Deshalb ist es meiner Meinung nach unerlässlich, ein paar Puts zu haben, und sogar mehr als ein paar
Puts vor deiner Golfrunde zu machen.
Zusätzlich zum Üben deines Puttens, wahrscheinlich mindestens sechsunddreißig von
deiner Schläge während einer Runde sind Puts.
Diese Zahl sinkt, wenn dein Handicap sinkt.
Der Punkt ist, dass Puts etwa ein Drittel deines Gesamtergebnisses ausmachen.
Deshalb ist es doch logisch, oder nicht?
mindestens ein Drittel deiner Übungszeit dem Putten zu widmen?
Nun zurück zur Distanzkontrolle.
Die wahrscheinlich schwierigste Methode, genaue Puts zu schlagen, ist die
Loch und etwas darüber hinaus zu schlagen, ist es, den Ball mit verschiedenen
Härtegrad zu treffen.
Wenn du diese Methode anwendest, wirst du wahrscheinlich feststellen
dass deine Genauigkeit von Tag zu Tag schwanken wird und dass deine
Long Puts einfach nicht das Loch erreichen oder zu weit darüber hinausgehen.
Es gibt keine wirkliche Möglichkeit, den Ball mit einem eingebauten Messgerät zu schlagen
Festigkeit zu treffen, um ihn konstant eine bestimmte Entfernung zu spielen.
Die andere und bei weitem bessere Methode ist meiner Meinung nach
deine Distanz mit der Länge des Rückschwungs zu kontrollieren.
Das bedeutet, dass du einen gleichmäßigen Schwung entwickeln kannst.
Die Schwunggeschwindigkeit kann konstant gemacht werden.
Die kurzen Puts erreichen das Loch ohne zu zappeln.
Es ist erstaunlich, wie der Verstand einem Streiche spielen kann und einen
einen Schuss aus ein paar Metern Entfernung verfehlt.
Mit dem erforderlichen Rückschwung und der normalen Schlägerkopfgeschwindigkeit ist das fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Was ist dann mit den langen Puts?
Du musst nur wissen, wie lang der Rückschwung sein muss, damit der Ball die gewünschte Entfernung zurücklegt.
Schau dir Tiger Woods an.
Riesige lange Puts, aber er lässt seinen Ball neben sich liegen
Loch (oder im Loch) und ist selten zu kurz oder zu weit.
Er hat seinen Rückschwung bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und ist so selbstbewusst.
Das kommt mit der Übung und alles, was du tun musst, ist einen Blick auf
deinen Rückschwung vom Rand des Grüns entlang einer ebenen Fläche und
sieh dir an, wie der Ball bei verschiedenen Längen des Rückschwungs fliegt.
Wenn du das tust, sage dir, dass du den Rückschwung betrachtest.
Schwung anschaust und dann die Strecke, die der Ball zurücklegt
Sekunde.
Deshalb nimm deinen Schläger langsam zurück und halte an. Sag deinem
selbst, dass der Rückschwung vier Zoll beträgt, dann fünf, dann sechs und
und so weiter.
Wenn du deinen Schläger zurücknimmst, hör auf.
Sieh dir den Schlägerkopf an und prüfe, wie weit er vom Ball entfernt ist.
Lasse es in deinem Kopf entstehen.
Schlage dann den Ball und messe die Entfernung.
Der Vorwärtsschlag des Putters muss bei jedem Schlag mit der gleichen Geschwindigkeit erfolgen.
Zeit.
Das ist nicht schwer und denke daran, den Ball zu streicheln
zu streicheln, anstatt ihn zu wickeln.
Wenn du also den Ball streichst, ermöglicht der längere Rückschwung
der Schlägerkopf an Schwung gewinnen und der Ball wird weiter fliegen.
Der Vorteil dabei ist, dass du immer beständig bist und den Ball
den Ball bei einem bestimmten Rückschwung fast jedes Mal eine bestimmte Entfernung treffen wirst.
Dann musst du jetzt nur noch die Steigungen und Gefälle berücksichtigen
zwischen deinem Ball und dem Loch zu berücksichtigen.
Eine sehr gute Methode, um Hänge hoch und runter zu spielen, ist, nicht zu denken, dass
du den Ball härter schlagen musst, was natürlich das Ziel verfehlt
Argument dieser Diskussion.
Nein, nur bis zu einem Punkt hinter dem Loch für einen Uphill Put und bis zu einem
Punkt kurz vor dem Loch, um bergab zu putten.
Der Hang dazwischen sorgt dafür, dass dein Ball die richtige Entfernung zum Loch zurücklegt.
Das erfordert ein wenig Mut, wirst du feststellen.
Es ist ein Trick, den Ball mit der Spitze des Putters zu schlagen, damit er
langsamer zu machen, wenn du einen sehr heiklen Putt bergab schlagen willst, aber
für die Hauptsache schlägst du den Ball aus dem Sweet Spot deines Putters.
Um den Sweet Spot zu finden, schlage einen Golfball auf die Schlagfläche des
Blade und finde die Stelle, an der er am süßesten ist und nicht zum
den Schläger in deiner Hand zu drehen.