Dein Schlag muss sowohl den Weg des Putters als auch seine Schlagfläche kontrollieren
Ausrichtung des Putters kontrollieren, wenn er den Ball trifft und weiter am Ball vorbeifliegt.
Der Putterkopf muss durchgehen, um die Beschleunigung durch
Ball zu beschleunigen und den gewählten Weg fortzusetzen.
Der Putter muss mit seinem eigenen Gewicht natürlich schwingen können.
Wenn du all diese Aspekte in deinem Putt hast, bist du auf dem richtigen Weg
einen flüssigen Puttschlag zu entwickeln.
Der Aspekt deines Puttens, der einen großen Einfluss auf alle
Einfluss hat, ist die Stärke deines Putt-Griffs.
Du wirst also mit verschiedenen Griffstärken experimentieren müssen, um
um herauszufinden, was für dich bequem ist und dir erlaubt, alle Aufgaben
zu tun.
Jeder Mensch ist anders und es ist unmöglich, dir zu sagen
mehr zu sagen als dies.
Solange du dir der Ziele bewusst bist, wird es nicht
schwierig sein, auf deine perfekte Griffstärke hinzuarbeiten.
Wie sieht es mit deinen Händen aus, nachdem du die oben genannten Punkte geklärt hast? Wie sind sie
funktionieren?
Auch auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort.
Wenn du versuchst, nur mit der linken Hand zu putten, wirst du mit ziemlicher Sicherheit
überrascht sein, wie viele Puts du auf diese Weise einlochst.
Versuche es jetzt nur mit deiner rechten Hand.
Ist es genauso gut oder besser?
Das wird dir wahrscheinlich einen Anhaltspunkt geben, auf welche Hand du dich konzentrieren solltest
zu konzentrieren hast.
Benutze diese Hand zum Schlagen oder Schieben zum Loch und die andere als
nur als Führung.
Eine Verschönerung ist der Einsatz des rechten Zeigefingers.
Er wird wie ein Abzug um den Schaft gehakt.
Sei dir bewusst, dass du etwas Druck ausüben musst
Finger während des Putts und benutze ihn, um den Put zu lenken und um
deine Schlagkraft zu kontrollieren.
Du wirst feststellen, dass du eine Menge Gefühl entwickelst
wenn du mit deinem rechten Zeigefinger in dieser
Weise benutzt.