Die lange Eisen müssen nicht schwierig sein. In diesem Video zeige ich drei sehr umsetzbare Golfschwung-Schritte, die Dir helfen werden Deine Eisen saubere zu treffen.
MEINE NÄCHSTEN GOLFREISEN
MÖCHTEST DU EINE GOLFSTUNDE MIT MIR IM GC SCHLOSS LÜTETSBURG BUCHEN?
PRIVATE GOLFREISEN MIT MIR
EINE ONLINE_GOLFANALYSE VON MIR ERHALTEN
BESUCHE MEINE ANDEREN YOUTUBE-GOLFKANÄLE
https://www.youtube.com/einstelliggolf
https://www.youtube.com/golfenmitfreude
HIER ARBEITE ICH
https://www.golfclub-luetetsburg.com/de/
INSTAGRAM
https://www.instagram.com/vaughanhawtrey
https://www.instagram.com/golfritter
FACEBOOK
https://www.facebook.com/vaughanhawtreygolf
https://www.facebook.com/groups/golffrageundantwort
TIKTOK
https://www.tiktok.com/@golfritter
lange eisen,golf eisen,golfschwung lange eisen,lange eisen golfschwung,vaughan hawtrey,vaughan hawtrey golf,golf tipps,golfschwung tipps,golf eisen tips,eisen golf tipps
Sports: %VideoCaptions%
einfach, klar und vor allem verständlich erklärt – herzlichen Dank!!
Hallo Esthi, vielen Dank. Das wäre ein schönes Motto 🙂
Deine Videos sind super…vor allem kurz und konkret. Könntest mal ein Video machen wie der Körper mehr eingesetzt wird, anstatt zu steuern ? Danke
Hi Olaf, vielen Dank. Das ist ein interessantes und wichtiges Thema. Mache ich bald gerne.
Danke für das knackige ‚kurze Video! Früher war das Eisen 6 mein Lieblingsschläger.Jetzt,nachdem ich auch 10 J.älter bin, sehe ich ‚dass so viele Leute ein Rescue 6,7,9 oder gar 11 spielen.Die treffen diese Dinger auch klasse ‚sodass ich mich Frage,warum soll ich noch mit einem Eisen 6 schlagen und große Divots,und Flugkurven schwer nach rechts akzeptieren: nehm ich doch viell.lieber ein Rescue 7 und für 120 m etwa ein rescue 9 … ? Vielen Dank für eine Antwort
Hi Sigimoretti, danke. Gerne.
Beides haben ist das Beste. Rescues sind so einfach zu treffen und der Ball fliegt super hoch und weit. Aber mit einem etwas längeren Eisen kann man den Ballflug besser kontrollieren was gut für PAR 3 Abschläge ist. So dran bleiben mit den langen Eisen, auch, wenn es erstmal eher auf der Driving Range ist.
Einfach und genau erklärt, ohne nervige Wiederholungen! Danke!
Danke Mona, das freut mich zu lesen!