MEIN TRAUM EISENSET – In diesem Teil der “What´s in my Bag 2020” Serie geht es um mein neues Eisenset! Ich habe mein Traumset gefunden und berichte euch über die Tests und meine Entscheidung.
BESUCHT MEINE WEBSEITE UM NOCH BESSER TRAINIEREN ZU KÖNNEN!
KOMMENTIERE und lasst mich wissen wobei ihr Hilfe in eurem Spiel braucht und welche Videos ihr als nächstes sehen wollt.
Folgt Florian Raggl auf Social Media:
▣ FACEBOOK – https://www.facebook.com/FlorianRagglGolf/
▣ INSTAGRAM – https://www.instagram.com/florianragglgolf/
▣ WEBSITE – https://raggl-golf.at/
Golf,Florian Raggl,Golfschwung,Schwung,Technik,Golfstunde,Eisen,Schläge,dünn,fett,flach,steil,Socket,toppen,Bodenkontakt,Tiger Woods,pure,Sweetspot,Schlagfläche,Slice,Hook,Ballflug,Treffmoment,Spaß,Rory McIlroy,Henrik Stenson,konstant,regelmäßig,Schwungbahn,Fehler,Schlag,Griff,Konstanz,wie,Eisenschlag,Eisenschläge,besser,besser Golfen,spielen,Schwungfehler,BMW,Foresight Sports,GQ Quad,Arme,gestreckt,Durchschwung,Chicken Wing,Hüfte,Rotation,drehen,Drehung,Treffer,Titleist,620 CB
Sports: %VideoCaptions%
Sorry Florian, sind die Werte die du ermittelt hast nicht wesentlich von den schäften beeinflusst ? Oder hattest du bei allen den gleichen Schaft ?
Sehr gute Wahl. Ich kann nur die Optik beurteilen, aber diesbezüglich ist das 620CB mit Abstand am besten von den vieren. Das PXG gefällt mir überhaupt nicht. Die ganzen Schrauben oder was das ist, finde ich total daneben an einem Golfschläger. Die Titleist sehen echt cool aus. Keine Mizuno, aber nach den MP20 die schönsten Eisen. 😉
Hi Florian. Schönes und vor allem ehrliches Video! finde man kann deine Entscheidung hier sehr gut nachvollziehen. Weniger ist manchmal doch eben mehr. Hatte auch mal einen PXG Eisensatz zum testen auf der Runde… und das einzige an was ich mich noch gut erinnern kann…ist das verzweifelte reinigen und schrubben um das Gras und den Dreck aus den Schraubenköpfen heraus zu bekommen *lol*
Wünsche dir auf jedenfall allzeit gutes Spiel mit deinen neuen Eisen und bleib Gesund!
VG Christian
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Traumset! Jetzt heißt es geduldig sein, zu Hause bleiben und warten, daß die Situation sich wieder entspannt und die Plätze irgendwann wieder aufmachen, damit die neuen Schläger im Echtbetrieb ausgetestet werden können. Ich hab selbst gerade ein Driver-Fitting hinter mir und Taylormade liefert im Moment nicht aus, daher chippe ich im Moment nur etwas im Garten rum. Also bleib gesund!
Ja Flo,
Super und ehrlich, leider nicht das PXG,
gut zu wissen, dass Du ein Bag von PXG hast, welches jetzt ja nicht mehr brauchst, meld Dich, wäre schade
, wenn es bei Dir verstaubt 😛😳😷
Gruss aus Basel
Lieber Florian, mich würde interessieren wie ist die Abhängigkeit des Materials vom Schlägerschaft allgemein?
Hi Flo,
welche Schläger würdest Du denn jetzt Leuten empfehlen die sich diese super Marken nicht leisten können aber begeisterte Golfer sind.
Gibt es aus Deiner Erfahrung eine Schläger-Marke die einfach ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet und nicht ein komplettes Monatsgehalt kostet. Was hältst Du z.B. von Cobra?
Wenn ich sehe, dass es Driver gibt die mal eben 850€ kosten und das noch ein Sonderpreis sein soll bekomme ich Schnappatmung. Sowas wird bei mir finanziell niemals drin sein.
Daher die Frage ob Du Erfahrung mit guten aber günstigen Marken hast.
Schöne Grüße aus Bayern und bleib gesund.
Andrea
Der Nippon Modus 3 Tour 105 ist so geil! Hab ihn seit letztem Sommer in S, nicht in X und habe ihn gegen sehr viele getestet u.a. Project X LZ und Rifle beide 6.0, Dynamic Gold S300, AWT 2.0, KBS Tour und True TemperXP. Fand den Nippon vom Feeling her so uuuultra smooth und jedes mal perfekt konstant! Traum Schaft! 🙂
Es ist wirklich schön wenn man für sich den perfekten Eisensatz gefunden hat. Spiele jetzt die neuen Taylormade SIM Eisen und bin auch zum ersten mal absolut begeistert von einem Eisensatz.
Ich habe Mizuno vermisst.