Putten trainieren kann oft sehr langweilig sein. Nütze doch den Winter um zuhause richtig gut putten zu lernen. In diesem Video zeige ich Dir die Strategien dafür! So wirst Du Dein Score ganz einfach verbessern. Viel Spaß und Erfolg!
Christoph Bausek ist PGA 1* Professional Level A und befindet sich mit seiner Academy im GC Linz-St. Florian (Oberösterreich/Österreich):
www.progressivegolf.at
www.gclinz.at
Nähere Infos zur Person Christoph Bausek:
http://www.progressivegolf.at/15/unser-team-christoph-bausek
Buchungen bitte telefonisch:
http://www.progressivegolf.at/14/kontakt
Christoph ist zertifizierter AimPoint Instructor Level 3 der beliebten Grünlesemethode AimPoint Express:
www.aimpointgolf.com
Christoph ist Trackman Master und verwendet TrackMan in seinem Unterricht:
www.trackmangolf.com
Christoph ist zertifiziert in Dr. Kwon’s Golf Biomechanics Level 2,
Smart2move Level 1 und BioSwing Dynamics Level 2 und verwendet Smart2move-Bodenkraftplaten in seinem Unterricht:
www.smart2move.com
Christoph verwendet das 3D-Analysesystem “AMM 6d walkabout” in seinem Unterricht:
Christoph verwendet das SAM Putt Lab für Golfunterricht in seinem Unterricht:
http://www.scienceandmotion.com/
Progressive Golf Facebook Page:
https://www.facebook.com/progressivegolf.at/
Instagram:
https://www.instagram.com/christoph_bausek/
Twitter:
https://twitter.com/mostro1977
putten trainieren,putten ausrichten,putten florian raggl,putten golf,putten golf technik,putten längenkontrolle,putten rythmus,putten technik,putten technik golf,putten tempo,putten tiger woods,putten tipps,putten training,putten wintertraining,putten zielen,putten zuhause,golf training putten,bausek christoph,bausek golf,golf lernen,golf training,golf training deutsch,kurzes spiel,tiger woods,wintertraining golf
Sports: %VideoCaptions%
Habt ihr immer gerade Greens ? ich nicht.
Bruno Feer Ich auch nicht, aber Technik trainiere ich immer ohne Break und es empfiehlt sich auch das im Winter zu machen
6:38: Was man sich auf jeden Fall auf dem Teppich aneignen kann: Den “richtigen” Griff, die Ansprechroutine, die sollte immer gleich sein – ähnlich einem Ritual. Man sieht das auch bei vielen Skispringern. Die haben immer das gleiche Ritual vor sie den Anlauf hinunterfahren.
6:59: Bobby Locke, einer der besten Putter aller Zeiten ist immer nur wenig Zentimeter “durch” den Ball gegangen.
7:40: Ich halte eine Pendelbewegung für ein gutes Mittel zur Längenkontrolle.
9:17: Ein unglaublich guter Tipp. Sie sind ein richtiger Fuchs…
9:40: Ein bisschen den Umsatz von Haribo ankurbeln… Man sollte die Bären dann nur nicht aus Versehen in den Boden treten falls sie sich vom Schläger lösen – das kann zu Stress mit der Hausherrin führen.
11:12: Ein sehr guter Tipp wieder bezüglich des richtigen Abstandes.
Absolut wertvolle Tipps wieder. Danke fürs Teilen.
Peter Pretorius Danke für den Kommentar und die Inputs 😎👍🏻
Super Video, super Tipps für den Winter! Welchen Griff bevorzugen Sie ? In dem Video erklären Sie die Haltung der linken Hand, jedoch nicht die der rechten Hand.
LG und weiter so
Vielen Dank! Ich geb die rechte Hand seitlich dazu, so das beide Daumen mehr oder weniger nebeneinander liegen. Es gibt da viele Möglichkeiten, eventuell mal Thema eines eigenen Video?!
Christoph Bausek unbedingt!Interessantes Thema, auf der Tour sieht man viele verschiedene Griffe.
Hast du eine Empfehlung für gute Putting-Matten?
Bitte schreib mir eine E‑Mail und ich geb dir einen Tipp: christoph@bausek.at
Mein Lehrer sagte immer: Wer zu Hause klein in einem Wort schreiben will, soll daheim schreiben. Zu Hause klein in einem Wort ist Deppen-Deutsch.