Bewirb dich jetzt für ein KOSTENLOSES ANALYSEGESPRÄCH mit Joscha oder Lukas. Dabei erarbeiten wir gemeinsam deinen individuellen Schritt für Schritt Plan wie du dein Golfspiel nachhaltig verbessern kannst. Klicke auf den Link:
_____________________
Folge uns auch auf FACEBOOK und INSTAGRAM:
https://www.facebook.com/birdietrain/
https://www.instagram.com/birdietrain/
_____________________
Kontakt:
info@birdietrain.com
lampe@birdietrain.com
eisinger@birdietrain.com
_____________________
GOLFREISEN | Für konkrete Fragen:
golfreise@birdietrain.com
REISEAUSSCHREIBUNGEN erhalten:
Klicke den Link um unsere aktuellen Reiseausschreibungen zu erhalten und automatisch über zukünftige Reisen informiert zu werden (unser Reise-Portfolio ist ausschließlich hierüber erhältlich):
_____________________
NEWSLETTER: Trage dich für regelmäßige Neuigkeiten, neue Angebote sowie Bonustipps in den kostenfreien Birdietrain-Newsletter ein:
https://www.birdietrain.com/de/newsletter/
_____________________
Für Businessanfragen:
kooperationsanfrage@birdietrain.com
_____________________
FORE! Laut Birdietrain die BESTE RUNDENANALYSE AUF DEM MARKT – Unsere Zuschauer können sich aktuell eine kostenfreie 30 Tage Testphase sichern! Die Testphase geht ohne Kündigung NICHT automatisch in einen Kauf über.
https://app.bebrassie.com/#!/register/birdietrain
_____________________
DIE EMPFEHLUNG ÜBERHAUPT für alle motivierten Golfer… Entscheide dich jetzt und werde Teil des Team Birdietrain:
„Bei uns nicht einzusteigen, wäre abgefahren“
– Birdietrain -
Also: Bewirb dich jetzt für ein KOSTENLOSES ANALYSEGESPRÄCH mit Joscha oder Lukas. Dabei erarbeiten wir gemeinsam deinen individuellen Schritt für Schritt Plan wie du dein Golfspiel nachhaltig verbessern kannst. Klicke auf den Link:
_____________________
Mitarbeiter(in) / Praktikant(in) gesucht
Du hast eine Fähigkeit, die uns mit Birdietrain voranbringt und möchtest diese bei uns einbringen? Du bist golfaffin und hast Lust an der Umsetzung unserer Vision mitzuwirken? Dann melde dich gerne bei uns. Wir suchen Leute in folgenden Bereichen in Teilzeit oder Vollzeit:
- Mediendesign / Webdesign / online-Marketing
– Social Media / Videographie / Fotographie / Content Erstellung / Recherche
– High Level Golf-coaching / Kundensupport / Vertrieb
Wenn du glaubst uns auf einem anderen Gebiet helfen zu können, ist das auch gut. In dem Fall erläutere uns das gerne. Jegliche zu besetzende Stelle ist nach Möglichkeit weitestgehend zeitlich und örtlich flexibel auszuführen.
Joscha Lampe,Oliver Heuler,Florian Raggl,Golf lernen,Golf Tipps,Golfschwung,Golf Basics,Golftechnik,Driver Slice,Platzreife,Golf Grundlagen,Golf spielen,Länger schlagen,Gerader schlagen,Golf für Senioren,Golf Anfänger,konstanter schlagen,Treffmoment verbessern,Golf Tipps deutsch,Birdietrain golf,perfekter Golfschwung,Golf Fehler,Schwungfehler,hacke,socket,Schwung,Technik,ballkontakt,ball gut treffen,ball boden kontakt,von außen,slice,flach,ebene
Sports: %VideoCaptions%
Genau das dritte Problem habe ich bei mir nach langen, mühsamen Versuchen der Selbstdiagnose festgestellt und mich wirklich gefragt, wieso mich noch nie einer meiner Golflehrer drauf hingewiesen hat. Und ja, dieser Impuls ist schwer zu eliminieren, ich erwische mich immer wieder dabei, in diese Bewegung zurückzufallen, wenn ich mich nicht bei jedem Schwung darauf konzentriere. Ich meine auch darin eine Ursache für meinen chicken wing gefunden zu haben, weil man im Prinzip im Moment des Heranziehens der Hände mit der weiteren Drehung des Körpers stoppt. Aber der Drill dafür hört sich gut an. Klasse Video👍
Danke danke für die sehr gute Erklärung 😊
Hi Joscha , habe die Übung 3 trainiert , es klapp sehr gut ‚wie geht es weiter , soll dieser Schwung Gedanke für den vollen Schwung immer übernommen werden ?
freut mich, Klaus. Ja, es gilt vor allem dann auch wenn bei vollen Schwüngen die Tendenz zum Treffen mit der Hacke wiederkehrt. Wenn der Gedanke zu besseren Schlägen führt als diesen Gedanken nicht zu denken, würde ich dran denken 🙂
Ich hatte das Problem – Treffen des Balles beim Driver mit der Hacke! Und zwar bei jedem Schlag auf der Driving-Range!
Deshalb kam mir der Gedanke, das von dir gezeigte Problem mit Eisen, auch mit dem Driver anzuwenden. Und siehe da, ich traf jetzt fast alle Bälle etwa mit der Schlägermitte! Dabei hatte ich mich auf 2 wesentliche Dinge konzentriert :
1. Den Kopf in Position zu
halten
2. Aufdrehen, soweit es geht -
ohne den Ball aus den Augen
zu verlieren.
Für deine tollen Analysen und mögliche Abstellmassnahmen
bedanke ich mich herzlich!
Der puls ist weit oben… Du sagst es 😆😆😆👍🏻
Das noch nett ausgedrückt 🤣🤣🤣
Danke für Lösung Nummer drei. Saved my day after endless socketing…Geiler Kanal
Ok dieses Video ist ja schon etwas älter, aber ich hoffe ich bekomme noch eine Antwort auf meine Frage 🙂
Socket ? Ich trainiere auf der Ranch, am Anfang läuft es ziemlich gut, für mein können, aber plötzlich fangen die Bälle an, sofort nach dem kontakt, nach recht zu knallen. Nicht im Flug nach einiger Zeit, sondern sofort nach dem treffen mit dem Schläger.
Ich kann aber nicht feststellen wie , oder wo ich den Ball mit dem Schläger treffe, aber ich vermute mal es könnte genau dieser Socket schlag sein.
Was ich nicht begreife, warum es erst nach ein paar Schlägen kommt, aber wahrscheinlich weil es Golf ist und es zu schön wäre, wenn nicht irgendwo ein Fehler auftaucht 😂🤷
Danke für die super Videos und hoffentlich kann mir einer sein Ballflugbild bei einem Socket beschreiben und dadurch mir helfen
Hallo, danke für deinen Kommentar. Theoretisch könnten es Spitzentreffer oder Hackentreffer sein. Du kannst gerne mal eine Schlägerhaube knapp neben den Ball hinlegen, sodass bei einem Hackentreffer die Schlägerhaube berührt werden würde mit dem Schläger und ein mittig getroffener Schlag die Schlägerhaube verfehlt. Damit kannst du dann gut üben. Was nach einigen Bällen anders ist als bei den ersten ist schwer zu sagen ohne die Schwünge konkret zu sehen. Typischerweise ist es so, dass Golfer am Ende der Runde müde werden, weniger drehen und dadurch Sockets haben. Da es bei dir aber schon nach wenigen Schlägen ist wird der Grund vermutlich ein anderer sein.