Der Schläger, der Schläger und nochmal der Schläger – die Hauptrolle im Golfschwung spielt mit Sicherheit er mit seiner Schwungbahn, seinen Ebenen, seinen Eintreffwinkeln. Wenn vielleicht mal der Fokus auf die Hände, die Schulterdrehung und gar noch auf die Hüfte geht, dann sind das schon fortgeschrittene Gedanken. Aber mal an die Beine, an die Knie, an die Gewichtsverlagerung, an den Belastungsverlauf in den Füßen zu denken, das ist schon hohe Technik und hohe Kunst – denken die Meisten zumindest. Ein Gedanke, den aber viele von Euch umsetzen können, der sofort das ganze System stabiler und explosiver macht, zeige ich Euch in diesem Video!
Viel Erfolg und Spaß damit!
#golfcoach #golftraining #golfpractice #technik #beinarbeit #mehrpower #Stabilität
golfcoach,golftraining,golfpractice,coaching,training,Beinarbeit,linkes bein,beugen,strecken,golfspielen,expertentipps,tourtipps,besser golfen,spass am golf,spaß am golf,besser scoren,golf professional,teaching pro,tour player,tourspieler,yougottaloveit,Martina Eberl,Martina Eberl Coaching,Martina Eberl Golf,birdiecoach,Bessererimpact,Hüftdrehung,Beinstreckung,linke seite,Durchschwung,Mehr druck,Stabilität,Balance im Durchschwung,Legwork,linkes knie,beugenstrecken
Sports: %VideoCaptions%
Eine einfache und leichte Erklärung bei der ich nicht viel überlegen muss. Sehr hilfreich.
Super, freut mich! Dann wünsch ich Dir erfolgreiches Umsetzen!!!
Super erklärt. Gruss vom Genfersee
Dankeschön in die Schweiz!!!
” Dannistderganzesalatwirklichbeieinander” ist also mein Problem 😉
Tolle Videos, Danke!
Hi Philip, dann wünsch ich Dir viel Erfolg mit dem Gedanken! Ist wirklich nur Übung! LG
ist das in etwa der Schwung wie in Mickey Wright praktizierte ?
Das kann gut sein, aber diese Beinarbeit praktizieren im Moment so ziemlich die Meisten! Zumindest verfolgen das “Beuge-Streck“Verfahren
Hi Martina, danke für die schlüssige und gut nachvollziehbare Erklärung. Das probiere ich beim Training am Freitag gleich aus. Viele Grüße
Gerne Jens! Mach das und lass mich wissen, wie es funktioniert hat! Viel Spaß dabei!
Einfach und verständlich erklärt. Top. Bin immer wieder begeistert 🙂
Ach das freut mich sehr D.E.!!! Viel Erfolg damit!
Danke schön
Wie immer gern geschehen 🙂
Heißt das, das das seitliche Umsteigen automatisch durch die Streckung des linken Beins im Durchschwung passiert? Danke für ein Antwort 🙂
Nein das heisst es nicht. Wenn Du nur über dem linken Bein arbeitest, genügend Kraft hast auf Links andauernd zu bleiben, dann könnte es reichen. Jedoch ist das Gewicht und der Schwerpunkt immer mittig, heisst es wird immer ein “rüber” geben. Jedoch wenn das linke Knie nach vorne geht, rechts sich dagegen streckt, hat man zumindest weniger Gefahr zu stark hin und her zu schwanken und das Umsteigen einen um ein Vielfaches weniger vorkommt! Hoffe ich konnte Deine Frage beantworten! LG Martina